"Pinocchio": Neuverfilmung mit Roberto Benigni erscheint auf Blu-ray und in Ultra HD als limitierte Mediabook-Editionen
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Pinocchio": Neuverfilmung mit Roberto Benigni erscheint auf Blu-ray und in Ultra HD als limitierte Mediabook-Editionen
Das Märchen von der sprechenden Puppe Pinocchio ist gefühlt schon unzählige Male verfilmt worden. Sei es von den Walt Disney Studios oder von Regisseur und Schauspieler Roberto Benigni. Der Oscar-Preisträger war auch an der neuen Spielfilmadaption von Matteo Garrone beteiligt, dieses Mal jedoch nicht in der Rolle des Pinocchio, sondern des Tischlers Geppetto. "Pinocchio" (Italien 2019) feierte in diesem Jahr seine Deutschlandpremiere bei den internationalen Filmfestspielen in Berlin und wird ab 16. Oktober 2020 von Capelight Pictures in den Kaufhandel gebracht. Das Fantasy-Abenteuer erscheint im Vertrieb der Al!ve AG auf Blu-ray im Keep Case oder im limitierten Mediabook mit DVD und Booklet. Es wird noch eine weitere Mediabook-Edition geben, die zwar keine DVD, jedoch den Spielfilm in 4K-Auflösung auf Ultra HD Blu-ray enthalten wird. Der deutsche Ton liegt im DTS-HD-Master-Audio-5.1-Format vor. Die Extras bestehen aus einem Making-of und Trailern.
Inhalt: Der einsame Tischler Geppetto (R. Benigni) wünscht sich so sehr, Vater zu sein. Als er eines Tages auf ein Marionettentheater stößt, schnappt sich Geppetto ein Stück Holz, um sich selbst eine Puppe zu schnitzen. Wie durch ein Wunder wird diese Puppe lebendig. Geppetto nennt sie Pinocchio (F. Ielapi) und behandelt sie wie einen eigenen Sohn. Pinocchio jedoch hat nur Flausen im Kopf und büxt von zu Hause aus. In der weiten Welt erlebt die lebendige Puppe viele Abenteuer, gerät jedoch auch an Menschen, die es nicht gut mit ihr meinen … (sw)
Werden Sie "Pinocchio" mit Roberto Benigni kaufen?
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Tatsächlich warte ich viel mehr auf die Umsetzung meines Lieblingsregisseurs Guillermo del Toro, die für das kommende Jahr angekündigt ist. Aber bis dahin könnte dieser Film eine nette Überbrückung sein, der Trailer sagt allen in der Familie schon mal zu. Wird auf jeden Fall mal gesichtet und anschließend über den Kauf entschieden. In der Rolle des alten Schnitzers passt der gute Benigni zumindest deutlich besser, als vor zwei Jahrzehnten als 50jähriger in die des Holzpüppchens. Aber gut, das nennt man dann wohl künstlerische Freiheit. Ich kann mich nur ganz vage an die alte Version erinnern aber so doll kann ich sie nicht gefunden haben, denn die DVD habe ich nicht in meiner Sammlung. Vermutlich hänge ich am Disney-Klassiker und der niedlichen Fernsehserie, die Ende der 70er meine Kindheit begleitet hat. Beides findet sich in meinen Regalen. Ein Erwachsener im Clownskostüm ist da eher suboptimal...
Die schönste Verfilmung des Stoffes ist immer noch die aus den 70ern mit Gina Lollobrigida. Dann kommt bei mir die Disney-Verfilmung und die Zeichentrickserie und dann erst Benignis erste Verfilmung.
Diese hier schaut auch nicht schlecht aus und sollte auf alle Fälle mal ne Chance bekommen.
Der Trailer sieht schon einmal sehr gut aus und die Geschichte ist uns wohl allen bekannt, ich hoffe das entweder auch eine normale Edition der UHD erscheint oder das Mediabook einen normalen Preis hat, möchte hier aber auf alle Fälle die 4K Version haben.
Ich mag sowohl die Geschichte von "Pinocchio" als auch den Schauspieler Roberto Benigni, den ich bisher allerdings nur aus dem wirklich berührenden und außergewöhnlichen Film "Das Leben ist schön" kenne.
Der Trailer sagt mir in jedem Fall mehr zu, als der der ersten "Pinocchio" - Verfilmung mit Roberto Benigni. Werde mir den Film mal anschauen und danach weiter sehen.
Roberto will wohl seinen ersten Versuch wieder gut machen. Muss mich erst noch ausgehender über den Film informieren, wandert erst einmal auf die "Vielleicht"-Liste.
Ach hat er nochmal einen Film über seine geliebte Holzpuppe gedreht ? Laut eigener Aussage ist Roberto Benigni ja total vernarrt in Pinocchio.
Und zwar so sehr, dass er sich 2002 zum Affen gemacht hat und ernsthaft die Puppe selbst gespielt hat. Mut, der sich nicht auszahlte. In Italien musste er wohl für längere Zeit Hohn und Spott ertragen. Immerhin hat der Film 4 Punkte bei OFDB. ^^
Ich selber bevorzuge allerdings schon seit geraumer Zeit eher Chucky als Pinocchio.
von Filmveteran am 28.07.2020 16:47 Uhr bearbeitet