Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

BOXOFFICE | Kino & Co.

Gestartet: 03 Dez 2024 10:33 - 240 Antworten

Geschrieben: 23 Juli 2025 12:29

LarsP87

Avatar LarsP87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 145
seit 04.01.2017
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Wir befinden uns immer noch in den Erholungsphase nach dem Streik vor 2 Jahren. Viele Drehbücher wurden erst Anfang 2024 fertig, von den ersten Vorbereitungen bis zum fertigen Film vergehen nochmal paar Monate. Die Filme, die im ersten Halbjahr sind allesamt Werke die man nach dem Streik schnell umsetzen konnte und sichere Einnahmen generieren . Deswegen ist 2025 als Übergangsjahr zu sehen.
1 Kommentar:
von Macintosh007 am 23.07.2025 14:04:
@LarsP87 An den Streik hatte ich überhaupt nicht mehr gedacht, das war gefühlt ewig her und deshalb ausgeblendet aber sicher ist das auch ein grund. Danke.
Geschrieben: 23 Juli 2025 14:13

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 8.758
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41954 mal.


Zitat:
Zitat von "Strolchi123"
Die Kinomüdigkeit in Deutschland hat, wie anfangs erwähnt, mehrere Gründe. Da gibt es nicht DEN EINEN Grund. Ich vermute mal folgende Ursachen, warum viele nicht mehr ins Kino wollen:

* Streaming ist bequemer und billiger (ähnlich dem Online Shopping > viele Geschäfte vor Ort machen dicht!)
* Kino Publikum / Kino Atmosphäre passt nicht mehr (Störungen durch Smartphones/Gequatsche)
* Kino selbst ist zu teuer (Parkplatz + Kino Karten + Zuschäge + Essen/Trinken) 
* Kinos zu weit weg > Aufwand lohnt sich nicht
* Film läuft nicht (bei "Blood & Sinners" so erlebt!)
* Immer weiter steigende Lebenshaltungskosten > Verzicht auf nicht notwendige Dinge (Kino + Essen gehen usw.)

All das trifft auch auf alle anderen Märkte zu und doch brummt das Geschäft dort noch. Streaming gibt es Global und in den Städten, zumindest Großstädten, ist die erreichbarkeit des nächsten Kinos eigtl. gewährt, auf dem Land sieht es ganz anders aus. 
Der Preis ist ein problem das BESONDERS Deutschland betrifft, eigtl. müsste eine normale Karte 5 Euro kosten, wir sind aber bei 8-9 Euro. Natürlich schwankend je nach lage des Kinos. Aber in Frankreich und UK kommt man wesentlich preiswerter rein.
Was das stören betrifft, das ist ein Gesllschaftsproblem, zuwanderung ist ein Thema, aber auch fehlende Erziehung. Das ist halt dad ergebnis der Antiautoritären Pippi Langstrumpf Erziehung seit den 70ern.
Was den letzten Punkt betrifft müsste insbesondere in UK der Markt einbechen, tut er aber nicht.
3 Kommentare:
von Sawasdee1983 am 23.07.2025 15:17:
@Macintosh007 in Frankreich in der Mindestlohn allgemein niedriger als bei uns und nimmst du die unter 18 jährigen, dann ist der Mindestlohn in UK und Frankreich noch mal deutlich niedriger als bei uns. Hinzu kommt dass in Frankreich und auch in UK die Energiekosten deutlich niedriger sind als bei uns und Kino ist ein Energiefresser. Das sind alles Faktoren für den Preis
von Strolchi123 am 23.07.2025 21:22:
Dann nenne doch bitte mal die Gründe, die deiner Meinung nach dafür verantwortlich sind, dass Kino in Deutschland nicht mehr läuft. Aber bitte nicht das Argument mit den Fortsetzungen und Remakes.
von Mithrandir2320 am 27.07.2025 09:20:
Dass Kino in Frankreich und GB günstiger ist stimmt übrigens überhaupt nicht. https://www.watson.ch/leben/wissen/808879798-weil-oscars-sind-in-diesen-laendern-ist-ein-kinobesuch-am-teuersten Die Preise in Westeuropa sind auf einem ähnlichen Niveau und am Ticket verdienen die Kinos nichts.
Geschrieben: 23 Juli 2025 14:15

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 8.758
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41954 mal.


Das problem ist das wir im Kino Filmisch nur noch Fast Food Konsumieren statt Sterne Küche. Nur noch Comicverfilmungen und Spezialeffekte geschwängerte Filme statt Schauspielkino. Früher in den 90ern, teilweise auch 00er Jahre ging das noch Hand in Hand. Da kam dann ein Indepndence Day aber auch Der Englische Patient. 
Geschrieben: 23 Juli 2025 14:55

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.374
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30900 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von "Macintosh007"
Das problem ist das wir im Kino Filmisch nur noch Fast Food Konsumieren statt Sterne Küche. Nur noch Comicverfilmungen und Spezialeffekte geschwängerte Filme statt Schauspielkino. Früher in den 90ern, teilweise auch 00er Jahre ging das noch Hand in Hand. Da kam dann ein Indepndence Day aber auch Der Englische Patient. 
Hier gibt es aber auch das Problem mit der Aufmerksamkeitsspanne, das vor allem jüngere Leute betrifft aber auch ich mit 42 Jahren schon bei mir merke.
Durch Tik Tok, Youtube und Co aber auch durch Videospiele ist das Gehirn gewöhnt schnell Daten aufzunehmen und zu verarbeiten. Jetzt nimm dann mal einen ruhigen Film, wo nicht alle 5 Minuten irgendwas passiert. Da schaltet das Hirn was in erster Linie für Vollgas trainiert wurde, in den Stand by Modus, weil es viel weniger Daten aufnehmen muss und entsprechend fängt sich diese Person auch schnell an zu langweilen und in der heutigen Zeit greifen die dann schnell zum Smartphone um dann irgendwie Reels zu schauen oder rum zu surfen, damit das Hirn wieder an Fahrt aufnimmt

Ich hab in nem Podcast gehört (tolle Quelle ich weiß) wie jemand berichtet, dass eine Tochter Kindergartenalter ihn bat endlich mal zusammen einen Horrorfilm zu gucken. Er wollte dann nicht mit harter Kost anfangen und wählte dafür den alten Poltergeist. Nach 6 Minuten sagte dann die Tochter: "Boah das soll Horror sein? Das ist ja total langweilig." und dann ist die Tochter raufgestanden und hatte keine Lust mehr weiter zu schauen. Und sowas trifft leider heutzutage auf viele. Übrigens ein Reel, wird im Schnitt nach 3 Sekunden abgebrochen und dann auf das nächste Geklickt, wie will man dann erwarten dass jemand sich nen über 2h Film anschaut wo wenig bis gar nichts passiert.

Filme wie Englische Patient werden aber auch noch häufig gedreht und kommen raus, kriegen aber oft nur einen Limited Kinorelease und erst wenn es um Oscars geht, wird der Release größer wie z.B. zuletzt The Brutalist, der erst nach den Oscars einen großen Release gekriegt hat. Halt mit den Wissen dass nur noch wenige solche Filme gucken, geschweige denn bis zum Ende durchhalten.
Der Englische Patient ist übrigens auch kein Original, sondern eine Romanverfilmung, welches Teil einer Romanreihe ist und dieser auch noch ein Bestseller war, somit ein schlechtes Beispiel, da dieser Titel ja schon vor dem Film eine große Fanbase hatte
 
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 23 Juli 2025 15:40

Topper_TH

Avatar Topper_TH

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 1.160
Clubposts: 40
seit 24.02.2021
display.png
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
player.png
Sony UBP-X500 4K
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 541 mal.


Naja, ist doch nicht alles schlecht... Denkt mal an Mortal Kombat, Top Gun 2 und Ballerina. Das sind Mega-Filme und ich finde die Schauspielerei bei denen auch sehr gut. Also mich haben sie abgeholt.
Geschrieben: 23 Juli 2025 21:27

Strolchi123

Avatar Strolchi123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Macintosh007"
Das problem ist das wir im Kino Filmisch nur noch Fast Food Konsumieren statt Sterne Küche. Nur noch Comicverfilmungen und Spezialeffekte geschwängerte Filme statt Schauspielkino. Früher in den 90ern, teilweise auch 00er Jahre ging das noch Hand in Hand. Da kam dann ein Indepndence Day aber auch Der Englische Patient. 
Bitte mal die Filme nennen, die stattdessen gedreht werden sollten und die garantiert für volle Säle sorgen. Ich bin gespannt!

Immer nur kritisieren wird auch irgendwann langweilig! Es werden aktuell die Filme gedreht bzw. sind in Planung, von denen sich die Studios hohe Einnahmen und Gewinne erhoffen. Wenn viele Remakes + Sequels dabei sind, dann ist das eben so. Lieber das, als wenn gar nichts mehr laufen würde. 

Und nochmal: Ein Kinojahr mit nur Original Filmen (keine Remakes, keine Spin-Offs, keine Fortsetzungen) würde auch nicht funktionieren! 

Die Non-Sequels wie "Juror #2", "Drop - Tödliches Date", "Last Breath", "Warfare", "Guns Up", "Elio", "Flow", "Black Bag - Doppeltes Spiel" liefen/laufen in den deutschen Kinos allesamt komplett unter Wert. Warum gingen/gehen da die Leute nicht rein, wenn es doch mal kein Remake/keine Fortsetzung ist? 
Geschrieben: 24 Juli 2025 02:44

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 8.758
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41954 mal.


@Sawasdee1983

Gott sei gedankt ist das noch nicht mit mir passiert, ich warte noch darauf das ähnlich wie bei den Körperfressern, die Smartphone Zombis schrill schreien und auf mich zeigen weil ich nicht zu ihnen gehöre. 
Längen, positiver art, sind wichtig damit sich das geschehen entfaltet. Es kann doch nicht sein das die Erwachsenen wie Teenager mit geballer und thrill dauerunterhalten werden müssen und nicht in der lage sind auch mal einen ruhigen Film zu verfolgen der z.b. mit dichter Atmosphäre und tollen Schauspieleistungen zu unterhalten vermag. Die schauen dann z.b. Hitchcocks Die Vögel und schalten nach 5 min. ab und beklagen sich warum niemanden die Augäpfel rausgepickt und Gesichter zerkratzt werden.....Langweilig....die Reden nur *Stöhn* 

Was den Podcast angeht, erstens ist die Befähigung ein Kind zu Erziehen konkret auf diese Person bezogen stark anzuzweifeln wenn er seine 6 Jährige Tochter einen Horrorfilm schauen lässt und zweitens darf man das Kind aufgrund seiner Reaktion darauf wohl als Lost bezeichnen. 

Insgesamt eine nicht nur besorgniserregende entwicklung sondern Alarmierend mit der begleitende Frage wo endet das und ist eine abkehr schon zu spät ?

@Strolchi123

Es ist unrealistisch von mir zu erwarten das ich dir jetzt eine Reihe von zukünftigen Filmtiteln vorschlage bzw. mir die aus dem Ärmeln zu schütteln. Ich denke aber das Programm sollte so vielfältig sein das alle Altersgruppen abgedeckt werden und auch mal eine Portion Mut bewiesen wird, auch mit dem Risiko eine Bauchlandung hinzulegen.
Schau mal in die 90er...Schindlers Liste...Forrest Gump...Der mit dem Wolf Tanzt....Mrs. Doubtfire....The Sixth Sense....Hot Shots....Twister......Das Fünfte Element....Besser geht's nicht....Speed....Stargate....Die Truman Show....Matrix....Notting Hill....Arielle die Meerjungfrau....Gilbert Grape....Blair Witch Project.
Da war doch für jeden Geschmack etwas dabei, Abenteuer, Science-fiction, Komödie, Thriller, Parodie, Katastrophenfilm, Geschichtsdrama, Fantasy, Romantic Comedy....Zeichentrick...Drama...Horror. 
Geschrieben: 24 Juli 2025 05:39

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.374
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30900 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

@Macintosh007 

Mit 6 Jahren fand ich Poltergeist auch Langweilig, das galt aber auch für Tanz der Teufel rotfl.png niemand rannte in Zeitlupe während drum alles explodiert und es gab keinen Roundhouse Kick rotfl.png, sprich in der Grundschule fand ich alle Horrorfilme die ich gesehen habe außer Armee der Finsternis langweilig, okay bei Tanz der Teufel hat sich das geändert, den mag ich jetzt, aber Poltergeist find ich immer noch langweilig

Bei meiner Frau, sie ist 45 ist es inzwischen soweit dass sie 99% der Filme die länger als 2h sind, nicht am Stück schauen kann. Dann wird ihr langweilig und sie holt das Tablet aus, die einzige Ausnahme wo das nicht passiert ist bei den John Wick Filmen und bei den Transformers Filmen, sonst egal welcher Film, nach 2h schaltet ihr Hirn ab und das Tablet kommt raus weil ihr langweilig wird und/oder sie sich nicht mehr drauf konzentrieren kann. Guckt sie das Ganze aber in Etappen also z.B. die erste Häflte am Samstag die zweite Hälfte am Sonntag, dann geht es wieder, weil das Hirn nicht mehr in den Leerlauf schaltet. Bei Serien ist es ähnlich mehr als 2 Folgen am Stück schafft sie auch nicht, da kann es noch so spannend sein.
Aber Stundenlang irgendwelche Reels anschauen, kein Problem.

Damit ein Film wie Die Vögel heutzutage noch funktioniert müsste das Ganze mit einem spektakulären Formationsflug eines Vogelschwarm anfangen, die dann in den Angriffsmodus wechseln um dann auf brutale weise eine Person zerfetzen, erst dann 20 Minuten die Charaktere eingeführt werden, und von da an muss es schon Dauer Action geben, sonst heißt es, da passiert ja kaum was wink.png

Reine Komödien, also keine Action Comedy, keine Hororkomödie, keine Rom Com oder so, funktionieren im Kino nicht mehr. Die erreichen hohe Klickzahlen im Streaming aber ins Kino geht da kaum einer. Wenn man mal schaut was die erfolgreichste Komödie letztes Jahr war, weltweit dann bist du schon aus den Top 100 raus und jetzt kommt es: Die erfolgreichse Komödie ist Chantal im Märchenland auf Platz 124. 

In Sachen Romantic Comedy hast du dieses Jahr nur 2 Filme die halbwegs was eingespielt haben und zwar Bridget Jones mit 139 Mio Einspiel bei 50 Mio Budget und The Marterialist mit 51 Mio Einspiel bei 20 Mio Budget und es ist nicht so dass da keine weiteren gestartet sind. Da sind schon mehr gestartet. In den Kinos ging dafür aber keiner, dagegen landen z.B. die ganzen Rom Coms mit Lucy Hale im Streaming Regelmäßig auf Platz 1 auf Prime und Co.

Übrigens der Film der 2024 der am meisten alle Altersgruppen abgedenkt hat von Kleinkind bishin zum 90 jährigen und dazu sämtliche Geschlechter, sexulle Ausrichtung und Rassen reingehen wollten und auch drin waren war Deadpool & Wolverine, das berichtete mal Ryan Reynolds in nem Interviews über seine Zuschauer zu dem Film. Und ja in vielen Ländern durften auch viele Kids in diesen Film reingehen
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 24 Juli 2025 08:57

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.374
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30900 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Ich habe übrigens mal ein bisschen nach Asien geguckt um zu schauen was bei denen so letztes Jahr Erfolgreich war sprich also aus dem Jahr 2024:

China:

1) Yolo (Remake, Komödie)
2) Successor (Original, Komödie)
3) Pegasus 2 (Fortsetzung, Drama)
4) Article 20 (Original, Komödie)
5) Boonie Bears: Time Twist (Franchise Fortsetzung, Animationsfilm)
6) A Place called Silence (Basierend auf wahrer Begebenheit, Thriller)
7) The Volunteers: Battle of Life & Death (Fortsetzung, Kriegsfilm)
8) Godzilla x Kong: The New Empire (Franchise Fortsetzung, Action)
9) Her Story (Orignal, Komödie)
10) Der Junge und der Reihe (Original, Animationsfilm)

Also in China merkt man wohl eine Tendenz in Richtung Komödien, aber auch hier heißt es nur 4 Titel sind Original.

Gucken wir mal nach Thailand aus dem Jahr 2024 (und jetzt wird es was das beliebteste Genre angeht überraschend)

1) Death Wispherer 2 (Fortsetzung Horror)
2) How to make Millions before Grandma dies (Original, Komödie)
3) Deadpool & Wolverine (Action Comedy, Franchise Fortsetzung)
4) Godzilla x Kong: The New Empire (Franchise Fortsetzung, Action)
5) Pee Nak 4 (Fortsetzung, Horror)
6) The Paradiese of Thornes  (Original, Drama)
7) My Boo (Original, Horror Comedy)
8) Oh my Ghost: The Finale (Franchise, Horror)
9) Haunted Universities 3 (Fortsetzung, Horror)
10) In the Youth wie Trust (Original, Drama)

Auch in Thailand in den Top 10 gab es "nur" 4 Original Filme, aber die Tendenz in Sachen Genre geht da in Richtung Horror

Und in Korea:

1) Exhuma (Original, Horror)
2) The Roundup: Punishment (Fortsetzung, Action)
3) Alles steht Kopf 2 (Fortsetzung Animation)
4) I, Executioner (Fortsetzung, Action)
5) Harbin (Basierend auf Wahrer Begebenheit, Drama)
6) Pilot (Remake, Komödie)
7) The Firefighters (Basierend auf wahrer Begebenheit, Drama)
8) Vaiana 2 (Animation, Fortsetzung)
9) Wonka (Prequel, Fantasy)
10) Escape (Original, Action)

In Korea sieht man in Sachen Genre in den Top 10 eine sehr bunte Mischung aber hier heißt auch das nur 2 Filme Original sind.

Ich hab auch mal nach Deutschland und Australien geguckt. Hier besteht jeweils die Komplette Top 10 aus Franchise, Fortsetzungen etc. Keine Orignal Filme an Bord. Deutschland sowie auch Australien sehr Komödien (wenn auch weniger reine Komödien) und Animationslastig in ihren Top 10

Also dass so wenig Original Filme angenommen werden, ist wohl eine Weltweite Sache wenn man so schaut
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
1 Kommentar:
von Macintosh007 am 24.07.2025 15:58:
Das überrascht mich nicht, im gegenteil es besorgt mich diese entwicklung. Aber da bin ich wohl der einzige. Ich habe halt noch nicht auf Kopf Aus und Konsum geschaltet. Die werden schon wissen was für uns das richtige ist, ganz bestimmt !
Geschrieben: 24 Juli 2025 09:31

Strolchi123

Avatar Strolchi123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Macintosh007"
@Sawasdee1983

Gott sei gedankt ist das noch nicht mit mir passiert, ich warte noch darauf das ähnlich wie bei den Körperfressern, die Smartphone Zombis schrill schreien und auf mich zeigen weil ich nicht zu ihnen gehöre. 
Längen, positiver art, sind wichtig damit sich das geschehen entfaltet. Es kann doch nicht sein das die Erwachsenen wie Teenager mit geballer und thrill dauerunterhalten werden müssen und nicht in der lage sind auch mal einen ruhigen Film zu verfolgen der z.b. mit dichter Atmosphäre und tollen Schauspieleistungen zu unterhalten vermag. Die schauen dann z.b. Hitchcocks Die Vögel und schalten nach 5 min. ab und beklagen sich warum niemanden die Augäpfel rausgepickt und Gesichter zerkratzt werden.....Langweilig....die Reden nur *Stöhn* 

Was den Podcast angeht, erstens ist die Befähigung ein Kind zu Erziehen konkret auf diese Person bezogen stark anzuzweifeln wenn er seine 6 Jährige Tochter einen Horrorfilm schauen lässt und zweitens darf man das Kind aufgrund seiner Reaktion darauf wohl als Lost bezeichnen. 

Insgesamt eine nicht nur besorgniserregende entwicklung sondern Alarmierend mit der begleitende Frage wo endet das und ist eine abkehr schon zu spät ?

@Strolchi123

Es ist unrealistisch von mir zu erwarten das ich dir jetzt eine Reihe von zukünftigen Filmtiteln vorschlage bzw. mir die aus dem Ärmeln zu schütteln. Ich denke aber das Programm sollte so vielfältig sein das alle Altersgruppen abgedeckt werden und auch mal eine Portion Mut bewiesen wird, auch mit dem Risiko eine Bauchlandung hinzulegen.
Schau mal in die 90er...Schindlers Liste...Forrest Gump...Der mit dem Wolf Tanzt....Mrs. Doubtfire....The Sixth Sense....Hot Shots....Twister......Das Fünfte Element....Besser geht's nicht....Speed....Stargate....Die Truman Show....Matrix....Notting Hill....Arielle die Meerjungfrau....Gilbert Grape....Blair Witch Project.
Da war doch für jeden Geschmack etwas dabei, Abenteuer, Science-fiction, Komödie, Thriller, Parodie, Katastrophenfilm, Geschichtsdrama, Fantasy, Romantic Comedy....Zeichentrick...Drama...Horror. 

@Macintosh007
Ich kenne die Filme der 90er wink.png Ich war mittendrin und live dabei act-up.png Nicht umsonst sind die 90er für mich das genialste Jahrzehnt der Filmgeschichte. Es wurden in diesen 10 Jahren so viele zeitlose Klassiker geschaffen, wie in keinem anderen Jahrzehnt. So weit dazu. 

Aber die 90er liegen lange zurück. Sehr viel hat sich seitdem geändert. Das Kino hat durch Streaming massiv Konkurrenz bekommen. Etwas, was es so damals nicht gab. Die Einstellung zum Kino und zu den Filmen hat sich sehr verändert. Damals waren Filme etwas Hochwertiges, heute für viele eher "Fast Food", was man schnell mal nebenbei konsumiert. Heutzutage ist ja schon das Kaufen von Filmen nicht mehr "cool" und "hip", sondern eher "altmodisch" und "von gestern" confused.png

Damals in den 90ern gab es auch noch keine Smartphones (Gott sei Dank! wink.png), somit konnten auch die Jugendlichen die Filme voll und ganz genießen rotfl.png

Eine breite Vielfalt an Genres wie in den 90ern ist heutzutage undenkbar. Viele Genres funktionieren einfach nicht mehr. Zeichentrickfilme will keiner mehr sehen. Romantic Comedies und Komödien sind Mangelware geworden und Western will auch keiner mehr sehen. Kevin Costner kann das sicher bestätigen wink.png Kann man es den Studios da verübeln, dass in diesen Bereichen nichts mehr kommt?

Katastrophenfilme haben sich auch fast erledigt. Was soll denn noch zerstört werden? Selbst "Twisters" aus dem letzten Jahr war nur ein Schatten vom Original. Hatte mich so darauf gefreut, war dann aber ziemlich enttäuscht über das Ergebnis. 

Parodien im Sinne von "Scary Movie" bräuchte ich persönlich gar nicht. Für mich einfach nur dumm und albern und keine Bereicherung. Aber es gibt bestimmt genug Leute, die das mögen. 

Was man auch nicht vergessen darf: Es gibt nicht mehr so viele richtige Film Stars wie früher, die die Leute in die Kinos ziehen. Viele Stars der 90er sind bereits in Rente oder tauchen nur noch vereinzelt auf oder sind leider schon verstorben. Zudem haben einige Stars auch nicht mehr die Zugkraft wie früher. Da hat sich leider viel verändert. Heute werden die Filme mehr über den Inhalt oder "von den Machern von ..." verkauft, als über die Hauptdarsteller. 

Es ist, wenn man das alles berücksichtigt, nicht verwunderlich, dass sich die Studios auf Altbewährtes verlassen und lieber da die Franchises ausbauen, so wie bei "Shrek", "Ice Age" oder "Star Wars" geplant. Das kennen die Leute und das lässt sich leicht verkaufen. Ich bin mir sicher, dass auch weitere "Alien" und "Planet der Affen" Filme kommen werden wink.png  Auch die "Minions" Cash Cow wird weiter fleißig gemolken, so lange noch viele Leute das sehen wollen. 

Film Klassiker wie "The Sixth Sense", "Forrest Gump" oder "Die Truman Show" gibt es nur ein einziges Mal. Das kann man nicht wiederholen! Diese Filme wurden auch maßgeblich durch die Hauptdarsteller wie Bruce Willis, Jim Carrey und Tom Hanks getragen. Wo hat man heute solche Top Stars? 

Mit "Horizon" wurde versucht, dem Western Genre neues Leben einzuhauchen. Das Ergebnis ist bekannt: FLOP!!! Es ist nicht mal sicher, ob weitere Teile ins Kino kommen und wie es damit überhaupt weiter geht. Auch "Der mit dem Wolf tanzt" kann man nicht wiederholen. Dafür ist der Film zu einzigartig! 

Für mich ist das Kinojahr 2025 NICHT schlecht!!! Ich finde immer noch genug Filme (ob Sequels, Remakes oder Originale), die mich interessieren. Ich freue mich zum Beispiel mega auf den neuen "Pumuckl" Film oder auf das Remake von "The Running Man" oder die Fortsetzung von "Die Gangster Gang" in-love.png Auch ein letztes Kapitel der "Conjuring" Reihe sehe ich mir gerne an und von "The Black Phone" darf es auch gerne noch etwas mehr sein. Da war der erste Teil richtig klasse! Und auch auf den neuen "Fantastic Four" Film freue ich mich und hoffe, dass es dieses Mal mit einem richtigen Erfolg klappt. Nicht zu vergessen der Film "Weapons", dessen Trailer einfach nur genial ist. Außerdem warten noch viele bereits erschienene Filme aus dem Jahr 2025 auf eine Sichtung. Also ich bin soweit zufrieden, was das Kinojahr 2025 betrifft. Sicher, es ginge noch besser. Aber auch viel schlechter. Von daher: Basst scho good.png
6 Kommentare:
von Macintosh007 am 24.07.2025 15:47:
Ich frage mich nur warum Western Filme im Kino floppen aber gestreamt 'Yellowstone' laufen alle mit ner Latte rum !? Da hätte es auch 15 weitere Staffeln geben können und alle hätten gejohlt. Costner bquem zuhause okay, für den ins Kino nöö ? Western wirken auf der großen Leinwand u.a. aufgrund ihrer oftmals vorkommenden Panoramaaufnahmen erst richtig.
von Macintosh007 am 24.07.2025 15:49:
Wie gesagt das waren beispiele, eine neue Truman Show und co. davon ist keine rede. Sollte nur zeigen wi einfallsreich und bemüht man früher war um die leute zu unterhalten und zu begeistern. Heute sind die Menschen sorry einfach nur noch dämlich, und diese dämlichkeit wird mit viel hingabe und Leidenschaft gepflegt und intensiviert.
von Macintosh007 am 24.07.2025 15:50:
Ich sag ja mit dem Film ist es wie mit dem Essen, das Kind will nicht Frisch gekocht sondern fertig auf der Mikrowelle also gebn wir ihm das auch damit ruhe ist. Die Leuten *fressen* nur noch anspruchsloses krawallkino. Da fordere ich eine umerziehung, im Kino und Stream.
von Macintosh007 am 24.07.2025 15:52:
Was passiert denn wenn du leuten nur noch das gibst was sie nicht wollen ? Langweilen oder gucken ? Die sind doch schon so abhängig das du mit ihnen machen kannst was du willst. Sie auch in die andere richtung lenken. Und um den nachdruck zu verleihen, GENAU DAS ist meine Meinung. Traurig ich weiß, aber Realität schmerzt halt.
von Sawasdee1983 am 24.07.2025 16:50:
@Macintosh007 das funktioniert nur wenn alle Alternativen streichst, alte Serien und Filme wegnehmen. Internet wegnehmen. Videospiele, Bücher, Telefon wegnehmen und denk dran: Kommen nur sachen die keiner sehen will und gibt es sonst keine Ablenkung, fangen die Leute an zu "pimpern" deswegen ist die Geburtenrate 9 Monate nach Stromausfällen höher ;-)
von Macintosh007 am 25.07.2025 04:36:
@Sawasdee1983 Ich wusste doch das ein Atomkrieg etwas gutes hat, zumindest für die im Bunker. :-P Nein ernsthaft, es findet ja immer auch eine art Lenkung statt, es wird etwas vorgegeben, das müsste es auch jetzt geben.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 91 Benutzer und 1203 Gäste online.