Blu-ray Kaufempfehlung des Tages: David Lynchs "Der Elefantenmensch" als "Collector’s Edition" und im 4K-Steelbook
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray Kaufempfehlung des Tages: David Lynchs "Der Elefantenmensch" als "Collector’s Edition" und im 4K-Steelbook
David Lynchs zweiter Spielfilm "Der Elefantenmensch" (Großbritannien, USA 1980) mit John Hurt und Anthony Hopkins, nach der wahren Geschichte des körperlich deformierten John Merrick, wurde zum 40-jährigen Jubiläum digital in 4K restauriert. Die von Lynch persönlich überwachte Fassung bringt Studiocanal offiziell ab dem morgigen Donnerstag, den 23. April in Form von zwei Sondereditionen in den Kaufhandel – auch wenn die Lieferung kurzzeitig vor wenigen Wochen verfrüht gestartet wurde (wir berichteten). Unsere "Kaufempfehlung des Tages" erscheint auf Blu-ray als "Collector’s Edition" mit Bonus-Disc, Booklet und Artcards im DigiPak mit Schuber sowie zum ersten Mal in 4K-Auflösung auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook inklusive der HD-Blu-ray und der Bonus-Blu-ray. Die Extras bestehen aus einem Interview mit Standfotograf Frank Connor, einem Q&A mit Produzent Jonathan Sanger, Interviews (u. a. mit David Lynch), der Dokumentation "The Terrible Elephant Man revealed", einer Bildergalerie und der Featurette "Joseph Merrick - Der echte Elfantenmensch". Beide Varianten verfügen über deutsche, englische und französische DTS-HD Master Audio-Tonspuren.
Inhalt: London im späten 19.Jahrhundert. John Merrick (J. Hurt) leidet unter einer Krankheit, die seinen gesamten Körper stark deformiert hat. Als monströse Attraktion fristet er sein Leben in einem Zirkus, doch dort wird er misshandelt und gedemütigt. Als der junge Chirurg Dr. Frederick Treves (A. Hopkins) Merrick entdeckt, sieht er eine Chance, seine Forschungen weiterzutreiben und holt den Mann in seine Klinik. Bald schon wird dem Doktor klar, dass sich unter dem monströsen Äußeren ein Mensch verbirgt, der voller Emotionen steckt und weder der Freundschaft, dem Respekt, noch der Liebe abgeneigt ist. Doch trotz aller Bemühungen bleibt Merrick bestenfalls entstellt und das macht sein Leben auch weiterhin schwierig … (sw)
Auch wenn der Film echt krass war bin ich mir nicht sicher ob ich mir den je wieder ansehen würde, habe noch immer die DVD zu Hause, noch original verpackt, also war ein nochmaliges Ansehen schon Jahrelang nicht auf meinen Plan.