Wattierte Mediabook-Editionen von "Kalifornia", "Die rote Flut" und "Big Trouble in Little China" ab 20. Juni 2019 auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Wattierte Mediabook-Editionen von "Kalifornia", "Die rote Flut" und "Big Trouble in Little China" ab 20. Juni 2019 auf Blu-ray
Wie wir bereits berichtet haben, wird der Kulthorrorfilm "Chucky – Die Mörderpuppe" (USA 1988) am 20. Juni 2019 als wattiertes Mediabook mit Halbschuber und einer Bonus-Disc auf Blu-ray erscheinen. Nun gab '84 Entertainment Details zu weiteren Veröffentlichungen für den 20. Juni bekannt. An diesem Tag werden außerdem wattierte Mediabooks von "Kalifornia" (USA 1993), "Die rote Flut" (USA 1984) und "Big Trouble in Little China" (USA 1986) erscheinen. Alle Editionen werden limitiert sein.
In "Kalifornia" reisen Journalist Brian Kessler (David Duchovny) und die Fotografin Carrie (Michelle Forbes) quer durch die USA, um an einem Buch über Massenmörder zu arbeiten. Als sie in Kalifornien knapp bei Kasse sind, werden sie von einem verwahrlosten Pärchen (Brad Pitt und Juliette Lewis) mitgenommen, welches sich, je länger die Fahrt andauert, immer unberechenbarer verhält ... Die Blu-ray wird über ein in 1080p, AVC kodiertes Bildmaterial und u. a. eine deutsche DTS 5.1 sowie eine englische DTS-HD Master 5.1 Tonspur verfügen. Das Bonusmaterial besteht aus einer Featurette und dem Original-Kinotrailer. Das Mediabook enthält zudem die DVD-Version und ein 16-seitiges Booklet mit einem Text von Christoph N. Kellerbach.
"Die Rote Flut" ist ein Action-Kriegsfilm, der lange auf dem Index stand und eine Invasion der USA durch kubanische, sowjetische und nicaraguanische Truppen thematisiert. Einigen Darsteller ermöglichte dieser Film einen Schub für ihre Karriere, beispielsweise Patrick Swayze, Charlie Sheen oder Jennifer Grey. Die deutsche Tonspur der Blu-ray-Veröffentlichung liegt in DTS-HD Master 2.0 vor. Die Extras entsprechen denen der früheren Keep Case-Veröffentlichung und beinhalten u. a. ein Making-of und diverse Featurettes. Außerdem enthält das Mediabook auch hier die DVD-Version und ein 24-seitiges Booklet von Christoph N. Kellerbach. Der Film wurde übrigens mit Chris Hemsworth im Jahr 2012 unter dem Titel "Red Dawn" neuverfilmt.
"Big Trouble in Little China" ist eine Action-Komödie von John Carpenter mit Kurt Russell und Kim Cattrall, bei der Abenteuerthematik à la Indiana Jones auf harten Kung-Fu und Slapstick trifft. Die Blu-ray verfügt über eine deutsche DTS 5.1 und eine englische DTS-HD Master 5.1-Tonspur. Das Bonusmaterial ist auch hier bereits von früheren Veröffentlichungen bekannt und beinhaltet u. a. einen Audiokommentar von Regisseur John Carpenter und Darsteller Kurt Russel, isolierte Filmmusik und entfallene Szenen. Das Mediabook enthält ein 16-seitiges Booklet mit Text von Christoph N. Kellerbach, aber keine DVD-Version.
Alle wattierten und limitierten Mediabook-Editionen mit Halbschuber erscheinen am 20. Juni 2019 und sind bereits vorstellbar. (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Von "Kalifornia" habe ich noch nie etwas gehört. Scheint ein sehr sehenswerter Film zu sein. Story klingt interessant und der Cast ist auch super. "Die rote Flut" mit Charlie Sheen möchte ich auch gerne noch sehen.
Bei den Filmen brauche ich jetzt wirklich kein Mediabook. Da würde schon die normale Amaray genügen. Preismäßig sind wir hier schon in einer hochpreisigen Liga.
Die Filmauswahl passt auf alle Fälle, aber wie bei vielen stößt mir hier der Preis der einzelnen Filme doch etwas sauer auf, drei Filme und gleich mal € 120.- los zu sein, würde ich nur kaufen wenn wieder eine Aktion kommt wo man für € 150.- einkauft und dann nur € 75.- bezahlt, da würde ich schon noch was dazu finden.
Alle drei Filme hätte ich gerne im Regal. Leider kostet jedes Mediabook knapp 40 Euro und das sind mir die Filme dann nicht wert. Vielleicht erscheinen ja später normale Mediabooks mit den Kinocovern. Würde mir auch besser gefallen und Preise von ca 20 Euro wären wohl eher gerechtfertigt.
Bis dahin bleibt es bei den DVD's.
"Kalifornia"und "Die Rote Flut" sind keineswegs HD-Premieren!Die wurden schon vor Jahren von MGM auf Blu-Ray veröffentlicht,allerdings scheinen beide OOP zu sein ,den "Die Rote Flut" wird teilweise für unsummen vertickt!
Auch ich finde das Artwork von China gänzlich unpassend. Ausserdem kann ich wattierte MBs nicht ausstehen! Schade hätte vor allem Kalifornia gerne im normalen MB um )30 gekauft...
Noch schlimmer finde ich die 84 Vö von Terminator 2 , wattiertes MB ohne die 4K Disc um 40€, sowas brauche ich nicht!
Sehr Schade, weil ich fast alle alten 84 Entertainment MBs zu Hause habe, aber wattierte MBs um 40€ kaufe selbst ich nicht!
Beim „Big Trouble in Little China“-Mediabook enttäuscht mich persönlich das Artwork. Besonders in Hinblick darauf, dass wir hier von einem wattierten Mediabook sprechen.
Die HD-Premieren der MGM-Filme „Kalifornia“ (Ich finde: David Duchovneys bester Film) und „Die Rote Flut“ (der es sogar ins „Guiness Buch der Rekorde 1984“ als der „brutalste Film des Jahres“ schaffte, was freilich heutzutage kaum noch zieht) sind wahrlich überfällig.
Leider sind die Cover-Artworks sehr, sehr mittelprächtig geraten. So meine Meinung.
Die Frage, sie sich mir persönlich stellt:
Warum verwendet man bei 84 Entertainment nicht die Original-Filmposter als Cover-Artwork ?