Til Schweigers Komödie "Klassentreffen 1.0" ab 20.09. im Kino und schon jetzt auf Blu-ray vorbestellbar
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Til Schweigers Komödie "Klassentreffen 1.0" ab 20.09. im Kino und schon jetzt auf Blu-ray vorbestellbar
Am 20. September 2018 startet in den deutschen Kinos der neuste Spielfilm von und mit Til Schweiger. In der deutschen Komödie „Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken“ (Deutschland 2018), die von Til Schweiger in Szene gesetzt wurde, sorgen Samuel Finzi, Milan Peschel und Schweiger beim Klassentreffen 1.0, genau 30 Jahre nach dem Abschluss, für jede Menge Chaos und Ärger. Mehr als zwei Wochen vor dem Kinostart ist „Klassentreffen 1.0“ als Heimkino-Produkt auf Blu-ray Disc bereits im Online-Handel gelistet und steht zur Vorbestellung bereit. Details zum Home-Entertainment-Release im Vertrieb von Warner Home Video liegen noch nicht vor. Ebenso ist auch noch nicht bekannt, wann der Film im Kaufhandel erscheinen wird. Unter Berücksichtigung des verlängerten deutschen Kinoauswertungsfensters von 6 Monaten könnte der Spielfilm im 1. Quartal 2019 auf Blu-ray erscheinen. Wir rechnen vorläufig mit einem Release im März 2019 sowie einer HD-Auswertung mit einem in 1080p, AVC kodierten Bildmaterial und einer deutschen DTS-HD Master Audio Tonspur.
Inhalt: Nils (S. Finzi), Andreas (M. Peschel) und Thomas (T. Schweiger) haben vor 30 Jahren erfolgreich ihr Abitur abgeschlossen. Jetzt gehen sie auf die 50 zu und stehen unmittelbar vor ihrem ersten Klassentreffen, zu dem sie eingeladen wurden. Familienvater Nils ist hiervon aber wenig begeistert, da ihm aktuell seine pubertierenden Kinder Sarah (B. Nawrath) und Oliver (A. Schuster) und seine Ehefrau Jette (K. Schüttler) extrem auf die Nerven gehen. Andreas kann sich auch nicht auf das Klassentreffen freuen, da er immer noch darunter leidet, dass ihn seine Jugendliebe Tanja (J. Hain) für den gemeinsamen Paartherapeuten verlassen hat. Thomas hingegen freut sich auf das Jubiläumswiedersehen, bis ihm jedoch kurz vor der Feier seine Traumfrau Linda (S. Stappenbeck) ihre Tochter Lilli (L. Schweiger) aufbrummt. Trotz der vielen Schwierigkeiten gehen die drei Männer samt ihrer Vorbelastungen doch zum Klassentreffen, wo noch die eine oder andere Katastrophe auf sie wartet, die sie aber auch immer mehr zusammenschweißt... (pf)
Ins Kino geh ich jetzt nicht und in die Sammlung kommt der Streifen auch nicht aber gesichtet wird er auf jeden Fall mal, dann halt von der Theke mal ausleihen.
Das Dümmste, Peinlichste und Ordinärste, was ich je in einem Trailer sah. Schweiger als Silberrücken, oh mein Gott. Für wie bescheuert werden eigentlich die Kinobesucher gehalten? Da fragt man sich dann doch schon, ob er noch alle Viere beieinander hat.
Habe mir erstmal den Trailer angeschaut und ja es ist leider dieser typische Schweiger Film. Der Humor ist alles andere als Witzig. Die Schauspieler leiern ihre Rollen vor sich hin wie so oft in deutschen Produktionen. Die Dialoge oh man Trailer bei 1 min. "ich will aber ficken" ja genau solch ein Oscardialog verdient extra Anerkennung.
So sehr ich versuche mit Schweiger Filmen klar zu kommen es geht nicht. So bald die Darsteller ihre Texte sprechen kann ich den Film nicht mehr schauen. Story das übliche langweilige Gesülze.
Schweiger steht für deutsches Kino und das ist echt traurig.
Wie so oft hier reicht der Trailer und selbst wenn der mal im TV läuft will ich den nicht schauen.
Warum Til Schweiger so berühmt ist kann ich persönlich nicht so wirklich sagen, den ich finde Seine Filme nicht so wirklich fantastisch und tu mir auch meist schwer den "Nuschler" sauber zu verstehen.