Hugh Jackman als "Greatest Showman" ab jetzt im Kino und voraussichtlich im Mai 2018 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Hugh Jackman als "Greatest Showman" ab jetzt im Kino und voraussichtlich im Mai 2018 auf Blu-ray Disc
Nach dem Überraschungserfolg von „La La Land“ (Hong Kong, USA 2016) ist ab sofort mit „Greatest Showman“ (USA 2017) ein neuer, vielversprechender Musicalfilm in den Kinos zu sehen. Das biografische Werk von Regisseur Michael Gracey erzählt die Geschichte des Zirkuspioniers P. T. Barnum, der von Hugh Jackman verkörpert wird. Der Unternehmer, Politiker und Showmaster gründete vor mehr als 150 Jahren einen legendären Wanderzirkus und legte damit den Grundstein für die modernen Zirkusse. In weiteren, tragenden Rollen ist „Greatest Showman“ unter anderem mit Michelle Williams, Zac Efron, Zendaya und Rebecca Ferguson besetzt. Der Spielfilm ist aktuell bereits für drei Golden Globe Awards nominiert – darunter auch für den besten Original-Filmsong. Das Lied „This is me“ stammt von Benj Pasek und Justin Paul, die im vergangenen Jahr mit ihrem Song „Audition“ aus dem Musicalfilm „La La Land“ schon mit einem Oscar und zahlreichen weiteren Preisen ausgezeichnet wurden.
Inhalt: 1834 zieht P. T. Barnum (H. Jackman) mit seiner Frau Charity (M. Williams) nach New York, wo er sich eine Karriere im Showgeschäft aufzubauen erhofft. Mit der Vorführung der angeblich 161-jährigen Amme George Washingtons, Joice Heth (D. Carroll), startet er schließlich seine erste wichtige Show. Einige Jahr später übernimmt er das American Museum und begründet mit dessen Kuriositätenkabinett und allerlei aufwendigen Shows und massiven PR-Kampagnen seinen Ruf als legendärer Entertainer. Doch im gleichen Maß wie sein Ansehen in der Unterhaltungsindustrie wächst, werden auch die Stimmen lauter, die seine zum Teil aus Lügen und Phantasien zusammengeschusterten Sensationen als billige Geldmacherei kritisieren. Daraufhin startet Barnum mit der schwedischen Sängerin Jenny Lind (R. Ferguson) 1851 eine landesweite Tournee, die die bis dato in den USA unbekannte Interpretin zum ersten Superstar Amerikas werden lässt und der er während ihrer einjährigen Zusammenarbeit verfällt. Allerdings gibt es auf diesem Höhepunkt im Reich der Stars nur noch eine Richtung die Barnums Karriere nehmen kann...
„Greatest Showman“ läuft seit dem gestrigen Donnerstag, den 04. Januar 2018 im Verleih von Fox Deutschland in den bundesweiten Kinos. Ein erstes Heimkino-Produkt ist auch schon im Online-Handel gelistet und vorbestellbar. 20th Century Fox Home Entertainment wird den Spielfilm voraussichtlich im Mai 2018 auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Einen konkreten VÖ-Termin gibt es bislang allerdings noch nicht. Stattdessen wird mit dem 31.05. vorerst nur ein Platzhalterdatum angegeben. Höchstwahrscheinlich wird Fox „Greatest Showman“ auch in 4K-Auflösung inklusive HDR auf Ultra HD Blu-ray veröffentlichen. Dabei handelt es sich allerdings vorerst nur um eine Vermutung unserer Redaktion, da eine UHD Blu-ray bislang offiziell noch nicht in Sicht ist. (pf)
Als Kind fand ich Musicals klasse, aber als Erwachsene hat sich mein Geschmack diesbezüglich total geändert. Jetzt hasse ich sie, und da ich alles was mit Zirkus zusammen hängt eh nicht leiden kann - wird auch der Film nicht gekauft.
Es wird sehr schwer werden, THE GREATEST SHOWMAN in den nächsten Wochen noch so auf Oscar-Kurs zu bringen, das vielleicht nicht nur der beste Filmsong und der Score Nominierungen abstauben können, sondern eventuell auch Hugh Jackman (Kategorie: Beste männliche Hauptrolle ?) und Zac Efron (Kategorie: Beste männliche Nebenrolle ?) davon profitieren. Das wäre natürlich ein Highlight.
Generell haben es Musicals bei den Oscars aber stets leicht gehabt.
Und zwar noch deutlich mehr als beim Publikum selbst. Man denke nur an Filme wie HINTER DEM RAMPENLICHT, CABARET und CHICAGO.
Es gibt bei Musicals eigentlich nur eine Devise als Zuschauer: Entweder man liebt sie oder man hasst sie. Ich zähle mich zur ersten Kategorie :)
Meiner Meinung nach ist Jackman definitiv ein Kandidat für den Hauptrollen-Oscar. Efron ist mir seit dem gnadenlos untergegangenen und völlig unfair behandelten DJ-Film WE ARE YOUR FRIENDS (.....checkt unbedingt den Soundtrack *g*) sehr sympathsich und auch überaus talentiert. Für Efron dürfte THE GREATEST SHOWMAN auch der Vorstoss in einen neuen Bereich seiner Karriere darstellen.
Ich möchte mir den Film gerne im Kino anschauen.
Dort kann ein Musical zumeist atmen und sich besser entfalten als im Heimkino - so meine Meinung.
Es ist nur schade, dass der deutsche Titel wieder die Menschen für dumm verkauft und das THE wieder fein säuberlich aus dem deutschen Titel gestrichen wurde.
Liebe Majors und Verleiher, wir haben das Jahr 2018. Wenn euch die englische Sprache Kopfschmerzen bereitet, dann lasst bitte das Publikum nicht für eure Ängste bezahlen.