Links:
"Nobody 2": Der neue Action-Thriller mit Bob Odenkirk erscheint auf Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE"Was ist Liebe wert - Materialists": Starbesetzte Liebeskomödie – jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray"Patrick lebt!" ab 10. Oktober 2025 auf Blu-ray im wattierten MediabookDemnächst von Filmjuwelen: "Der Spiegel" von Andrei Tarkovsky auf Blu-ray und "Lohn der Angst" im 4K-Mediabook – UPDATE"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im Mediabook – UPDATEBlu-ray Neuheiten von Film- und Fernsehjuwelen im November 2025 - u.a. "The Gift" im 4K-Mediabook - UPDATE 2"28 Years Later": Horror-Thriller von Danny Boyle im Kino und bald auf Blu-ray sowie im 4K-Steelbook - UPDATE 4Disney•Pixars "Elio": Neuer Animationsfilm ab 19. September 2025 auf Blu-ray Disc erhältlich – UPDATE"Blockbuster für die Heimunterhaltung": "4 UHD Blu-rays für 50€", "2 für 1 Sparpaket" und mehr bei Amazon.de – UPDATE: Couchella
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Spezifikationen der 3D-Blu-ray Disc hätten mehr Potential gehabt
08.01.2010

Im letzten Monat hat die BDA (Blu-ray Disc Association) offiziell die Spezifikationen für die 3D-Blu-ray Disc bekannt gegeben (wir berichteten). Laut einem Artikel bei engadget, hätte die BDA durchaus einen Schritt weitergehen können.
Die Unterstützung verschieder Bildraten bei der 3D-Blu-ray Disc ist beschränkt. Seit etlichen Jahren werden Filme mit einer Framerate von 24 Bilder pro Sekunde, bei denen das menschliche Auge eine flüssige Bewegung wahrnimmt, aufgenommen. Mittlerweile gibt es jedoch etliche Fernsehgeräte, die eine deutlich höhere Bildrate aufweisen und einen gemeinsamen Nenner mit 24 haben (Beispiel: 120Hz LCDs und 72Hz Plasmas). Die zukünftigen 3D-Displays sollen jedoch keinen gemeinsamen Nenner mehr mit 24 haben (30 oder 60 Hz pro Auge). Die neuesten 3D-Kameras sind aber durchaus in der Lage mit höheren Bildraten aufzunehmen.
James Cameron hat in einem Interview bereits angedeutet, dass er bei einem Sequel zu Avatar u. U. höhere Framerates ins Auge fasst. Wenn nun zukünftige Filme mit höheren Bildraten aufgenommen werden, unterstützen die Spezifikationen der neuen 3D-Geräte diese Bildraten nicht. Das ist zwar kein Weltuntergang, aber das Potential zukünftiger Spielfilmproduktionen wird dabei vermutlich nicht 100%ig genutzt.
Engadget sieht es zusätzlich als Problem, dass es bei den neuen Spezifikationen möglich ist, 3D-Blu-ray Discs herzustellen, die nicht auf reinen 2D-Playern abgespielt werden können. Damit sei es - abhängig von dem 3D-Blu-ray Player - quasi nicht möglich, einen Film auch in 2D zu betrachten.
(mw)
08.01.2010 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wo sind denn die ganzen Beiträge hin, was geht'n hier ...waren bestimmt doppelt so viele drin, ah jetzt wird alles was nicht passt gelöscht...
Bzgl. 3D, ist es genau das, was ich ständig am Gefühl, im Magen hatte!
Es wird mM nach, genauso ablaufen wie damals, HD-DVD gegen BD! Da die Markt-Anteile des "gewöhnlichen" BD-Formats weltweit, doch um Einiges hinter den Erwartungen der Industrie liegen & auch keine Exklusivität des "neuen" Formats mehr vorhanden ist & die Preise langsam aber sicher, in den Keller rasseln, wird jetzt per Kraftakt versucht, das BD-System mittels 3D Schmackhaft bzw Massentauglich(er) zu machen! Obwohl, meine Befürchtung ist, daß es für den Heim-Gebrauch, nur eingeschränkt, tauglich sein wird!
Ein Armuts-Zeugnis, für die BDA, wenn man nach Beschließung der Spezifikationen nach knapp einem Monat, plötzlich feststellt: Ups, DAS hätte man noch besser machen können!
Es wird mM nach, genauso ablaufen wie damals, HD-DVD gegen BD! Da die Markt-Anteile des "gewöhnlichen" BD-Formats weltweit, doch um Einiges hinter den Erwartungen der Industrie liegen & auch keine Exklusivität des "neuen" Formats mehr vorhanden ist & die Preise langsam aber sicher, in den Keller rasseln, wird jetzt per Kraftakt versucht, das BD-System mittels 3D Schmackhaft bzw Massentauglich(er) zu machen! Obwohl, meine Befürchtung ist, daß es für den Heim-Gebrauch, nur eingeschränkt, tauglich sein wird!
Ein Armuts-Zeugnis, für die BDA, wenn man nach Beschließung der Spezifikationen nach knapp einem Monat, plötzlich feststellt: Ups, DAS hätte man noch besser machen können!
Vielleicht sollte man ab und an mal einen Bericht hinterfragen und nicht nur die Spezifikation, weil die so schon Sinn macht. Der Bericht von Engadget ist nämlich ziemlich Sinnfrei.
Das heißt ja quasi, dass die zukünftigen Displays heutige Blu-Rays (24p) nicht flüssig abspielen können!!! Wie behämmert muss man sein um solche Displays noch rauszubringen???
einfach ein Grund mehr..die Sache ganz langsam anzugehen.Betatester für die Industrie spiele ich keinen mehr.Wenn die jetzt schon vor der Markteinführung bereits an den technischen Spezifikationen rummeckern.
Meine Fresse, wie doof sind die bitte!!!??? Mir ist jetzt 3D erstmal echt egal! Ich kaufe mir ein stinknormales 2D-Teil und gut ist...
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
27 Kommentare
Neueste News
am 21.08. um 11:34 Uhr
am 21.08. um 11:16 Uhr
am 21.08. um 11:00 Uhr
am 21.08. um 10:01 Uhr
Neueste Kommentare
am 21.08. um 12:15 Uhr
am 21.08. um 12:13 Uhr
am 21.08. um 12:12 Uhr
am 21.08. um 12:03 Uhr
am 21.08. um 12:01 Uhr
NEUES IM FORUM
am 21.08.2025 um 12:16