Sci-Fi-Klassiker "Blade Runner" im "Final Cut" ab 28.09. auch in 4K-Auflösung auf Ultra HD Blu-ray erhältlich
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sci-Fi-Klassiker "Blade Runner" im "Final Cut" ab 28.09. auch in 4K-Auflösung auf Ultra HD Blu-ray erhältlich
Am 05. Oktober 2017 startet in den deutschen Kinos Denis Villeneuves Sci-Fi-Thriller „Blade Runner 2049“ (Großbritannien, Kanada, USA 2017), mit Ryan Gosling und Harrison Ford in den Hauptrollen. Passend zum Kinostart des Films wird Warner Home Video bereits im September 2017 das Prequel „Blade Runner“ (USA 1982), von Regisseur Ridley Scott, auf Blu-ray Disc neu auflegen. Dass der Kult-Klassiker mit Harrison Ford in der Hauptrolle im sogenannten „Final Cut“ am 28.09. als „Limited Steelbook Edition“ neu aufgelegt und exklusiv bei Amazon.de in eben dieser Edition erhältlich sein wird, darüber informierten wir Sie bereits am Anfang dieses Monats.
Doch dabei wird es nicht bleiben, denn der kultige Sci-Fi-Thriller „Blade Runner“ aus dem Jahr 1982 wird im September 2017 von Warner Home Video auch noch in 4K-Auflösung inklusive HDR auf Ultra HD Blu-ray ausgewertet. Die Veröffentlichung in 4K auf UHD Blu-ray erfolgt zeitgleich mit der Steelbook-Neuauflage am 28.09. und damit pünktlich zum eine Woche später erfolgenden Kinostart von „Blade Runner 2049“. Da die 4K-Veröffentlichung auch im Ausland erfolgen wird, liegen auch schon erste Details vor. Demnach wird es der „Final Cut“ auf die Ultra HD Blu-ray schaffen, der auf einer Neuabtastung des Original-Negativs in 4K-Auflösung aus dem Jahr 2007 basiert. Außerdem scheint es auf ein Multi-Disc-Set hinauszulaufen, das auf einer zweiten Disc umfangreiches Bonusmaterial zum Film enthalten wird. Offiziell hat aber noch keine Ankündigung stattgefunden, daher bleiben noch einige Fragen offen. Selbstverständlich werden wir Sie noch einmal zeitnah über alle Details rund um die 4K-Premiere in Kenntnis setzen, sobald Warner die Details offiziell angekündet hat. (pf)
Hier denke ich mal das aufgrund des ausgehenden Materials Blade Runner in nie dagewesener Qualität kommen könnte, ich warte den UHD Kauf so lange ab bis die ersten Reviews hier zu lesen sind, dann weiß ich ob ein Umstieg Sinn macht.
Sehe es wie N1ghtM4r3:
Im Final Cut fehlen Dekkards (H. Fords) Gedanken aus dem Off. Genau diese Gedanken am Anfang des Films haben mich noch mehr in seine Situation einfühlen lassen. Schade, da der Film so noch persönlicher wurde als "nur" die Bilder und die Vangelis Musik sprechen zu lassen.
Aber, wie ich schon mehrfach schrieb, bezweifle ich ob sich hier ein 4k Update lohnt.
@N1ghtM4r3
Der Film hat im Final Cut einen 4K Scan des "OCN" erhalten. Von daher echtes 4k Master und nix mit 2K.
Bin gespannt wie die 4K Disc aussehen wird im Vergleich zur BD.
Habe schon das Warner Mediabook. Die Blu-ray hat ein wahnsinnig gutes Bild. Kann mir kaum vorstellen, dass das Bild auf UHD da noch gross was herauskitzeln kann...
Im Final Cut...Dem schlechtesten Cut dieses Film. Und der Film basiert noch nicht einaml auf ein 2k Master. Schwachsinnige VÖ. Wie fast 90% aller 4k Veröffentlichungen.