Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Deutsche "Die Mumie" Blu-ray Steelbooks müssen ohne Prägung auskommen

 
8 Bewertung(en) mit ø 1,75 Punkte
03.03.2017
Die-Mumie-Trilogie-News2.jpg
Die-Mumie-kehrt-zurueck-News-01.jpg
Wir informierten Sie vor rund einer Woche bereits darüber, dass Universal Pictures Home Entertainment zum Kinostart des Monsterfilm-Remakes „Die Mumie“ (USA 2017), der mit Tom Cruise in der Hauptrolle ab 08. Juni 2017 in den bundesweiten Kinos zu sehen sein wird, die „Die Mumie“-Reihe mit Brendan Fraser in der Hauptrolle, die von 1999 bis 2008 in drei Teilen produziert wurde, auf Blu-ray Disc neu auflegen wird. Damals informierten wir Sie darüber, dass alle drei Spielfilme am 18. Mai 2017 jeweils einzeln und auch als „Die Mumie Trilogie“ in limitierten Steelbooks in den Kaufhandel kommen werden.
Die-Mumie-1999-News-01.jpg
Doch damit noch nicht genug, denn „Die Mumie“ (Ägypten, Großbritannien, Marokko, USA 1999), „Die Mumie kehrt zurück“ (Ägypten, Großbritannien, Jordanien, Marokko, USA 2001) und „Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers“ (China, England, Kanada, USA 2008) werden zeitgleich auch als Standard Editionen in herkömmlichen Keep Cases neu aufgelegt. Darüber hinaus haben wir schon bei UPHE angefragt, ob auch bei uns mit einem Release der drei Filme in 4K-Auflösung auf Ultra HD Blu-rays gerechnet werden darf. Sobald uns hierzu eine Antwort des Majors vorliegt, werden wir Sie noch einmal in gesonderter Form informieren. Eine weitere Neuigkeit dürfen wir aber schon jetzt mit Ihnen teilen. Und zwar erreichten uns Leseranfragen bezüglich der möglicherweise fehlenden Prägung der limitierten Steelbooks. Die ausländischen Versionen der Sondereditionen werden tatsächlich über Prägungen verfügen. Bedauerlicherweise müssen wir Ihnen an dieser Stelle mitteilen, dass sich die Befürchtung einiger Sammler bestätigt hat und die deutschen Steelbooks nach Angaben von UPHE keine Prägung besitzen werden. Das hat aber seine Gründe und diese hat man uns nicht vorenthalten. UPHE begründet diese Entscheidung folgendermaßen: „Grund hierfür ist, dass die Übersetzung des Titelschriftzugs ins Deutsche bei der Produktion des Steelbooks eine eigene, deutsche Version erfordert. Aufgrund der geringen, limitierten Auflage verzichten wir in solchen Fällen auf Prägungen und sämtliche 'Veredelungen', um die Produkte für jeden erschwinglich zu halten“. Abschließend heißt es im offiziellen Statement: „Wir sind uns sicher, im Sinne der meisten Fans zu handeln, die auf Steelbooks auch in Zukunft nicht verzichten möchten“. (pf)
Ab 18. Mai 2017 im Kaufhandel verfügbar:
03.03.2017 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Die geprägten Steels in Italien kosten 2€ mehr - wohl zuviel für den deutschen Markt (?) Wie auch immer, solange man beide Varianten (engl. geprägt / dt. nicht geprägt) irgendwo bestellen kann (und sei es bei Amazon.it), gibt's doch eingentlich kein Problem.
Seltsamer Weise werden bei MM bislang auch die engl. Covers abgebildet.
Skyfall
04.03.2017 um 23:35
#44
Schade hätte ich gerne gekauft.... Auch könnte man auch gleich die UHD Versionen inklusive Bluray Release auch ein Kaufgrund :-)

Aber klar Steelbooks mit Prägung ein absolutes muss :-) für mich und andere.
mbaumann
04.03.2017 um 19:46
#43
Für deutsche Käufer gibt es unter dem Begriff "Sondereditionen" von den Majors (nicht anderen Labels wie kleineren Publishern/Independents) eigentloch NUR das Steelbook.
Bin immer wieder erstaunt, das man deutsche Käufer nicht nur ewig mit Steelbooks bedient, sondern damit scheinbar auch ruhig stellt/genügt.
Was spielt es für eine Rolle, ob geprägt oder nicht, wenn der Großteil deutscher Käufer sowieso nie mehr verlangt als....richtig, Steelbooks.
Alle anderen Verpackungsvarianten (Ab dem Digipack, fertig, los....) werden zu oft einfach als "überteuert" oder "Staubfänger" eingestuft - und fertig ist die Sache. "Mediabook"-Hating und die ganz besonders teuren Edel-Editionen mit Büste tun ihr übriges. Das Zauberwort heisst Narzissmus. Was man sich selber nicht leisten kann, soll auch für andere gelten und wird gehatet. Das ist leider sehr deutsch. Leider - so muss ich sagen.
CineasticDriver
04.03.2017 um 18:30
#42
Sind wir nicht alle der englischen Sprache mächtig
danbru77
04.03.2017 um 13:26
#41
wenn man dieser "Begründung" Glauben schenken mag, sollte die Prägung des Deutschen Titels wohl in Ägypten vor Ort, in einer Niederlassung neben der Cheops-Pyramide stattfinden, unter den strengen Augen eines Hohepriesters.

Dort hätte man dann mit Hammer und Meisel die Prägungen und sonstigen Veredelungen des wertvollen Steelbooks eingestanzt, verpackt in weichen, edlen Bandagen, wären die Steels dann über den Nil in das Mittelmeer verschifft worden.

Abgeladen wäre die Fracht dann von geknechteten Italienischen Hafenarbeitern worden, die dabei "Walk like an Egyptian" summen...

Zum Glück kann man aber auch direkt in Italien die Italienische geprägte edlere Stellbook Variante bestellen ;)

Auf die schlichte Idee, die Steels einfach mit einem internationalen Schriftzug zu versehen, käme wohl nur Horus, aber nicht UPHE
EnZo
04.03.2017 um 13:18
von EnZo
#40
Was für Vollpfosten.
freshprince2002
04.03.2017 um 12:28
#39
Ob nun Die Mumie oder The Mummy, das ist doch unwesentlich. Englischer Titel + Prägung rangiert doch um Klassen vor deutscher Titel + keine Prägung. Was soll der Unsinn mit "die Übersetzung des Titelschriftzugs ins Deutsche (erfordert) bei der Produktion des Steelbooks eine eigene, deutsche Version". The Accountant und viele andere Titel wurden auch nicht übersetzt. Nun, wer kein Problem hat, schafft sich eines, so auch Universal.
tryaname
04.03.2017 um 10:42
#38
Na dann werden die Steelbooks wohl im Ausland gekauft !!!! Schade !!!
chicco16
04.03.2017 um 07:29
#37
@MiHawk, da wäre ich mir nicht so sicher. Das Geld landet zwar bei Universal, aber jede Niderlassung muss ihre Bilanzen vorlegen und ich glaube kaum, dass die Steelbooks dann ein Erfolg werden.

@N1ghtM4r3, nicht betteln, sondern fordern! Gerade der letzte Satz des Statements zeigt ganz deutlich, dass die Entscheidungsträger keinerlei Ahnung haben, was die Kunden wollen und darauf sollten sie auch gefälligst hingewiesen werden.
Ghost Rider
04.03.2017 um 02:48
#36
wer nicht will der hat schon. dann werden die meisten eben im Ausland kaufen, ich gehöre dazu, wenn auch nicht speziell bei den Titeln.
supergondi
04.03.2017 um 01:16
#35
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
8 Bewertung(en) mit ø 1,75 Punkte
64 Kommentare