Weiteres "Suicide Squad" Blu-ray Steelbook bei Saturn und Media Markt vorbestellbar
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Weiteres "Suicide Squad" Blu-ray Steelbook bei Saturn und Media Markt vorbestellbar
Während wir uns hierzulande noch immer bis zum Kinostart der DC-Comicverfilmung „Suicide Squad“ (USA 2016) am 16. August 2016 gedulden müssen, verzeichnet der Spielfilm in den USA bereits einen ersten Rekord. Am Startwochenende spielte der Film über 135 Millionen US-Dollar ein und legte damit das erfolgreichste August-Kinostartwochenende aller Zeiten hin. Der bisherige Rekordhalter war Marvels Comicverfilmung „Guardians of the Galaxy“ (USA 2014), der am Startwochenende im August vor zwei Jahren über 94 Millionen US-Dollar eingespielt hat.
"Suicide Squad" Trailer
Obwohl wir in Deutschland also noch immer auf den Kinostart warten müssen, wurde im Online-Handel vorerst die Editionsauswahl nahezu komplettiert, denn nach dem Vorbestellstart der beiden Standard Editionen in 2D und als Blu-ray 3D, hat in der vergangenen Woche Amazon.de gleich drei exklusive Sondereditionen angekündigt (wir berichteten). Jetzt haben Saturn und Media Markt noch ein weiteres Exklusiv-Produkt nachgeschoben, dessen Ankündigung nur eine Frage der Zeit war. Es fehlte nach dem derzeitigen Stand noch eine „Limited Steelbook Edition“ mit der 2D-Fassung des Films, denn ein Steelbook mit der 3D-Version wird exklusiv bei Amazon.de erscheinen. Das fehlende Steelbook inklusive 2D-Fassung ist jetzt schließlich auch in den Online-Shops von Saturn und Media Markt gelistet und vorbestellbar. Ein Produktbild gibt es aber noch nicht. Jetzt fehlt aktuell nur noch die Ankündigung der Ultra HD Blu-ray. Auch das sollte aber nur noch eine Frage der Zeit sein.
Ebenso warten wir auch weiterhin auf Details zu den technischen Merkmalen der physischen Medien sowie auf Informationen zum Ausstattungsumfang. Hinsichtlich dieser Infos werden wir uns aber wohl noch ein bisschen länger gedulden müssen. Jetzt steht zunächst der Kinostart auf dem Programm. (pf)
UPDATE:
Inzwischen sind auch die Amazon-exklusiven Editionen vorbestellbar. Die beiden Sonderverpackungen mit Figuren können dabei für je 149,99€ vorbestellt werden.
Voraussichtlich ab Mitte Dezember 2016 im Kaufhandel erhältlich:
Es ging mir darum, dass die Käufer dieses Schrotts für etwa das gleiche Geld eine echte, hochwertige Figur von einem professionellen Skulptur-Studio wie Hot Toys und anderen erwerben könnten und dann tatsächlich ein schönes und wertiges Schmuckstück in der Vitrine hätten. Aber ich merk schon ... Tunnelblick und so.
Bitte startet nicht schon wieder eine Grundsatzdiskussion über Sammlereditionen. Wir alle sind Filmfans, wir alle mögen oder lieben Filme. Und wie das mit Hobbies (teuer), Leidenschaften (noch teurer) und Liebe (am teuersten) so ist: Es kostet Geld.
Ich könnte jetzt weit ausholen und über die Preissensibilität der speziell deutschen Kundschaft sprechen, die mit gewissen "Geiz ist Geil"-Ansätzen erst Billigverpackungen wie das berühmt-berüchtigte Wabbelcover (Warner), mangelnde Wendecover (Sony und andere) forciert und ermöglicht haben, aber ich möchte auf etwas ganz anderes hinaus.
Die physischen Medien sehen sich immer stärker Kritik ausgesetzt, speziell immer (!) dann, wenn es in den Bereich der Sonderverpackungen geht: Mediabooks, Sammlerfiguren, Limited Editions. Mit einem zusätzlichen Blick auf den eigenen Kontostand, setzt bei vielen scheinbar der Wille oder auch die Gabe aus sich sachlich argumentierend dem Thema zu widmen. Aber....sie posten. Weil jeder postet. Weil jeder eine eigene Meinung hat. Es geht den Keitikern kaum oder garnicht mehr um Filme selbst. Das Bashing um die Verpackung hat sich verselbstständigt und ist zu einer Art "Volkssport" für einige geworden. Hauptsache bashen, motzen, meckern. Das gewünschte neue Tatoo, das neue Videospiel, Essen gehen, Kino, Freunde: Der Markt an Freizeitmöglichkeiten und Hobbies hat sich ebenfalls vergrössert.
Ich persönlich wäre glücklich gewesen, wenn es im VHS-Zeitalter schon solche "goldenen Zeiten" für Sammler gegeben hätte wie heute. Aber da viele das nicht mehr kennen, damals noch nicht lebten und/oder schlichtweg alles, was vor dem Jahre 2000 stattfand, zu den Akten gelegt haben, hier noch einmal eun kleiner Flashback: Es hab weder DVDs, Blu-rays noch Sammlereditionen. Meine erste VHS kostete mich stolze 50 DM. Aber ich habe sie gerne gezahlt und bereue nichts - im Gegenteil. Ich denke gerne daran zurück. Weil ich mir dem "Alles oder Nichts"-Prinzip treu geblieben bin und weil ich Filme liebe. Das waren gut investierte 50 DM. Ich war und bin total happy über den Kauf.
Meine Meinung: Wenn man nicht liebt, ist das Herz auch nicht involviert und wird daher nicht angesprochen. Dieser "Plastik-Schrott", wie es Mitglied Kazamaza umschreibt, ist Ansichtssache. Dieser "Plastik-Schrott" kann mich genauso ansprechen wie ein Mensch, eine Tasse Kaffee oder ein neues Buch. Will sagen: Ist vielleicht kein "Plastik-Schrott". Das steht für etwas. Lieber Kazamaza, das ist die Antwort auf deine Frage. Und wer (tatsächlich) Filme liebt, will sie vielleicht auch sehen, fühlen und erleben. Ich kann nicht sagen, ob du Filme "nur" sammelst, im Gegensatz aber vielleicht jede Sammleredition zum Teufel schickst. Ich persönlich finde Sammlerfiguren ziemlich cool in der Vitrine und "style" diese auch gerne saisonal oder/und manchmal mit besonderen Filmthemen aus. Ausserdem geht es hier auf der Website längst zu wie auf einem Markt. Eigentlich sollte (!) es um Filme gehen, aber gesprochen wird halt fast nur über Preise.
Ich finde die Editionen mit Sammlerfiguten beide ziemlich attraktiv. Machen sich bestimmt gut in der Vitrine. :)
Warum geben manche derart viel Geld für diese Geschenkartikel-Editionen aus? Eine hochwertige, handgemalte Figur des jeweiligen Lieblingscharakters kostet unwesentlich mehr. Ich kann jedes mal nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich Filmsammler sehe, die sich diesen absurd überteuerten Plastik-Schrott andrehen lassen.
also entweder die harley quinn oder deadshot edition, einer der beiden wird es aufjeden fall.
150€ ist echt schon ein stolzer preis aber harley quinn ist es mir aufjedenfall wert, so eine tolle frau hat halt ihren preis ;).
Ich tendiere aktuell ja stark zu der Harley Quinn Edition, denn die Figur macht sich bestimmt gut irgendwo in der Vitrine oder über dem TV...nur der Preis ist nicht so geil :D