"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
LG und Amazon Instant Video bringen HDR-Inhalte auf 4k Ultra HD-TVs
03.09.2015
![LG-Electronics-2015.jpg LG-Electronics-2015.jpg](/image/news/LG-Electronics-2015.jpg)
Ab sofort lassen sich mittels Amazon Video App HDR-Inhalte auf LGs aktuellem 4k Ultra HD-Lineup erleben. Damit ist LG der zweite Anbieter nach Samsung, mit dem HDR-Streaming schon jetzt ermöglicht wird. Bei LG ist es die EF9509 Flat OLED 4K TV Reihe, einige EG9609- und EG9209-Modelle sowie die Curved OLED 4K TV Serie, die HDR-Streaming unterstützen. Ab Werk bietet die EF9509 Reihe die Möglichkeit zum Streamen von Material, das in High Dynamic Range vorliegt, während die EG9609 Reihe durch ein Firmware Update HDR-tauglich gemacht wurde. Das Update lässt sich über die integrierte Funktion im Fernseher aufspielen.
„Wir sind uns sicher, dass wir Kunden durch die Partnerschaft mit Amazon zur Bereitstellung von HDR-Inhalten auf LGs OLED TVs das aktuell beste HDR-Seherlebnis auf einem Fernseher bieten“, erklärt Lee In-kyu, Senior Vice President und Leiter der TV- und Monitor-Abteilung von LG Home Entertainment. „Der Streaming-Markt ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen und unsere Partnerschaft wird die bestmögliche Bildqualität für mehr Konsumenten erreichbar machen.”
Laut LG halten die oben genannten TV-Geräte die von der CEA (Consumer Electronics Association) verabschiedeten Richtlinien für HDR-fähige Fernseher ein. Vor allem LGs OLED-Serie soll sich dabei besonders gut für HDR-Inhalte eignen, da diese ein sattes Schwarz versprechen. „Mit dem perfekten Schwarz als Ausgangspunkt kann OLED das benötigte Lichtspektrum bei geringerer Spitzenhelligkeit produzieren. Das resultiert in einem außergewöhnlichen und angenehmeren Seherlebnis.“
Erste Inhalte, die sich auf LGs 4k Ultra HD-Fernseher in HDR begutachten lassen, sind die Amazon Originals Serien „Mozart in the Jungle“ sowie „Transparent“ und die Pilotfolge der in Kürze startenden Serie „Red Oaks“. (mw)
03.09.2015 - Kategorie: Fernseher
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
neue technoloien wird niemand aufhalten, keine frage. jedoch wird der unterschied zur vorherigen technologie immer weniger sichtbar, wie. z.b. der umstieg von vhs auf dvd war ein quantensprung im vergleich zum unterschied 2k und 4k.
4k wird sich durchsetzen. Bald spricht niemand mehr darüber, weil es selbstverständlich ist. Obwohl es m.E. erst bei Diagonalen über 60" Sinn macht. Das Ende der BD sehe ich noch nicht, da alle 4k-Fernseher hochskalieren. Auch beim Streamen ist 4k nicht unbedingt besser. Ich habe vor kurzem auf Netflix The Italian Job in 2k und direkt danach Breaking Bad in 4k gesehen. Da lag der Vorteil eindeutig bei The Italian Job in 2k.
Anscheinend setzen jetzt alle großen Hersteller verstärkt auf 4k. Bin ja mal gespannt, wie die Entwicklung in den nächsten Jahren weitergeht. Ob wohl der Streaming-Markt unsere geliebte BD in naher Zukunft ablösen wird?
Bin mit den jetzigen Film Qualitäten total zufrieden. Da ich mir keine neuen Geräte zulege, kommt auch 4K nicht in frage.
So entsteht auch eine gewisse Abhängigkeit!
So sind Leute, die auf HDR-Streaming nicht verzichten wollen oder können, an entsprechende Marken gebunden.
So sind Leute, die auf HDR-Streaming nicht verzichten wollen oder können, an entsprechende Marken gebunden.
Langsam aber sicher kommt ein wenig Bewegung ins Thema 4K/UHD, jetzt wird es an der Zeit das die ersten Abspielgeräte kommen und auch echte 4K Filme auf Scheibe erscheinen.
Nach Samsung nun auch LG. Freut mich für Leute, die Instant Video nutzen.
Interessant ist das alles schon, aber streamen kommt für mich noch nicht in Frage. Dafür sammel ich zu gerne BD.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
9 Kommentare
Neueste News
am 16.02. um 10:00 Uhr
"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATE
am 16.02. um 01:39 Uhr
am 15.02. um 12:24 Uhr
am 15.02. um 12:00 Uhr
am 15.02. um 11:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 16.02. um 15:31 Uhr
am 16.02. um 12:55 Uhr
am 16.02. um 12:08 Uhr
am 16.02. um 12:07 Uhr
am 16.02. um 11:21 Uhr
NEUES IM FORUM
am 16.02.2025 um 15:51
von Sawasdee1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 16.02.2025 um 15:17