
"Doctor Who": Die Matt-Smith- und Peter-Capaldi-Jahre ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray"Nightmare in a Damaged Brain" erscheint remastered in 4K auf Blu-ray im Mediabook mit zehn Cover-Motiven"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2"Weathering With You" auf UHD Blu-ray im Steelbook: Ab 30. Mai 2025 wieder im Handel erhältlichDemnächst von Fernsehjuwelen: "Palast der Winde", "Das Schweigen der Lämmer" auf Blu-ray und mehr"Captain America: Brave New World" im Mai 2025 auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und in 4-Movie-Sets - UPDATECapelight Pictures: "MaXXXine", "Over the Top" und "Thelma & Louise" auf Ultra HD Blu-ray in Sondereditionen – UPDATE 2Mit Michael B. Jordan: "Blood & Sinners" von Ryan Coogler erscheint auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE"Like A Complete Unknown": Bob-Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet ab 6. Juni 2025 auf UHD Blu-ray und Blu-ray - UPDATEAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Die IFA ist die Messe der Superlative. So präsentiert LG Electronics zurzeit den mit 77“ größten Curved OLED, der bisher vorgestellt wurde. Er bietet eine Bildschirmdiagonale von 195 cm und beherrscht bereits die UltraHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Durch die leicht gebogenen Fernseher möchten die Hersteller solcher Curved OLEDs ein IMAX-ähnliches Bild erzielen, mit dem das Blickfeld des Zuschauers wesentlich besser als bei normalen Fernsehern erfasst wird. Laut LG verfügt der TV über die WRGB OLED-Technologie, die gemeinsam mit Ultra High Definition für ein hohes Kontrastverhältnis und eine viermal so hohe Auflösung wie bei normalen Full HD-Fernsehern sorgen soll. Da der OLED viel zu dünn ist, werden die Anschlüsse erneut im Standfuß untergebracht. In unserer Galerie finden Sie alle wichtigen Messehighlights von LG. Ein Bild vom 77“ großen Fernseher haben wir Ihnen im ersten Absatz dieser News hinzugefügt.
Havis Kwon, President und CEO der LG Home Entertainment Company, äußert sich wie folgt über den neuen OLED-Fernseher: „Wir bei LG sind stolz darauf, dass wir als erstes Unternehmen ein OLED TV-Gerät als kommerzielles Produkt anbieten konnten, und jetzt setzen wir mit dem Ultra HD Curved OLED TV erneut Maßstäbe. Dieser 77-Zoll-Fernseher ist ein Beweis dafür, dass wir nie aufhören, die Grenzen des technisch Machbaren auszuloten und neue Möglichkeiten zu erforschen.“ (mw)
IFA 2013: LG Electronics zeigt größten Curved OLED - inklusive Bildmaterial
09.09.2013


09.09.2013 - Kategorie: Fernseher
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Die Teile sind mir einfach viel zu groß. Hätte dafür einen keinen Platz.
Wird aber sicher interessant sein, was da so in den nächsten Jahren passiert.
Wird aber sicher interessant sein, was da so in den nächsten Jahren passiert.
Gut fürs Heimkino, oder. 77 Zoll, dann kann ich mir die Schränke im Wohnzimmer sparen. Kann ich ja alles ins Kinderzimmer auslagern :-D
Hätte mal Havis Kwon auch mal ein Preis für den Ultra HD Curved OLED TV genannt.
Was ich mich frage: Ist das Bild nicht verzerrt, wenn die Seiten gewölbt sind? Weiß ja nicht, wie groß die Wölbung ist, aber schätze bei der Bilddiagonalen dürften das locker 10cm sein. Sprich, die Seiten sind deutlich näher am Betrachter, ergo erscheinen Dinge da auch größer. Verzerrt das nicht das Bild? Filme sind ja für eine plane Fläche konzipiert. Will man etwas auf einer gekrümmten Projektionsfläche widergeben, muß man entweder bei der Produktion eine entsprechende Linse verwenden, oder man passt das Bild elektronisch der Bildgeometrie an. Davon ist im Bericht aber nicht die Rede.
Und wie sieht es aus, wenn man nicht genau in der Mitte sitzt? Der optimale Betrachtungswinkel dürfte da ja ziemlich eng begrenzt sein. Für jemanden, der seitlich der Mitte sitzt, dürfte die Verzerrung recht extrem sein.
Und wie sieht es aus, wenn man nicht genau in der Mitte sitzt? Der optimale Betrachtungswinkel dürfte da ja ziemlich eng begrenzt sein. Für jemanden, der seitlich der Mitte sitzt, dürfte die Verzerrung recht extrem sein.
schaut schon sehr nett aus...die größe vielleicht nicht für die breite maße...
Schönes Gerät, aber ein 77'' passt jetzt nicht so wirklich in meine Wohnung. ;-))
Ich habe das Gefühl das uns diverse OLED TVs gezeigt werden um mal zu schauen wie der Markt vielleicht reagieren könnte, bis dato ist in der Richtung ja nichts käuflich zu erwerben und ich habe das Gefühl das es auch weiter keine OLED TV Geräte im Handel geben wird, eigentlich schade, gäbe sicherlich ein paar Käufer, egal um welchen Preis.
Sieht wirklich genial. Den hätte ich schon zu gerne bei mir im wohnzimmer :)
Sieht ja schick aus nur das ich kein Gerät der Marke LG mir kaufen werde nach dem ich eines gehabt hatte und üble Erfahrung machen durfte. Heißt ja jetzt nicht das alles von LG schlecht ist aber ich greife lieber zu anderen Marken man hat ja genug Auswahl. Von der Größe her wäre der TV mir viel zu groß im Wohnzimmer und mit Platz würde es da auch schlecht aussehen. Ich warte noch paar Jahre und tendiere dann doch zu einem OLED TV. Marke weiß ich noch nicht vielleicht ein Samsung, Sony oder Panasonic mal schauen. LG wie gesagt hatte ich einmal und nie wieder.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 4,13 Punkte
26 Kommentare
Neueste News
am 16.04. um 16:01 Uhr
am 16.04. um 15:18 Uhr
am 16.04. um 14:02 Uhr
am 16.04. um 11:26 Uhr
Neueste Kommentare
am 16.04. um 20:39 Uhr
am 16.04. um 20:22 Uhr
am 16.04. um 19:56 Uhr
am 16.04. um 19:54 Uhr
am 16.04. um 19:46 Uhr
NEUES IM FORUM
am 16.04.2025 um 23:12
von N1ghtM4r3 in Vereinigtes Königreich
am 16.04.2025 um 23:10
von N1ghtM4r3 in Vereinigtes Königreich
am 16.04.2025 um 22:52