Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
IFA 2013: Sonys 4k-Fernseher erhalten Upgrade auf HDMI 2.0
05.09.2013

Die kürzlich verabschiedeten HDMI 2.0-Spezifikationen (wir berichteten) sorgen dafür, dass Sony Ende des Jahres seine BRAVIA X9-Fernseher auf die neue HDMI-Revision aktualisieren wird. Das Update stellt Sony online zur Verfügung, sodass jeder BRAVIA X9-Besitzer die kostenlose Firmware selbstständig herunterladen kann. Damit unterstützen diese Fernseher die Wiedergabe von 60 Bildern pro Sekunde bei Ultra High Definition Material (UHD), das allgemein auch als 4k (mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel) bezeichnet wird.
Bislang beherrschen die Fernseher der X9-Reihe lediglich die Darstellung von UHD-Material bei 30 Bildern pro Sekunde. Für den bereits verfügbaren 84X9005 besteht ebenfalls die Möglichkeit auf HDMI 2.0 zu aktualisieren. Dafür richtet Sony allerdings ein „Service Upgrade Programm“ ein, das Ende 2013 angeboten wird. Panasonic bietet in den auf der IFA vorgestellten 4k-Fernsehern schon jetzt HDMI 2.0 an.
Die neue HDMI-Version bringt einige Änderungen mit sich. So unterstützt diese HDMI-Revision nicht nur UHD bei 60 Bildern/Sekunde, sondern auch eine Bandbreite von 18 Gbps und 32-Kanal-Audio. Zudem wird die CEC (Consumer Electronics Control) erweitert. Neue Kabel werden nicht benötigt, da laut HDMI Forum HDMI 2.0 abwärtskompatibel ist. (mw)
05.09.2013 - Kategorie: Fernseher
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
4 k wird mein nächster TV werden, der Toshiba sieht gut aus.
Für mich ist aber nur ein 4 K mit passivem 3 D interessant. Die Größe von 58cm wäre genau richtig.
Mein Favorit ist aber der Sony, leider passt er durch die seitlichen Lautsprecher nicht in meine Schrankwand.
Also warten wir mal ab, was sich auf de Gebiet noch tut.
Die 2k haben allerdings bei den Spitzengeräten ein sehr gutes Bild - bei der entsprechenden Entfernung. Hier haben die 4 k Vorteile.
Die Preise sind ja bereits nahe den "alten" 2 k Spitzengeräten und werden sicher noch fallen.
Für mich ist aber nur ein 4 K mit passivem 3 D interessant. Die Größe von 58cm wäre genau richtig.
Mein Favorit ist aber der Sony, leider passt er durch die seitlichen Lautsprecher nicht in meine Schrankwand.
Also warten wir mal ab, was sich auf de Gebiet noch tut.
Die 2k haben allerdings bei den Spitzengeräten ein sehr gutes Bild - bei der entsprechenden Entfernung. Hier haben die 4 k Vorteile.
Die Preise sind ja bereits nahe den "alten" 2 k Spitzengeräten und werden sicher noch fallen.
Ich finde das Super! Es sollte mehr Sachen geben, zB im TV Bereich bei dem die reine Bildtechnik bei der sich seit Jahren nicht wirklich was getan hat von dem ganzen SMART Gedöns getrennt wird. Das könnte man einfach updaten und man hätte wieder TVs die Jahre lang halten! So ist es derzeit immer der potentielle neue Ex-TV den man sich zulegt!
Ein guter Service - an den Geräten habe ich vorerst kein Interesse.
Lobenswert, dass man die technische Innovation hier durch bloßes Update gewinnen kann - ich wünschte, andere Hersteller würden diesem Beispiel folgen.
Sony und Panasonic sind mir bei TV Elektronic auch am liebsten.Mal schauen wann man die Teile auch bezahlen kann.
guter service..aber nein danke..mal ein jahr warten und die preise fallen in den keller...oder ein paar stufen runter
Guter Service von Sony. Aber zur Zeit habe ich keine Knete um mir ein solches Gerät anzuschaffen.
Dachte ich mir doch das Sony bei Seiner X Serie dieses "Manko" ausbessern wird, war in vielen Tests eines der wenigen Mankos der X Serie. Das keine neuen Kabel benötigt werden wird den Standard zusätzlich rascher etablieren.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
9 Bewertung(en) mit ø 3,78 Punkte
23 Kommentare
Neueste News
am 10.08. um 11:00 Uhr
am 10.08. um 10:00 Uhr
am 10.08. um 09:00 Uhr
am 10.08. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 10.08. um 21:54 Uhr
am 10.08. um 21:54 Uhr
am 10.08. um 21:12 Uhr
am 10.08. um 20:49 Uhr
am 10.08. um 19:11 Uhr
NEUES IM FORUM
am 10.08.2025 um 23:42
am 10.08.2025 um 23:16
von 3DLG in Offtopic / Entertainment …
am 10.08.2025 um 23:12