Sharp gibt Informationen über neue Großbild-TVs bekannt
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sharp gibt Informationen über neue Großbild-TVs bekannt
Auf der diesjährigen CES konnte Sharp mit weiteren Großbild-LED-TVs glänzen, die über die Quattron-Technologie des japanischen Konzerns sowie High Brightness Panels und der 800-Hz-Active-Motion-Technologie verfügen, die für die Bildqualität zuständig sind, während das fließende Design und der Aluminiumrahmen für eine edle Optik sorgen sollen. Diese LE857-Serie wird in 60-, 70- und 80-Zoll zur Verfügung stehen, wobei der 80-Zoller auf eine Bildschirmdiagonale von 203cm kommt.
Zusätzlich bietet Sharp ab diesem Frühjahr zwei neue Serien an – die LE75x- und LE65x-Serien. Diese Modelle werden ab 39- bis 90-Zoll verfügbar sein und sowohl in Silber als auch in Schwarz angeboten. Bei den Fernsehern handelt es sich um LCD-/LED-TVs, die mit Sharps UV²A-Panel- und 200-Hz-Active-Motion-Technologie ausgestattet sind, die beide für eine atemberaubende Bildqualität verantwortlich sein sollen. Sharp legt für 2013 viel Wert auf Konnektivität und bietet ein integriertes WLAN-Modul an. Zusätzlich haben alle Modelle Zugriff auf das Aquos Net+ Portal, bieten weitere Möglichkeiten Video on Demand Inhalte anzusehen und können 3D-Inhalte wiedergeben. Preise sind noch nicht bekannt.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Freunde auch wenn im Alter die Sehschärfe nachlässt,ist so ein Grossformat doch Supi!Aber Meine Wohnung bietet,da keine Stell-oder Hängemöglichkeit,für son Riesenteil--Schade!!
Ich wunder mich auch immer wieder über was für kleine Wohnzimmer die meisten verfügen müssen, wenn es ab 46" zu groß wird. Entsprechendes Quellmaterial auch bei normalem TV vorausgesetzt würde ich in meinem 25qm Wohnzimmer (4,5m Sitzabstand) auch bis 100" gehen (habe aktuell 65").
Ein Beamer wäre für mich keine Alternative, da ich nicht nur Filme sondern auch normales TV in dieser Größe würde schauen wollen. Und dafür sind Beamer nunmal ungeeignet.
Ich bin hier mal auf Preisinfos gespannt. Einen Sharp 80" hab ich neulich bei MM für 4.500€ gesehen. Soviel Geld würde ich dann allerdings nicht ausgeben wollen. Auch nicht für 90".
24.01.2013 um 19:40
von gelöscht
#24
Optisch, dürften "SHARP's" neueste TV-Modelle sicher einiges her machen!
Aber bei den Größen die das Unternehmen anbietet, sind diese einfach zu groß.
Alle Achtung, Größen jenseits der 60" für TVs sind sehr beachtlich! Dass man Sharp in Relation zu möglicher Qualität stellt, ist schlicht und ergreifend Unwissenheit, denn Sharp galt vor nicht allzu langer Zeit als eines der TV-Aushängeschilder.
Dies bestätigt Sharp wieder einmal damit, dass man den Markt mit neuen Größen auffrischen möchte. Mit der Einführung von "4K", "Ultra High Definition (Sony)", "Quad Full HD (Toshiba)"oder "Quattron Technologie (Sharp)" oder wie auch immer die einzelnen Hersteller dies nennen mögen, macht es nun einmal Sinn, die Größenverhältnisse einer TVs der kommenden Bildqualität anzupassen. Und nichts anderes ist hier das Ziel seitens Sharp.
Designtechnisch machen die oben gezeigten Modelle - meiner Meinung nach - eine gute Figur.
Bei einer solchen Größe finde ich es persönlich sinnvoller gleich auf einen Beamer zurückzugreifen.
Sharp wäre darüber hinaus nicht wirklich die Marke meiner Wahl.
Habe die aktuelle Serie als 60 Zöller von Sharp für 3 Wochen zu Hause gehabt. Im dunklen Bereich war die Qualität nicht zufriedenstellend (Clouding ohne Ende, kein guter Schwarzwert), so dass ich ihn wieder zurückgesandt habe.