Sharp gibt Informationen über neue Großbild-TVs bekannt
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sharp gibt Informationen über neue Großbild-TVs bekannt
Auf der diesjährigen CES konnte Sharp mit weiteren Großbild-LED-TVs glänzen, die über die Quattron-Technologie des japanischen Konzerns sowie High Brightness Panels und der 800-Hz-Active-Motion-Technologie verfügen, die für die Bildqualität zuständig sind, während das fließende Design und der Aluminiumrahmen für eine edle Optik sorgen sollen. Diese LE857-Serie wird in 60-, 70- und 80-Zoll zur Verfügung stehen, wobei der 80-Zoller auf eine Bildschirmdiagonale von 203cm kommt.
Zusätzlich bietet Sharp ab diesem Frühjahr zwei neue Serien an – die LE75x- und LE65x-Serien. Diese Modelle werden ab 39- bis 90-Zoll verfügbar sein und sowohl in Silber als auch in Schwarz angeboten. Bei den Fernsehern handelt es sich um LCD-/LED-TVs, die mit Sharps UV²A-Panel- und 200-Hz-Active-Motion-Technologie ausgestattet sind, die beide für eine atemberaubende Bildqualität verantwortlich sein sollen. Sharp legt für 2013 viel Wert auf Konnektivität und bietet ein integriertes WLAN-Modul an. Zusätzlich haben alle Modelle Zugriff auf das Aquos Net+ Portal, bieten weitere Möglichkeiten Video on Demand Inhalte anzusehen und können 3D-Inhalte wiedergeben. Preise sind noch nicht bekannt.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ja, das hört sich doch alles ziemlich gut an! Aber ich werde erst zuschlagen wenn die Preise auch angemessen sind. Aber am liebsten wäre mir ein 4K TV in 21:9 Format und 60" :) Das wäre mein Traum-TV! :)
25.01.2013 um 11:45
von gelöscht
#36
Habe einen Sharp TV und die Bildquallität ist so "schlecht", das sich ein Freund von mir 2 Wochen später den gleichen TV geholt hat (er hatte vorher einen Pana Plasma )
Ein anderer überlegt gerade, von seinen 55 VT30, auf einen Sharp zu wechseln.
Mir ist es wurscht was andere sagen, nur sollte man erst schreiben wenn man selbst verglichen hat.
Sharp spart am Bild, ich lach mich weg, nur mal zum Hinweis: Alle Hersteller und zwar ausnahmslos kaufen die Panells bei Sharp ein. Falls ihr es nicht wißt waren Sharp die Erfinder des LCD. 1973 wurde der erste Taschenrechner vorgestellt mit LCD. Über Techniche Einzelheiten der TV's kann man streiten. Nur mal so als Grundwissen, nachzulesen auch im Wiki.
Also ein Wohnzimmer sollte schon so groß sein das ein 60 - 80 Zöller rein passt. Bei mir würde zumindest 75 -80 Zoll ganz gut passen. Bei 90 Zoll muß ich umstellen, den die Filmregale fordern auch ihr Platz, trotz meiner Wohnzimmer Fläche von 33 qm. Aber wenn die Preise sich bei 3500 - 5000 einpendeln würde ich es durchaus in Erwägung ziehen. Der jetzige 46 Zoll ist mir doch etwas zu mickrig geworden. Allerdings wären Samsung und Phillips dann auch noch mit im Rennen...
Meist bietet Sharp mehr als gute Kampfpreise an für diese großen Diagonalen, bei HD Material ja auch recht gut, aber ein DVB-T SD Signal einer Fernsehsendung ist dann nicht mehr wirklich erträglich, hier wird eindeutig am Bild gespart, den die Ausstattungen können sich ja auch sehen lassen, sehr schade, aber so ist es.
Das sind ganz schöne brecher :)
Da ich auch mal so nen großen haben will, mache ich mir schon seit längeren gedanken wie ich das in meinem Heimkino unterbringen kann.
Wie interessant diese neuen TV - Geräte für mich sein werden, hängt noch sehr von dem Preis ab. Zurzeit bin ich nicht in der Lage Unsummen für einen neuen Fernseher zu investieren.