Paramount bereitet auch hierzulande restaurierte Blu-rays von "Nur 48 Stunden" sowie "Und wieder 48 Stunden" vor
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Paramount bereitet auch hierzulande restaurierte Blu-rays von "Nur 48 Stunden" sowie "Und wieder 48 Stunden" vor
Die Details zur HD-Premiere der TV-Serie „Charmed: Zauberhafte Hexen“ waren heute nicht die einzige Exklusivmeldung auf bluray-disc.de. Nach Rücksprache mit Paramount Home Entertainment konnten wir nämlich außerdem exklusiv für Sie in Erfahrung bringen, dass der US-Major hierzulande derzeit die Veröffentlichung der Action-Komödien „Nur 48 Stunden“ (USA 1982) sowie „Und wieder 48 Stunden“ (USA 1990) mit Eddie Murphy und Nick Nolte auf Blu-ray Disc vorbereitet. Details zum Release stehen noch aus, aber auch in Deutschland wird man auf die 4K-Restaurationen beider Filme zurückgreifen und die Blu-rays mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch mit den neuen Filmmaker-Focus-Featurettes „Director Walter Hill on 48 HRS.“ und „Director Walter Hill on ANOTHER 48 HRS.“ ausstatten.
Inhalt „Nur 48 Stunden“: Als es dem Schwerverbrecher Albert Ganz (J. Remar) gelingt, aus dem Gefängnis zu fliehen, macht sich der Cop Jack Cates (N. Nolte) an die Verfolgung des Schurken. Doch da er keiner Idee hat, wie er sich an dessen Fersen heften kann, lässt er dessen ehemaligen Komplizen Reggie Hammond (E. Murphy) aus dem Gefängnis holen, damit dieser ihm hilft, Ganz zu finden. Viel Zeit bleibt dem ungleichen Duo allerdings nicht, da Reggie nur für 48 Stunden die Vorzüge der Freiheit genießen kann, ehe er zurück in den Bau muss. Daher muss Jack nicht nur jede Minute der kostbaren Zeit nutzen, sondern nebenbei auch dafür sorgen, dass ihm sein Partner Reggie nicht abhandenkommt...
Inhalt „Und wieder 48 Stunden“: Bei seinen Ermittlungen gegen den Drogenhändler „The Iceman“ findet Cop Jack Cates (N. Nolte) heraus, dass ein Mordanschlag auf Reggie Hammond (E. Murphy) geplant ist. Der sitzt zu diesem Zeitpunkt noch im Gefängnis, soll aber bald entlassen werden. Da die beiden vor Jahren gemeinsam einen Gangster zur Strecke gebracht haben, sucht Jack Reggie nach dessen Entlassung auf, um ihn von einer erneuten Zusammenarbeit zu überzeugen. Gemeinsam sollen die beiden „The Iceman“ aufhalten und damit auch den Mord an Reggie verhindern. Doch Reggie hat zunächst kein Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit. Erst als er in eine Schießerei verwickelt wird, sieht er sich gezwungen, das Angebot von Jack noch einmal zu überdenken...
Für die Fortsetzung „Und wieder 48 Stunden“ wird diese Veröffentlichung die deutsche HD-Premiere darstellen. „Nur 48 Stunden“ hat hingegen zuvor schon eine Auswertung in HD in verschiedenen Produktvarianten erfahren. (pf)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich denke mal da heißt es abwarten bis dann vielleicht beide Teile auf UHD erscheinen, kann aber leicht sein das ich bei der VÖ nicht wirklich widerstehen kann.
die bringen jetzt wohl die "remasterten" 2 Teile von 48 Stunden auf Blu Ray heraus - und dann später die Mediabooks und Steels - und nächstes Jahr die 4K :-) haha... lächerlich was die Industrie sich hier abhält.... Frechheit - aber eines ist sicher..... die Scheiben werden kommen, wie auch immer, und es werden für jeden genug da sein...
So sehr ich es zu schätzen weiß, dass Paramount in letzter Zeit jede Menge Katalogtitel raushaut ... die Veröffentlichungspolitik ist dann teilweise schon etwas fragwürdig. Zunächst werden die alten verstaubten Master verwurstet und ein paar Monate später erscheinen dann, oh Wunder, auf einmal die Remastered-Neuauflagen. War schon bei "Die Glücksritter" so, und jetzt wieder bei "Nur 48 Stunden". Da komme ich mir als Kunde schon ein wenig veräppelt vor.
Ansonsten stimme ich pablo picasso zu. Kundenfreundlich wäre eine zeitgleiche VÖ von Sonderverpackung und Amaray/Keep Case. Ich persönlich sammle von Anfang an Filme (!) und keine Verpackungen, und überflüssige DVD's oder Booklets brauche ich auch nicht. Wenn ich mal mehr über einen Film erfahren will, finde ich die meisten Infos auch im Netz. Dennoch gönne ich natürlich jedem seinen "Verpackungsfetisch" und weiß natürlich auch, dass die Labels in erster Linie wirtschaftliche Interessen verfolgen, und da sind überteuerte MB's etc. halt einfach lukrativer, gerade bei Nischenfilmen mit geringer Auflage. Ärgerlich finde ich es trotzdem, wenn man eine Ewigkeit auf eine Amaray-Auflage warten muss.
@ buuhhmann, cable, moviecolector 78
Amaray Please. Möchte auch mal Dampf ablassen. Ich gönne jedem sein Plaisir! Meinetwegen für die Fetischisten so eine Firlefanz Verpackung für 50 Euro aufwärts ... kein Problem! Aber dann bitte parallel auch die Amaray. Wieso denken viele "First Class" Sammler, dass es nicht auch viele Sammler gibt die ALLES in Amaray haben von der ersten Stunde an. Die Sammler, die von Anfang an das Medium unterstützt haben, sei es normale Blu-ray oder später dann die 4K Blu-ray werden jetzt vor den Kopf gestossen. Denn zu Beginn gab es NUR die Amaray Versionen. Steelbóok, Digibook und Hastenichtgesehn kamen erst viel später. Wieso wird dann ein Sammler der ersten Stunde hier als nicht wirklich vollwertig empfunden, nur weil er die Amaray Verpackung bevorzugt. Und muss dann Monate lang warten oder noch länger bis die Amaray kommt. Oder gar nicht (bis jetzt), zB "Donnie Brasco" oder "Romeo is bleeding". Immer öfter derselbe Mist. Die Firmen sollen einfach parallel beides veröffentlichen. Leute welche die Sonderverpackung mögen kaufen diese ja so oder so, warum dann die anderen Kunden immer warten lassen.