"Lost in Translation" im Blu-ray Steelbook gestrichen! - Stattdessen in der neuen "Piece of Art Box" angekündigt
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Lost in Translation" im Blu-ray Steelbook gestrichen! - Stattdessen in der neuen "Piece of Art Box" angekündigt
Es gibt eine Planänderung bei der Blu-ray Premiere von „Lost in Translation“ (Japan, USA 2003). Zwar bleibt es bei der Auswertung in dreifacher Ausführung in limitierten Mediabooks, aber die Veröffentlichung als „Limited Steelbook Edition“ wurde bedauerlicherweise gestrichen. Dies teilte uns Birnenblatt Home Video soeben exklusiv mit. Die Begründung liefert einmal mehr Corona, denn das produzierende Werk liegt in der Hähe der inzwischen allseits bekannten Nerz-Farm in Dänemark mit dem mutierten Corona-Virus und musste aufgrund der Lage bis aktuell Anfang Dezember komplett geschlossen werden. Die vorläufige Stilllegung der Arbeit hat zur Folge, dass die Umsetzung des Steelbooks nicht mehr mit dem Releaseplan von Birnenblatt vereinbar und eine Markteinfühung am 12.12. zeitgleich mit den Mediabooks ausgeschlossen ist.
Birnenblatt wird aber für Abhilfe sorgen und veröffentlicht „Lost in Translation“ am 12. Dezember 2020 in einer limitierten, durchnummerierten, hochwertigen und veredelten „Piece of Art Box“. Dieser Sonderverpackung, die laut Birnenblatt zukünftig eine schlichtere Alternative zu Mediabooks darstellen soll, wird den Spielfilm von Sofia Coppola, mit Bill Murray und Scarlett Johansson in den Hauptrollen, in High Definition auf Blu-ray Disc umfassen. Zum weiteren Ausstattungsumfang gehören ein 24-seitiges Booklet mit dem Titel „‚Lost in Translation‘ - Mit Scarlett Johansson und Bill Murray durch die Einsamkeit“ sowie jede Menge Extras wie ein Blick hinter die Kulissen, gelöschte Szenen, ein Musikvideo und mehr - jeweils mit deutschen und englischen Untertiteln. Die vollständigen Extras können Sie in unserer Filmdatenbank nachlesen. Der Vorverkauf für diese Sonderedition startet noch in dieser Woche. (pf)
@crusy
Danke für den Tipp. Ich werde die Piece of Art Box gleich ordern. Nicht, dass ich dann wieder zu langsam bin. Ist mir zu riskant jetzt noch zu warten auf andere Shops, das ging beim Mediabook schon fast ganz gemein nach hinten los!
Breaking: Bei pretz-media.at vorbestellbar für 24,99€ inklusive Versand
Aber wo ich noch mal genauer in die Filmdatenbank schaue: Es bleibt dabei, dass die Media-Books zwei Discs, die Piece-of-Art nur eine Disc beinhalten? Und das Booklet liegt beiden bei? Dann bleibe ich bei den Mediabooks.
PS: Bei pretz-media.at gibt es außerdem Bilder der Rückseiten der MBs wie gut sieht bitte B aus, mit Scarlett in groß? <3
Hmm Birnenblatt gibt sein Entwickeltes Cover an ein anderes Unternehmen das woanders Produzieren lassen kann weiter z.b. China, dieses gibt den Auftrag, und Birnenblatt wird an den Einnahmen vom Steel Prozentual beteiligt ohne neue Ausgaben zu haben. Möglich ?
Jetzt wollte ich auch noch mal meinen Senf zum Thema abgeben. Da Birnenblatt vermutlich mit dem Rechteinhaber einen Vertriebsdeal auf zeitlicher Basis abgeschlossen hat, müssen vermutlich bis zum besagten Releasetag alle produziert sein. Da die Steelbooks allerdings von der in Norwegen ansässigen Firma patentiert sind und deshalb nur diese Firma sie produzieren darf, hat Birnenblatt natürlich ein Problem. Daher haben sie noch schnell reagiert und eine Alternative Verpackung gewählt. Die Discs werden nämlich schon gepresst sein. Meine Vermutung. Ich habe mich für ein Mediabook entschieden gehabt, aber ich kann verstehen, dass man enttäuscht ist. Allerdings sollte man nicht den Unternehmen die Schuld geben, es ist leider der Pandemie geschuldet.
@cheesy
Ich denke, dass Birnenblatt mit besagter Fabrik Verträge hat, die nicht so einfach zu umgehen sind und eingehalten werden müssen. Natürlich würde man als erstes sagen "nehmt doch ne andere Fabrik", aber das ist dann nicht so leicht. Wenn das Birnenblatt machen würde, könnte es eine Klage geben. Von daher gehe ich stark davon aus, dass es schlicht und ergreifend rechtlich gar nicht umsetzbar war, eine andere Fabrik zu kontaktieren.
Da ich bereits das Zavvi-Steel zu Hause habe, ist die Streichung für mich verschmerzbar, zumal ich ohnehin schon das MB bestellt habe. Die Piece of Art Box finde ich dennoch auch verlockend, mal schauen wo wir da preislich landen werden.
Und wer weiß, vielleicht folgt das Steelbook ja dann 2021 auch noch :)
Ich wollte ja erst das Mediabook Cover B nehmen, aber als O-Ton Seher war mir der Preisunterschied gegenüber der Amaray von Amazon.co.uk (8 britische Pfund) dann doch zu hoch. Dazu noch die Harrison Ford Collection (5 Filme, hauptsächlich wegen Frantic) und Conan der Zerstörer jeweils auf Blu-ray. 32,55€ inklusive Versand, also günstiger als das Mediabook alleine ;)
Für mich jetzt wirklich ein absoluter Witz, was Birnenblatt hier macht. Es hätte doch sicherlich eine andere Fabrik gegeben, wo man die Steels hätte produzieren lassen können. Auch eine Verschiebung wäre ja noch akzeptabel gewesen, aber das hier ist ein absolut schlechter Witz.
ICh sehne diese VÖ herbei und es ist mir eigentlich relativ egal in welchen Editionen der Film erscheint, werde ich mir auf alle Fälle zulegen und dann meine schon etwas betagte DVD loswerden, freue mich sehr und hoffe das der Film dann nicht doch noch komplett gestrichen wird.