"F1: Der Film": Drama mit Brad Pitt bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und in 4K-Steelbooks – UPDATE 5Plaion Pictures übernimmt 2026 den Vertrieb physischer Heimkinoprodukte von Universal PicturesAlle Details bekannt: "Nobody 2" ab 20.11. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-SteelbookJetzt im Kino: "A Big Bold Beautiful Journey" mit Colin Farrell und Margot Robbie – auf Blu-ray vorbestellbarRetro Gold 63: "Karate Tiger 2 & 3" am 05.10. auf Blu-ray in "Year of the Dragon"-Mediabooks im VorverkaufPlaion Pictures: "High Tension" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und mehr verschobenDie ganze Welt von Warner Bros. im Plaion Pictures Shop: Angebote zum Start der Warner-LabelweltNach Michael Ende: "Momo" im Kino und im kommenden Jahr auf Blu-ray Disc – UPDATEUK: "Barbarella" ab 08.12. mit deutscher Tonspur auf Ultra HD Blu-ray in Sammleredition mit Beigaben
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Blulife" Magazin mit Rekord-Umfang hat gestiegene Versandkosten zur Folge
24.09.2012

Unsere Redaktion kommt derzeit gut ins Schwitzen, denn die Veröffentlichung des Blulife Magazins Ausgabe 03/2012 rückt immer näher und der Release soll natürlich fristgerecht eingehalten werden, damit Sie, die Leser von bluray-disc.de und unseres Begleitmagazins, zeitnah mit neuem Lesestoff versorgt sind. Das Blulife Magazin ist schon lange kein kleines Heftchen mehr, sondern hat mit seiner letzten Ausgabe (02/2012) sogar einen Rekordumfang von über 160 Seiten erreicht. Der Inhalt eines solch umfangreichen Magazins will nicht nur erarbeitet werden, sondern natürlich auch in angemessener Weise Platz im Blulife Magazin finden.
Die Anzahl und der Umfang der Artikel sind auch der Grund dafür, dass das Magazin von Ausgabe zu Ausgabe immer dicker und schwerer geworden ist. Mit der letzten Ausgabe (02/2012) haben wir sogar eine Gewichtsgrenze überschritten, die zur Folge hatte, dass der Versand des Magazins erhöhte Versandkosten verursacht hat. Anstatt der berechneten 1,45€ kostete der Versand 2,20€. Aus Kulanz hat aber natürlich bluray-disc.de die Mehrkosten übernommen. Dass das auf Dauer natürlich nicht möglich ist, sollte auf der Hand liegen. Aus genau diesem Grund wird es bei den Kosten für das kommende Magazin 03/2012 eine kleine Änderung geben.
Der Basispreis für das Magazin selbst wird natürlich weiterhin bei glatten 4,-€ liegen. Die Versandkosten müssen wir aber von 1,45€ auf 2,20€ anheben. Betroffen sind hiervon alle Einzelbestellungen des Blulife Magazins 03/2012 sowie alle neu abgeschlossenen sowie automatisch ab dieser Ausgabe verlängerten Abos. Lediglich bei den Abonnements, die noch nicht abgelaufen bzw. verlängert worden sind, fallen keine erhöhten Versandkosten an. Bis zum Auslauf bzw. zur Verlängerung des Abos wird hier weiterhin die Redaktion von bluray-disc.de die Differenz übernehmen.
Sollten Sie Fragen zur Bestellung des Blulife Magazins sowie zu einem neuen oder auch bestehenden Abo haben, dann können Sie uns gerne mittels einer Nachricht kontaktieren. Wir werden uns zeitnah um Ihre Anliegen kümmern. (pf)
24.09.2012 - Kategorie: bluray-disc.de
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Fällt das eigentlich als Zeitschrift nicht auch unter "Büchersendung"...
Ich hab mich mittlerweile sowieso ans ebook lesen und am pc lesen gewöhnt, so dass ich generell kein unnötiges papier mehr sammle und damit schone ich die umwelt.

24.09.2012 um 17:48
von gelöscht
#24
Ich glaube die paar Cent, um genau zu sein die 75 Cent kann doch jeder der das Magazin gerne liest, locker verkraften... denk ich mal???
Finde ich in Ordnung, wenn man dafür wirklich soviel mehr geboten bekommt! Das Heft ist immer schön zu lesen. Sehr interessanat! Vor allem die Heimkinovorstellungen der User finde ich immer super!
Das ist doch ganz Ok mit den Versandkosten. Übrigens ab nächstes Jahr steigen sowieso die Versandkosten. Ein normaler Brief kostet jetzt noch 0,55 Cent, ab nächstes Jahr 0,58 Cent. Auch die Briefsendung steigt von 2,20€ auf 2,40€. Und die Gebühren für ein Päckchen steigen ebenso.
Ist doch OK, von mir aus auch 3€

24.09.2012 um 16:38
von gelöscht
#19
wie wäre ne Freimachung als Büchersendung?? kostet nur 1,40€ bis 1kg ;-)
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
22 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
45 Kommentare
Neueste News
am 05.10. um 03:08 Uhr
am 05.10. um 03:00 Uhr
am 04.10. um 12:00 Uhr
am 04.10. um 10:00 Uhr
am 04.10. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 05.10. um 01:44 Uhr
am 04.10. um 22:01 Uhr
am 04.10. um 20:47 Uhr
am 04.10. um 20:15 Uhr
am 04.10. um 19:51 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.10.2025 um 03:07