Unboxing: Mediabooks von "Der Wixxer" und "Neues vom Wixxer" im exklusiven Videoclip vorgestellt
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Unboxing: Mediabooks von "Der Wixxer" und "Neues vom Wixxer" im exklusiven Videoclip vorgestellt
Am heutigen Freitag, dem 7. Mai 2021 hat Turbine Medien die deutschen Komödien "Der Wixxer" (Deutschland 2004) und "Neues vom Wixxer" (Deutschland 2007) einzeln im Vertrieb der Alive AG auf Blu-ray in limitierten 2-Disc-Mediabooks veröffentlicht. Beide Sondereditionen enthalten jeweils eine Bonus-Disc mit umfangreichem Bonusmaterial sowie ein 36-seitiges Booklet von Michael Scholten. Die Filme verfügen auf Blu-ray über eine Bildkodierung in 1080p, AVC und deutschen Ton in DTS-HD Master Audio 5.1. Alle Details finden Sie in unserer Datenbank. Die von Bastian Pastewka, Oliver Kalkofe und Oliver Welke geschriebenen und mit zahlreichen deutschen Stars besetzten Edgar-Wallace-Parodien sind von Turbine bereits in der "Ultimativen Wixx-Boxx" veröffentlicht worden – das Set ist mittlerweile allerdings vergriffen.
Falls Ihnen die Aufnahmen in unserer Bildergalerie nicht reichen, um einen genauen Einblick zu erhalten, sollten Sie sich nachfolgend den neuen Videoclip unseres Review-Chefredakteurs Michael Speier ansehen, in dem er beide Sondereditionen ausführlich vorstellt. Die Mediabooks sind aktuell ausschließlich im Turbine Medien Onlineshop zu Stückpreisen von je 24,95€ erhältlich (siehe Preisliste). (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
A propos Edgar Wallace: wie wäre es mal mit einer Gesamtedition auf Blu-Ray, so wie es das schon als DVD gibt ? Eine Edition von Turbine wäre doch genau der Richtige für Universal.
Wirklich sehr schön gestaltete Mediabooks. Die Filme sind vom Humor her zwar nicht durchgehend überzeugend, haben mit Kalkofe und Bastewka als "Long" und "Longer" aber doch einen gewissen Kultstatus.
Werde mir die zwei MBs daher gönnen.
Unfassbar, jetzt kommt schon jeder Mainstream-Mist im Mediabook heraus.
Wenn der Filmbestand abgegrast ist, dann geht es Sportschau, Heute und Markus Lanz an den Kragen...
Der Film hat einige Anhänger also ist es nicht verwunderlich das die Edition mittlerweile vergriffen ist, sind aber keine Filme für mich, ich habe nicht einmal Teil eins geschafft mehr als eine halbe Stunde zu schauen.