Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Bei MediaMarktSaturn mit Preisvorteil einkaufen: 19% Mehrwertsteuer auf ausgewählte Produkte geschenkt

 
8 Bewertung(en) mit ø 1,63 Punkte
06.06.2024
MediaMarktSaturn-Newslogo.jpg
Vor zwei Tagen haben wir Sie bereits darüber informiert, dass heute eine neue "Mehrwertsteuer geschenkt"-Aktion bei MediaMarktSaturn startet. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sich bei ausgewählten Artikeln in den Onlineshops und in den Märkten die inkludierte 19%-Mehrwertsteuer zu sparen. Der Nachlass entspricht einer effektiven Einsparung in Höhe von 15,966% des Endpreises. Das Angebot gilt bis einschließlich Montag, den 10. Juni 2024 um 08:59 Uhr. Einige Produkte sind jedoch von der Aktion ausgeschlossen, darunter auch Spielfilme und Serien auf Blu-ray und 4K UHD. Die nachfolgenden Links führen Sie direkt zu den Übersichtsseiten mit den genauen Bedingungen. (sw)
MediaMarkt.de:
Saturn.de:
06.06.2024 - Kategorie: Angebote

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Naja @General_Lee
Genau das ist ja auch dann subjektiv der Fall, wenn die Preise jetzt, vor MwSt Abzug höher sind in div. Fällen... :)
Egal wie, locken keinen hinter den berühmten Ofen vor...
von chaos am 08.06.2024 19:53 Uhr bearbeitet
chaos
08.06.2024 um 19:52
von chaos
#10
@chaos
Bin ganz Deiner Meinung. Schätze mal, dass die Streichpreise eine Reaktion auf die Behauptung sind, dass vor einer Rabattaktion die Preise gezielt angehoben worden wären.
General_Lee
08.06.2024 um 19:29
#9
@General_Lee
Ne...genau das meine ich.
Bringt niemandem etwas, alte Preise zu wissen.
Die Leute vergleichen eh tagesaktuell.
chaos
08.06.2024 um 19:18
von chaos
#8
@chaos
Was meinst Du mit "Streichpreise"?
- die durchgestrichenen Preise (das ist der jeweils niedrigste Preis innerhalb der letzten 30 Tage, quasi als Anhaltspunkt, ob der aktuelle Preis - 15% im Vergleich dazu günstiger ist)
- oder gibt es eine spezielle Aktion mit "Streichpreisen"? (Hast Du hierfür ein Beispiel?)
General_Lee
08.06.2024 um 19:10
#7
Ich bin gerade etwas verblüfft.
Bei der Kategorie TV und Beamer sind Streichpreise und "Angebotspreis" ausgelobt. Vom Letzteren werden im Warenkorb die MwSt abgezogen.
Die Angebotspreise sind oft höher(!) als die Streichpreise.
Schon kurios...statt die Streichpreise ganz wegzulassen, verlangt das Marketing, dass die Käufer hin-und her rechnen müssen. Gezielte Verwirrtaktik?
chaos
08.06.2024 um 04:40
von chaos
#6
@General_Lee

Ich würde es ja verstehen wenn der Markt eine sehr begrenzte Verkaufsfläche hätte, was oftmals in ländlichen Regionen der Fall ist. Die Märkte die ich in meinem Umfeld besucht hatte (mittleres Ballungszentrum mit ca. 300k Einwohner im Umkreis von ca. 15km), haben weiter über 3000 m2 Verkaufsfläche über teils mehre Stockwerke. Hier findet man nun unter anderem weniger Multimedia Artikel, kann aber dafür zwischen den einzelnen Regalen gefühlt einen Walzer tanzen. Das sieht mittlerweile aus wie eine Lagerhalle in welche eine Handvoll Regale stehen.

Bin gespannt wie das mit Media Markt/ Saturn weiter geht zumal hier ja noch die Zusammenlegung der beiden Namen läuft. Eins ist jedoch jetzt schon sicher, für mich spielen immer weniger die Märkte und der Online Shop eine Rolle beim Filmekauf.
von MovieCollector78 am 07.06.2024 15:59 Uhr bearbeitet
MovieCollector78
07.06.2024 um 15:54
#5
Auch in Österreich wird das Thema Filme auf Scheiben immer weiter nach unten gedrängt und den Onlineanbietern der komplette Markt überlassen, eine sehr traurige Entwicklung für uns Sammler.
Matrix1968
07.06.2024 um 05:11
#4
War ja angesichts der Vorgängeraktion schon zu befürchten, dass auch diesmal wieder keine Filme dabei sind. Somit hat sich die Aktion für mich erledigt.

Da Media/Saturn besser verpackt als Amazon, wäre ich bereit gewesen, dort mehr zu bestellen. Leider hat mich Media/Saturn in den letzten Monaten mehrfach versetzt. Interessanterweise ist es immer die gleiche Mitarbeiterin, die mich mal im Auftrag von Mediamarkt, mal im Auftrag von Saturn erst immer wieder vertröstet und wenn der Artikel dann überall ausverkauft ist, kommt die Stornierung - das macht wirklich keinen Spaß mehr. Wenn man dann noch einen Gutschein für den Kauf verwendet hat, ist der auch noch weg und es heißt dann nur lapidar: keine Erstattung möglich ohne weitere Begründung :-(

Da pfeiff ich dann auch auf das Kundenbindungsprogramm: früher gab es zum Geburtstag noch einen 5 Euro Gutschein, jetzt gibt es nur noch Punkte im Wert von EINEM (!) Euro, die aber auch nur was helfen, wenn man durch entsprechende Käufe die Grenze für einen Gutschein erreicht, der dann bei der nächsten stornierten Bestellung eh wieder hops geht.

War 4 Jahrzente bei Media/Saturn Kunde und jetzt sowas ... *** Kopfschüttel ***

@MovieCollector78: die Situation (höchstens noch die Top 10 der aktuellen Verkaufscharts + evtl. eine Handvoll Bestseller) habe ich bereits heute im ländlichen Bereich bei diversen Ketten
General_Lee
06.06.2024 um 21:11
#3
Wie sollen Filme auf physischen Trägern angeboten werden, wenn das Sortiment permanent reduziert wird. Hatte schon damit gerechnet bei dieser Aktion keinen Filmkauf zu tätigen.

Die kürzlichen Besuche meiner örtlichen Media und Saturn Märkt war erschreckend. Wenn es noch 10 Meter Regal/ je Markt für DvDs, BDs und 4ks waren, dann war es viel. Ein Markt hatte sogar nur noch 4 Fächer mit UHDs, also ca. 20 Amarays. Ich befürchte das wir in wenigen Jahren bei dieser Kette höchstens noch die Top 10 der aktuellen Verkaufscharts + evtl. eine Handvoll Bestseller haben werden.
MovieCollector78
06.06.2024 um 20:24
#2
Keine Blu Rays und 4K UHDs. Und da wundert sich MM/Saturn, das die den Bach runter gehen. Völlig sinnlose Aktion für mich.
N1ghtM4r3
06.06.2024 um 20:02
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
8 Bewertung(en) mit ø 1,63 Punkte
10 Kommentare