Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Fans und Sammler wünschen sich mehr Blu-ray Steelbooks von 20th Century Fox

 
10 Bewertung(en) mit ø 4,30 Punkte
11.03.2016
Steelbook-Newslogo.jpg
Obwohl mittlerweile nahezu keine Woche mehr vergeht, in der nicht mindestens eine Blu-ray Veröffentlichung im Steelbook erfolgt, scheinen Sammler und Fans der Sonderverpackung noch immer nicht genug zu bekommen. Der Wunsch nach mehr richtet sich in diesem Fall speziell an den US-Major 20th Century Fox Home Entertainment, der in letzter Zeit deutlich nachgelassen hat und inzwischen immer weniger Filme im Steelbook veröffentlicht. Dabei sind auch nicht nur aktuelle Neuheiten gemeint, sondern ebenso Neuauflagen von bereits auf Blu-ray verfügbaren Titeln, die einen Auswertung im Steelbook spendiert bekommen könnten.
"Aufruf von Vorhees82 bei YouTube" Trailer
Auf YouTube wurde jetzt ein Aufruf gestartet, mit dem man auf sich aufmerksam machen und 20th Century Fox Home Entertainment dazu bewegen will, in Zukunft wieder verstärkt auf Blu-ray Veröffentlichungen in Steelbooks zu setzen. Mit dem Aufruf sollen sich möglichst viele Anhänger und Befürworter dieser Initiative finden, um Fox zu beweisen, dass die Nachfrage nach Steelbook-Veröffentlichungen möglicherweise doch höher ist, als die Verantwortlichen des Unternehmens eventuell vermuten. Eine Kontaktmöglichkeit mit Fox ergibt sich beispielsweise über die Facebook-Seite des Majors, wo Steelbook-Fans dem Publisher ihre Wünsche und Anregungen mitteilen können. Die Redaktion von bluray-disc.de wird zudem noch einmal gesondert mit Fox Kontakt aufnehmen und explizit auf diesen Aufruf hinweisen. Möglicherweise gelingt es uns dadurch gemeinsam dem Major eine Stellungnahme zu dieser Initiative zu entlocken und etwas zu bewegen. (pf)
11.03.2016 - Kategorie: Allgemein

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
@ghostrider: Gerade WENN die Läden die Flächen verkleinernw erden sie darauf achten WAS sie dort anbieten.

Fakt ist einfach: Es gibt eben Leute, wie mich, die ihr Geld lieber für Filme auf BD ausgeben würden, die es noch nicht gibt, anstatt bereits vorhandenen Scheiben eine neue Hülle zu geben.

Und Fox möchte im Moment eben weder das eine, noch das Andere.
IndyQ
15.03.2016 um 08:22
von IndyQ
#78
Mein Frauchen hat gestern Abend ne E-Mail von Fox bekommen, in der es zusammengefasst etwa so heißt: Man ist sich der Kundenwünsche durchaus bewusst, aber es kann halt nicht für alle Filme ein Steelbook geben.
cheesy
15.03.2016 um 06:18
von cheesy
#77
Hallo ihr Lieben,
Auch ich bin Blechsammler und freue mich über neuheiten bzw.alte Titel die es im Steel gibt .
Was mich am meisten ärgert ist das die BD Ton mässig in Deutschland nicht ausgereitz wird und wir meistens nur mit DD.5.1 abgespeist werden .

Darüber sollten die Labels sich mal Gedanken machen.
Chris1970
14.03.2016 um 17:18
#76
@jackoneill71,

"Schöne Geschichte, aber auch dieser Sermon bringt mich nicht von meiner Meinung ab, denn keines Deiner Beispiele überzeugt mich vom Gegenteil."

Und du konntest bisher gar keine Beispiele nennen.

"Fakt bleibt, das die Label mit diesen elendlichen Repacks Geld erheblich einfacher Geld verdienen können, anstatt in ein remastering zu investieren."

Und nichtmals an diesem Punkt sind wir momentzan beo fox angekommen, da wird aktuell weder in Katalogtiotel noch in Sonderverpackungen investiert, deiner Lopgik nach müsste ja eines von beiden vorliegen.


"Weiterhin finde ich die Aussage absolut haltlos das erst etliche Neuauflagen das remastering amortisieren sollen."


Amortisiert ist das remastering schon wesentlich schneller, aber ein Label wie Fox ist sich natürlich dessen bewusst, das ein Film wie Alien sich sehr sehr gut verkauft und in den nächhsten Jahren noch in verschiedensten Verpackungsvarianten veröffentlicht werden kann. Diese "Wiederverwendebarkeit" wird sicher eine Rolle bei Investitionen ins Remastering spielen.



"Sowas wird von Anfang an in EIN release einkalkuliert und nicht über etliche, eventuell in der Zukunft erscheinende."

Sagen wir mal so, ein Label berücksicht sicher bei seinen Kalkulationen ob ein Titel in Form von mehreren Releases verkauft werden kann. Das Geld ist zwar schon beim ersten Release schon drinnen, aber der Titel verkauft sich so gut, das mehrere Releases folgen können.


"Das wäre absolut nicht kalkulierbar."

Das stimmt so nicht, anhand von Marktstarategien auf DVD und deren Verkaufszahlen kann man gut abschätzen welche Titel sich auch öfters in verschiedenewn Verüackungen verkaufen lassen.

"Sorry, das ist lächerlich, so würde kein Kaufmann auf der Welt rechnen, daher erspar ich mir weitere Kommentare zu solch eigensinniger Darstellungen."

Lächerlich ist ein Glaube Sonderverpackungen (wir reden hier über mehr Releases davon in Deutschland!)würden weltweite Entscheidungen zu der Veröffgentlichung von Katalogtiteln beinflussen.
Und ich bezweifle das du weißt wie irgend ein Kaufmann bei einem Filmlabel auf der Welt rechnet. Es gibt für oben erwähnte Strategie sogar einen Fachausdruck, Verwertungskaskade!

@IndyQ,

M it der Ladenfläche von Geschäften kannst du nicht argumentieren, da diese vielerorts sich immer weiter verkleinert, egal ob es sich jetzt um Sondereditionen oder reguläre Releases handelt. Außerdem erscheinen viele sondereditionen auch nur händlerexklusuiv.

Zu den Transportunternehmen, du glaubst doch nicht ernthaft das wegen ein paar Steelbooks(in allgemein gesehen kleinen Auflagen) plötzlich keine normalen Katalogtitel-Realeases mehr ausgeliefert werden können?
Logistisch lässt sich WEIT mehr befördern, denn zu DVD Zeiten wurden ganz andere mengen produziert und ausgeliefert.

Und wenn du ernthhaft der Meinung bist, dann erkläre mir einmal warum Fox seit Jahren kaum Katalogtitel veröffentlicht, Sondereditionen gab es da ja kaum-deswegen die Initiative.

Zu Vorhees, der ist sich natürlich der Tatsache bewusst das bei Sondereditionen Labels vielfach weit größere Entscheidungsfreiheiten auf nationaler Ebene haben als bei Katalogtiteln (abgesehen davon das Artworks approved sein müssen). ;-)
Am beispiel von Paramount konnte man ja sehen, das die Bemühungen der deutschen Division für mehr Katalogtitel jahrelang von der US Mutter blockiert wurden, da es dort kein Okay gab.
Ghost Rider
14.03.2016 um 15:21
#75
@Steelbooker: Stillschweigende Solidarität ist durchaus heikel. Wenn die Aktion nämlich mangels Beteiligung versagt weiß doch kaum jemand warum die Leute kein Interesse haben.
Und es herrscht ja dann zumindest Solidarität mit den Leuten, die statt Steelbook s zu bereits vorhandenen Filmen lieber andere Filme grundsätzlich in HD haben möchten.

@ghostrider: Ein Geschäft hat nur begrenzte Ladenfläche, ein Transportunternehmen nur begrenzten Lieferraum etc. Insofern sehe ich es wie Jackoneill71: Durch Neuauflagen können durchaus Katalogtitel blockiert werden.

Und wenn Vorhees sich Steelbooks von bestehenden Filmen wünscht, könnte er ja vielleicht auch der Auffassung sein, dass diese leichter zu produzieren sind, als Katalogtitel, die es noch nicht in HD gibt.
IndyQ
14.03.2016 um 08:56
von IndyQ
#74
@ghost Rider

Schöne Geschichte, aber auch dieser Sermon bringt mich nicht von meiner Meinung ab, denn keines Deiner Beispiele überzeugt mich vom Gegenteil. Fakt bleibt, das die Label mit diesen elendlichen Repacks Geld erheblich einfacher Geld verdienen können, anstatt in ein remastering zu investieren. Weiterhin finde ich die Aussage absolut haltlos das erst etliche Neuauflagen das remastering amortisieren sollen. Sowas wird von Anfang an in EIN release einkalkuliert und nicht über etliche, eventuell in der Zukunft erscheinende. Das wäre absolut nicht kalkulierbar. Sorry, das ist lächerlich, so würde kein Kaufmann auf der Welt rechnen, daher erspar ich mir weitere Kommentare zu solch eigensinniger Darstellungen.
gelöscht
14.03.2016 um 08:21
von gelöscht
#73
Schöne Aktion. Hätte nix dagegen einzuwenden, wenn es ein paar mehr Steels geben würde.
cheesy
14.03.2016 um 05:58
von cheesy
#72
@jackoneill71,

"in meinen Augen blockieren diese ewigen Neuauflagen den Markt für andere Titel, wären die Label nicht damit beschäftigt andauernd ein und denselben Titel zu vermarkten und würden die Verbraucher nicht auch noch danach verlangen. Wären die alabel gezwungen andere Titel als die schon x-mal auf dem Markt befindlichen zu veröffentlichen, wenn sie Geld verdienen wollen."

Das siehst du leider falsch, denn kein Label bringt so viele Sondereditionen das es ihren Markt blockiert-lustigerweise wurde ja gerade deswegen die Aktion gestartet, weil Fox zu wenige Sondereditionen veröffentlicht.
Schon zu DVD Zeiten gab es sehr viele Sondereditionen, lustigerweise hatten die Labels da aber kein Problem mit dem Rease von Katalogtiteln.

Und das ein Label dann gezwungen wird mehr Katalogtitel zu veröffentlichen um Geld zu verdienen ist eine nette Theorie, aber diese trifft leider nicht zu.

Das große Geld verdienen die Label wohl mit ein paar Prestige-Katalogtitel und vor allem aktuellen Produktionen. Ohne Sodereditionen reduziert man eben das Releaseprogramm nur noch auf aktuelle Produktionen, entlässt ein paar Mitarbeiter mehr, etc.-wir können und ja daran erinnern was mit Paramount europaweit passierte, jetzt unter Universal gibt es auch nicht mehr Katalogtitel.

Oder nimm Constantinfilm, wie passen die denn bitte in deine Theorie?
Die bringen weder viele Sondereditionen noch viele Katalogtitel, denen reichzts ein paar aktuelle Produktionen auf Blu-ray zu bringen und fertig. Hatte vor Jahren mal bei denen wegen Enemy at the Gates auf Blu-ray angefragt und bekam die Antwort, das es den ja schon auf DVD gibt.



"So macht sich es das Label einfach, neue Druckvorlage, ein repack, fertig. Ist auch wesentlich günstiger und nicht so Zeit intensiv, als einen Titel zu remastern."

Nur das ein Titel in den USA remastert werden muss, nicht in Deutschland-insofern haben europäische zweigstellen da nur einen bedingten Einfluss.

Aso und in den letzten Jahren gab es weder neue Cineditions, noch eine neue Steelwave, gab es deswegen von Fox mehr Katalogtitel?
Welche Katalogtitel hat Fox denn dieses Jahr veröffentlicht?


"Daher machen die Label aus Blech -> Gold. Durch diese Masche wird der Markt für andere releases blockiert und das schadet mir insofern, das die most wanted Titel einfach nicht veröffentlicht werden."

Das ist absoluter Quatsch und entbehrt jeder Grundlage, der Markt ist in keinster weise blockiert. Wer oder was soll auch blockiert sein?
Die Lager, die Händler, das Label selbst?

Die Entscheindungen pro contra Katalogtitel werden in den USA getroffen, wenns ein Ja gibt, packt man dort eine deutsche Tonspur drauf und presst die auch für Deutschland. Fox Deutschland müsste dafür nur wenige personelle Ressourcen bereitstellen. Ähnlich bei nem Steelbook, das ist jetzt nicht der Akt und kann ganz gemütlich verteilt werden. ODER im Falle von EU Steels, bestellt Fox einfach nur ne Charge mehr von Scanavo für Deutschland, macht Fox Italien auch so.


"Als Label würde ich das natürlich auch machen, mit ein und dem selben Titel x-fach Geld verdienen, das ist wie aus scheiße, Gold machen und der Konsument verlangt ja noch danach."

Nur das kein Steelbook Schgeiße ist und je öfters ein Label einen Titel verkaufen kann, weltweit, desto schneller amortisieren sich die kosten für die Restaurierung. Daher konnte Fox auch Alien und Aliens neue 4K Transfere spendieren, da sie wussten, sie haben dann die definitiven Discs und können die über Jahhre in verschiedensten Editionen verkaufen.;-)


"Da wär man ja schön blöd wenn man diesem nicht nach ginge. Nur dumm für den Filmfan der sich für die Filme und nicht für eine blöde Verpackung interessiert, denn dieser wartet sich nen Wolf oder kommt erst gar nicht in den Genuß seiner langerwarteten Kultfilme."

Momentan ist ja bei Fox der Stand das WIR auf beides den Wolf warten. Weder gibts schicke Steelbooks zu Katalogtiteln, noch neue Katalogtitel auf Blu-ray, insofern ist keinem jetzt gerade geholfen mit der aktuellen Lage. :-(

By the Way, ich warte auch seit Jahren auf:
Der Rosenkrieg(gibt es in den USA seit 2012)
Jimmy Hoffa (gibt es in de USA seit 2012)
Auf Messers Schneide (gibt es in den USA seit 2010)
Ghost Rider
14.03.2016 um 03:10
#71
...sprach der "normale" der sich mit Verschwörungstheorien per PN bei mir meldet ?

Ich habe kein Prob mit Dir, aber kommentier halt net jeden Mist, Danke und schönen Sonntag
EnZo
13.03.2016 um 17:16
von EnZo
#70
Och Gottchen Enzo,
der Gute hat im Rausch seiner Begeisterung für "die gute Sache "
etwas überdreht. Also daraus jetzt einen Grundsatz draus zu machen. ....
Ich weiß nicht.....
Realsteel66
13.03.2016 um 12:29
#69
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
10 Bewertung(en) mit ø 4,30 Punkte
88 Kommentare