Links:
Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2Survival-Thriller "Not Without Hope" am 29. Januar 2026 direkt auf Blu-ray DiscTragikomödie "No Hit Wonder" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscBasierend auf einer wahren Geschichte: Drama "Karla" ab 05. Januar 2026 auf Blu-ray DiscVon den Brüdern Luciano und Nicolás Onetti: Horror-Thriller "1978" ab 29. Januar 2026 auf Blu-ray"Ruhet in Frieden" und "Lone Survivor" ab 31. Januar 2026 wieder auf Blu-ray Disc verfügbar"Dracula und seine Bräute" ab 24.11. wieder auf Blu-ray im Keep Case und im Mediabook erhältlich
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Frankreich: Blu-ray und DVD setzen Umsatz- und Absatz-Talfahrt fort
26.01.2016

Nachdem das Jahr 2016 nun schon beinahe einen Monat alt ist, hat der Verband CNC (Centre national du cinéma et de l'image animée) in Frankreich, auf Basis von GfK-Daten, eine erste Bilanz für den französischen Videomarkt gezogen. Die veröffentlichten Videomarkt-Daten, die ausschließlich den physischen Bereich des französischen Videomarktes abdecken, sind dabei erneut alles andere als erfreulich ausgefallen. Unterm Strich verzeichnet man bei unseren Nachbarn im Jahr 2015 ein Umsatzminus im zweistelligen Bereich. Laut GfK-Daten wurden im vergangenen Jahr in Frankreich 680 Millionen Euro mit dem Verkauf von Blu-rays und DVDs umgesetzt. Das entspricht einem Rückgang von 14,8% gegenüber dem Jahr 2014.
Alleine 514 Millionen Euro wurden mit dem Verkauf von DVDs erwirtschaftet. Der Erlös mit dem SD-Medium ist damit um 15,7% zurückgegangen. Und auch der Umsatz mit dem HD-Medium Blu-ray Disc schloss erneut in den roten Zahlen ab. Die Blu-ray Disc hat es im vergangenen Jahr in Frankreich auf einen Umsatz von 166 Millionen Euro gebracht, was einem Minus von 12% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Fall der Blu-ray genügt ein Blick auf die Verkaufszahlen um zu verstehen, dass das Umsatzminus zu einem großen Teil auf den Preisverfall des HD-Mediums zurückgeführt werden kann, denn 2015 wurden 12,9 Millionen Blu-rays verkauft, was lediglich einem Absatzrückgang von 1,6% entspricht. Insgesamt haben unsere Nachbarn in Frankreich im letzten Jahr 83,3 Millionen DVDs und Blu-rays gekauft und somit 7,8% weniger Discs als noch im Jahr 2014.
Die Entwicklung der digitalen Vertriebskanäle im französischen Videomarkt hat das CNC offen gelassen. Die Frage, ob es dem Digitalmarkt gelungen ist das Umsatzminus der physischen Medien zu dämpfen oder gar zu kompensieren, bleibt somit leider unbeantwortet. (pf)
26.01.2016 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Trotzdem immer noch ein toller Umsatz. Wenn die BD s in Frankreich etwas günstiger zu haben wären, würden sie sich auch besser verkaufen lassen.Den tolle Editionen haben sie.
Preisverfall ist natürlich immer ein Argument für eine Talfahrt... ich kaufe nichts in Frankreich, meiner Erinnerung nach waren die Scheiben aber lange Zeit sehr hochpreisig, von daher könnte man auch sagen, das man die Preise für den Kunden einfach nur in eine vernüftige Region geführt hat. Als reißerische Meldung macht das daber natürlich etwas mehr her...
kaufe jetzt weniger als früher.Früher habe ich fast alles was mir vom Inhalt gefallen hat erworben.
Jetzt wird nur noch das erworben daß ich wirklich haben möchte und das ich auch kenne.
Jetzt wird nur noch das erworben daß ich wirklich haben möchte und das ich auch kenne.
Da spielen mal wieder sehr viele verschiedene, nicht zuletzt auch kulturelle, Ursachen mit rein. Ich hoffe dennoch, das wir noch lange etwas vom physischen Medium haben werden. Für uns als Nachbarn kann es allerdings "freuen", wenn man sich die Angebote aus Frankreich so anschaut.
Jeder kauft weniger als früher, da sich viele Titel einfach nur zum einmal anschauen lohnen, oder auch gar nicht. Die Qualität der Filme bzw. Storys hat sich leider sehr verschlechtert. Hollywood hat ja kaum noch was zu bieten außer Teil 2, Teil, 3 Teil 4, etc. Da gibt es einfach wenige Ausnahmen wie die Marvelfilme oder wenige Überraschungsfilme.
Da bekommt man halt die Quittung der Kunden.
Da bekommt man halt die Quittung der Kunden.
Auch wenn aus vielen Ländern solche "Hiobsbotschaften" kommen bin ich davon überzeugt das unser physisches Medium noch länger als Wegbereiter für unsere Sammlungen herhalten kann, natürlich gehen die Absatzzahlen zurück, den viele wollen einen Film sehen und nicht sammeln und heutzutage hat man ja genug legale Möglichkeiten genau das zu tun. Ich kaufe auch weniger als früher, den viele Filme die sich für mich gut anhörten, ich dann aber gestreamt oder ausgeliehen habe, haben meinen Geschmack nicht getroffen, früher habe ich solche Filme gleich gekauft und mich dann geärgert.
Ist das Produkt zu teuer, finden sich eben weniger Menschen, die es kaufen können bzw. überhaupt kaufen wollen. Weniger Preis ist meistens erheblich mehr Umsatz und auch mehr Gewinn.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
20 Kommentare
Neueste News
am 03.11. um 11:09 Uhr
am 03.11. um 10:48 Uhr
am 03.11. um 10:23 Uhr
am 03.11. um 09:28 Uhr
am 03.11. um 09:12 Uhr
Neueste Kommentare
Rarewaves.com: 10% Rabatt auf alles und "2 Ultra HD Blu-rays für £30,-" mit erweiterter Titelauswahl
am 03.11. um 13:11 Uhr
am 03.11. um 12:50 Uhr
am 03.11. um 11:46 Uhr
am 03.11. um 11:03 Uhr
am 03.11. um 10:41 Uhr
NEUES IM FORUM
am 03.11.2025 um 13:12
von Renge in Blu-ray News & Diskussion
am 03.11.2025 um 12:55
am 03.11.2025 um 12:52

