"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sharp entwickelt Laserdiode für drei- und vierfach Layer Blu-ray Discs
12.09.2009

Die Sharp Corporation hat auf dem 70th Autumn Meeting of the Japan Society of Applied Physics in Japan bekannt gegeben, dass sie eine Laserdiode entwickelt hat, die mit einer Leistung von 500mW arbeitet und eine Wellenlänge von 405nm vorweist. Damit wäre es zukünftig möglich, drei- bzw. vierschichtige Blu-ray Discs mit einer entsprechenden Speicherkapazität von 75 bzw. 100 GB zu in 8facher Geschwindigkeit zu brennen. Die Diode wurde vorab ausgiebigen Tests unterzogen. In einem Dauertest war die Diode einer Temperatur von 80°C über einen Zeitraum von über 1000 Stunden ausgesetzt und bestand diesen, so dass Sharp sie zur Massenproduktion zur Verfügung stellen könnte.
Die Blu-ray Disc Association (BDA) wird nun prüfen, wie die Triple- und Quadro-Layer Blu-ray Disc mit welchen Spezifikationen in das Blu-ray Format eingegliedert werden kann. Bis dahin dürfte ggf. jedoch noch einiges an Zeit vergehen, denn auch Replizierer müssten ihre Technik entsprechend erweitern, um drei- oder vierlagige Blu-rays pressen zu können, da heutige Maschinen dafür natürlich nicht ausgestattet sind. Interessant dürfte eine Erweiterung der Layer mit Sicherheit im Hinblick auf 3D-Technologie sein, denn so umgeht man bei deutlich mehr Speichervolumen eine mögliche platzsparende Komprimierung eines HD-Films, die unter Umständen auch zu Qualitätseinbußen führen könnte.
(mk)
12.09.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
interessant.. mal schauen was man da so rauskitzeln kann.. irgendwann gibts ne TB BD :-)
Für Serien und Mehrteiler ganz nützlich.Ein einzelner Film ist auf so einer Scheibe ja hoffnungslos verloren.Da brauch der Player für die Einlesezeiten ja Minuten...bis er den Film findet ;) *spaß*
Sicherlich interessant,um Filme zukünftig mit noch höheren Auflösungen,noch bessere Tonqualität theoretisch darstellen zu können.Die Praxis zeigt ja oft genug,dass das Medium seine Qualitäten noch lange nicht ausnutzt.
Sicherlich interessant,um Filme zukünftig mit noch höheren Auflösungen,noch bessere Tonqualität theoretisch darstellen zu können.Die Praxis zeigt ja oft genug,dass das Medium seine Qualitäten noch lange nicht ausnutzt.
Wenn das Archivieren von Filmen mal einfacher wäre, hätte es Zukunft aber so nicht. Bis heute kann man nur eine BDMV Datei auf einen Rohling Brennen (Privat), egal ob 25GB oder 50GB. Da haben Festplatten mit z.b 1TB für 70€ eher Potential.
Ja für 3D-Filme ist das wirklich gut...Für die normalen Filme genügen ja die 1-2 schichtigen BD's...

12.09.2009 um 19:41
von gelöscht
#17
Wow... so viel Speicherplatz. Da kann man bald ganze Trilogien auf eine Disc pressen.
das lag bestimmt schon einige Zeit in den 'Managementschubladen' nun ist die single und double Layer BD lange genug am Markt um einen weiteren Ausbaustep zu etablieren, im Grunde ganz normales E-Business. Ohne ständige Weiterentwicklung der Speichermedien, würden wir vermutlich Filme noch auf VHS Kasetten konsumieren/archivieren.

12.09.2009 um 13:11
von gelöscht
#15
To put it in other words: Der Rasen wird stets gepflegt und ist in bestem Zustand. Ob die Fußballspieler darauf jetzt allerdings ein gutes Spiel liefern, steht auf einem anderen Blatt. :p
Zitat
"Erstaunlich finde ich das auch, da haben wir jetzt ein Medium, dass im Prinzip nicht mal ansatzweise richtig ausgenutzt wird und die Firmen haben nichts anderes zu tun, als an weiteren, größeren Medien zu arbeiten anstatt sich mit dem Vorhandenen mal richtig zu befassen! "
Das die Bildqualität auf etwaigen Blu-rays nicht gut ist legt aber mal so gar nicht an Sharp, die entwickeln hier "nur" neue Möglichkeiten mehr Potenzial aus den Rohmedium an sich zu holen.
Man sollte hier immer mal etwas differenzieren und nicht gleich schlecht reden.
"Erstaunlich finde ich das auch, da haben wir jetzt ein Medium, dass im Prinzip nicht mal ansatzweise richtig ausgenutzt wird und die Firmen haben nichts anderes zu tun, als an weiteren, größeren Medien zu arbeiten anstatt sich mit dem Vorhandenen mal richtig zu befassen! "
Das die Bildqualität auf etwaigen Blu-rays nicht gut ist legt aber mal so gar nicht an Sharp, die entwickeln hier "nur" neue Möglichkeiten mehr Potenzial aus den Rohmedium an sich zu holen.
Man sollte hier immer mal etwas differenzieren und nicht gleich schlecht reden.

12.09.2009 um 11:56
von gelöscht
#13
Klingt gut - macht die Blu-ray auf jeden Fall als Massenspeicher interessanter!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
0 Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkte
20 Kommentare
Neueste News
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
am 31.10. um 17:56 Uhr
am 31.10. um 16:46 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.11. um 14:39 Uhr
am 01.11. um 14:15 Uhr
am 01.11. um 13:30 Uhr
am 01.11. um 13:05 Uhr
am 01.11. um 12:53 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.11.2025 um 15:02
am 01.11.2025 um 14:47
am 01.11.2025 um 14:15
am 01.11.2025 um 13:33
von Corrigan in Italien • Frankreich • …

