"Königreich der Himmel": Ridley Scotts Monumentalfilm erscheint auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATEAmazon.de: 25% Rabatt beim Kauf von 3 Blu-rays, 4K UHDs und/oder DVDsUSA: "Der weiße Hai" von Steven Spielberg zum 50. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Mississippi Burning": Ab 26. Juni 2025 auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray in Keep Cases verfügbar"Enter the Hitman" und "The President’s Man 1 & 2" mit Chuck Norris ab 15.05. auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Maniac Cop 2" von William Lustig auf Blu-ray und 4K UHD: Neuauflagen ab 02.05. im Handel erhältlichAnime-Planet: Onlineshop ab sofort im Preisvergleich von bluray-disc.de
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
DEG: US-Videomarkt dank digitaler Vertriebswege stabil
09.11.2015

Die Digital Entertainment Group (DEG) hat jetzt auch die Quartalszahlen des US-amerikanischen Videomarkts offenbart und diese zeigen deutlicher als jemals zuvor, wie wichtig in den USA inzwischen der Digitalmarkt geworden ist. Im 3. Quartal 2015 wurden in den USA insgesamt 3,969 Milliarden US-Dollar umgesetzt, was einem minimalen Plus von 0,22% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Dies verdankt der US-Videomarkt aber nicht den physischen Medien sondern den digitalen Vertriebswegen wie Subscription VoD (SVoD) und Electronic Sellthrough (EST), denen es gelungen ist die Verluste der Discs zu kompensieren.
Die Kaufumsätze mit Blu-rays und DVD sind von Juli bis September 2015 um 14% auf 1,146 Milliarden US-Dollar gesunken. Auf der anderen Seite sind jedoch die Umsätze mit Kaufdownloads um 14% auf 433 Millionen US-Dollar gestiegen, was unterm Strich zwar trotzdem einem Minus von 7,8% im gesamten Kaufmarkt entspricht, aber immerhin deutlich niedriger ausgefallen ist, als der gesonderte Packaged Media Bereich. Und auch im Verleih gab der physische Bereich um Blu-ray und DVD erneut um 12% auf 703 Millionen US-Dollar nach. Im Detail hat es die traditionellen Videotheken mit einem Minus von 17% am stärksten getroffen. Doch auch der Postversand ging um 15,6% und der Automatenverleih um 7,6% zurück. Inklusive Transactional VoD (TVoD) belief sich der gesamte Verleihumsatz im 3. Quartal 2015 auf 1,223 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Minus von 8%.
Anders sieht es hingegen bei SVoD aus. Der unter anderem von Netflix und anderen SVoD-Anbietern vertretene Bereich generierte von Juli bis September 2015 einen Umsatz von 1,268 Milliarden US-Dollar und legte damit um 23,3% zu. Ergänzt man diese Zahl um die EST-Erlöse, dann war der gesamte Digitalmarkt im 3. Quartal 2,12 Milliarden US-Dollar schwer. Im Detail bedeutet das, dass inzwischen mehr als jeder zweite US-Dollar im vergangenen Quartal in digitaler Form umgesetzt wurde. Eine weitere, digitale Option ist der cloudbasierte Standard UltraViolet, zu der die DEG auch einige Zahlen veröffentlicht hat. Die Zahl der Accounts in den USA sowie 12 weiteren Ländern beträgt inzwischen fast 25 Millionen. Diese Accounts besitzen rund 150 Millionen Filme und Serien.
Und obwohl diesen Zahlen zufolge der Digitalmarkt in den USA die physischen Medien scheinbar vollständig überrennt, betonte der US-Branchenverband, dass die physischen Medien durch die Einführung des Next-Gen-Formats Ultra HD Blu-ray erneut beflügelt werden könnten. Es besitzen bereits 2,8 Millionen US-Haushalte einen 4K-kompatiblen Fernseher und die Zahl wird weiter steigen. Die Verkaufszahlen von UHD-TVs sind im dritten Quartal 2015 um fast 500% gestiegen. (pf)
09.11.2015 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Es wird immer Platz für physische medien sein. Weil nicht alle vollen digital und streamen und weil nicht alle können es haben. Die beide werden co-existieren
Also ob die UHD wirklich den Umsatz "beflügeln" wird wage ich doch sehr zu bezweifeln, nicht einmal die Bluray hat den Massenmarkt vollständig erreicht weil noch viele auf DVDs setzen, bin gespannt was sich die Hersteller einfallen lassen um auch den Massenmarkt bei der Stange zu halten und hoffe doch sehr das die Scheiben noch einige Jahre unsere Wegbegleiter sein werden.
Schade, dass mein Content nicht mit den US-Gesetzen vereinbar ist.
Die USA wären ein großer Markt :-(
Die USA wären ein großer Markt :-(
Der Trend ist schon lange eindeutig. Freu mich schon auf den Tag an dem das Glasfaserkabel in unser Haus gelegt wird.
Wird auch in Zukunft nichts groß ändern. Je nachdem, welche Filme auf dem Markt kommen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
1 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
15 Kommentare
Neueste News
am 01.05. um 11:00 Uhr
am 01.05. um 10:00 Uhr
am 01.05. um 08:00 Uhr
am 30.04. um 15:28 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.05. um 20:08 Uhr
am 01.05. um 20:02 Uhr
am 01.05. um 19:55 Uhr
am 01.05. um 19:50 Uhr
am 01.05. um 19:47 Uhr
NEUES IM FORUM
am 02.05.2025 um 01:44
am 01.05.2025 um 23:49
von agentsands in Vereinigtes Königreich