Links:
UPHE: Alle 4K UHD und Blu-ray Neuerscheinungen im Juli 2025 auf einen Blick - UPDATEJan-Ole Gersters Thriller "Islands" ab nächsten Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc - UPDATE 2Nameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE 2"Sweeney Todd" mit Johnny Depp: Musicalverfilmung von Tim Burton ab 10.07. auf Ultra HD Blu-ray"Der Exorzist 3" auf Ultra HD Blu-ray und weitere Filme auf Blu-ray in Mediabooks von NSM RecordsItalowestern von Lucio Fulci: "Silbersattel" mit Giuliano Gemma bald auf Blu-ray in Mediabooks verfügbarAb 04.05. im Vorverkauf: Drei Spielfilme mit Scott Adkins auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Kapitän Nemo": Ab 4. Juli 2025 zusätzlich auf Blu-ray im Keep Case erhältlichZum Start in den Mai bei Amazon.de: Drei neue Blu-ray- und 4K UHD-Aktionen
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Frankreich: Blu-ray- und DVD-Absatz um weitere 9,5% gesunken
02.11.2015

Der physische Videomarkt in Frankreich war auch im dritten Quartal 2015 rückläufig. Das Centre national du cinéma et de l'image animée (CNC) gab auf Basis von GfK-Daten bekannt, dass bis September 2015 in Frankreich nur noch 50,66 Millionen DVDs und Blu-rays abgesetzt wurden. Das entspricht einem Rückgang von 9,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die beiden physischen Medien sind dabei gleichermaßen Verlierer in diesem Trend, denn während die DVD-Verkäufe in den ersten 9 Monaten des Jahres um 9,5% auf 42,85 Millionen Exemplare gesunken sind, wurden auch vom HD-Medium Blu-ray Disc von Januar bis September 2015 mit 7,81 Millionen Einheiten bereits 9,3% weniger verkauft, als noch im Vorjahr.
Hinzu kommt der Preisverfall der physischen Medien in Frankreich, der dazu geführt hat, dass der Negativtrend im Umsatz noch viel deutlicher zu erkennen ist. Der gesamte Umsatz mit Blu-rays und DVDs in den ersten 9 Monaten des Jahres beträgt 430,73 Millionen Euro. Das entspricht gegenüber dem Vorjahreszeitraum einem Minus von 16,6%. Aufgrund der aktuellen Preisentwicklung bei unseren Nachbarn sind die Erlöse mit Blu-rays sogar mit 18,4% deutlicher zurückgegangen, als die DVD-Umsätze, die um 16,1% rückläufig waren. Das ist unter anderem auf die gesunkenen Durchschnittspreise zurückzuführen, denn eine Blu-ray-Neuheit kostete in den ersten 9 Monaten des Jahres im Durchschnitt nur noch 21,02 Euro, was einem Minus von 6,2% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Durchschnittspreis einer Katalog-Blu-ray ist hingegen um 4,5% auf 12,68 Euro gesunken. Bei der DVD fiel der Preisverfall etwas geringer aus. DVD-Neuheiten kosteten im Schnitt noch 15,54 Euro (minus 4,3%) und Katalog-Titel immerhin 7,97 Euro (minus 5,8%). (pf)
02.11.2015 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Frankreich war schon immer ein schwieriger Markt und wenn man die Preise dort sieht ist das ein Grund warum der Markt dort eingebrochen ist.
Streaming wird die Physischen Medien nie ablösen können. Es wird nach wie vor weiter nebenher bestehen. Die hier angegebenen Durchschnittspreise sind einfach zu hoch und auch in France hat man leider immer weniger im Geldbeutel.
Was mich nur erstaunt dass auch in Frankreich die Zahl der DVD-Käufer so exorbitant höher ist als die BD. Und mittlerweile sollte ja jeder auch dort ein Full-HD-TV besitzen.
Was mich nur erstaunt dass auch in Frankreich die Zahl der DVD-Käufer so exorbitant höher ist als die BD. Und mittlerweile sollte ja jeder auch dort ein Full-HD-TV besitzen.

02.11.2015 um 14:33
von gelöscht
#8
Also mich wundert dieser Rückgang nicht wirklich, die Franzosen lassen sich auch nicht auf Dauer veräppeln, den ein jetzt gesunkener Durchschnittspreis bei Blurays auf € 21,02.- ist weiterhin realitätsfremd, auch ein DVD Durchschnittspreis von € 15,54.- ist etwas hoch gegriffen.
Die Filmen werden immer schlechter und die Franzosen haben nun mal mehr Niveau und kaufen nicht jeden Mist.
Aus meiner Sicht hat Streaming (was ja wohl der Grund für den Rückgang bei physischen Medien ist) zu viele Nachteile:
- Bild u. Tonqualität finde ich sichtlich und hörbar schlechter als bei einer BD (Amazon u. Maxdome getestet)
- Verfügbarkeit von Filmen/Serien wird vom Dienstanbieter diktiert
- Abhängigkeit vom Dienstanbieter: Was ist wenn der Pleite geht? Dann können durchaus all meine "gekauften" Filme/Serien weg sein...
- technischer Aufwand: Internet, Netzwerk, passende Softwareclients: Da sind viele Fehlerquellen drin, die ALLE funktionieren müssen
- Kosten: gerade HD Filme bieten eigentlich keinen Preisvorteil gegenüber einer BD
Sorry: Für mich kommt Streaming in keinem Falle in Frage, solange es physische Medien gibt.
- Bild u. Tonqualität finde ich sichtlich und hörbar schlechter als bei einer BD (Amazon u. Maxdome getestet)
- Verfügbarkeit von Filmen/Serien wird vom Dienstanbieter diktiert
- Abhängigkeit vom Dienstanbieter: Was ist wenn der Pleite geht? Dann können durchaus all meine "gekauften" Filme/Serien weg sein...
- technischer Aufwand: Internet, Netzwerk, passende Softwareclients: Da sind viele Fehlerquellen drin, die ALLE funktionieren müssen
- Kosten: gerade HD Filme bieten eigentlich keinen Preisvorteil gegenüber einer BD
Sorry: Für mich kommt Streaming in keinem Falle in Frage, solange es physische Medien gibt.
Ich bleibe dabei:
Auch wenn jeder nationale Markt seine individuellen Besonderheiten aufweist, wird sich (insbesondere der nicht-englischsprachige) europäische Markt bezüglich der physischen Medien weiter verschlechtern.
Die Streaming-Angeboten werden immer besser und preislich attraktiver. HD-Bild und 5.1-Ton sind auch dort Standard.
Wenn ich die BD als Vertreiber auch weiterhin an die potentielle Zielgruppe bringen möchte, sollten diese darauf achten, dass der Kauf einer Scheibe auch einen technischen Mehrwert gegenüber den anderen Vertriebswegen bietet.
Dazu gehört in dieser Hinsicht dann doch irgendwann mal ein HD 7.1-Ton in Landessprache als Standard, statt immer wieder einen schon vorhandenen HD-Ton in englisch künstlich auf DD oder dts 5.1 zu reduzieren und dann auch noch teurer verkaufen zu wollen.
Ist zumindest meine Meinung.
Auch wenn jeder nationale Markt seine individuellen Besonderheiten aufweist, wird sich (insbesondere der nicht-englischsprachige) europäische Markt bezüglich der physischen Medien weiter verschlechtern.
Die Streaming-Angeboten werden immer besser und preislich attraktiver. HD-Bild und 5.1-Ton sind auch dort Standard.
Wenn ich die BD als Vertreiber auch weiterhin an die potentielle Zielgruppe bringen möchte, sollten diese darauf achten, dass der Kauf einer Scheibe auch einen technischen Mehrwert gegenüber den anderen Vertriebswegen bietet.
Dazu gehört in dieser Hinsicht dann doch irgendwann mal ein HD 7.1-Ton in Landessprache als Standard, statt immer wieder einen schon vorhandenen HD-Ton in englisch künstlich auf DD oder dts 5.1 zu reduzieren und dann auch noch teurer verkaufen zu wollen.
Ist zumindest meine Meinung.
Solange noch eine Blu Ray / DVD verkauft wird, wird es sie auch geben. Alleine wenn man sieht was alles für ein Schrott auf der Scheibe den Markt erblickt. Da sind Filme dabei die würde ich noch nicht mal umsonst haben wollen.
die Zahlen sind schon erschreckend, aber die Tendenz war ja leider schon seit Jahren so. aber es ist auch ein anderes Land, das darf man nicht vergessen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
19 Kommentare
Neueste News
am 03.05. um 12:00 Uhr
am 03.05. um 11:00 Uhr
am 03.05. um 10:42 Uhr
am 03.05. um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 03.05. um 19:22 Uhr
am 03.05. um 19:21 Uhr
am 03.05. um 17:28 Uhr
am 03.05. um 17:11 Uhr
am 03.05. um 16:47 Uhr
NEUES IM FORUM
am 03.05.2025 um 19:01
am 03.05.2025 um 18:38
von Vincent_vega84 in International