
Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Ohne große Ankündigung hat Sony Pictures Home Entertainment mit der offiziellen Produktlistung der prominent besetzten Sci-Fi-Komödie „Pixels“, von Regisseur Chris Columbus, einen weiteren Spielfilm auf Blu-ray Disc angekündigt, der über einen Auro 3D Track verfügen wird. Damit hat sich der Major still und heimlich nicht nur weiter von Dolby Atmos distanziert, sondern bewusst zum Konkurrenz-Format gegriffen. „Pixels“ erscheint im Vertrieb von SPHE am 03. Dezember 2015 in 2D und als Blu-ray 3D. Der Film wird zudem in gleich mehreren Sondereditionen angeboten. Neben einer Bildkodierung in 1080p, AVC bzw. MVC und dem englischen Auro 3D Sound wird es zudem eine deutsche DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur und jede Menge Extras geben.
Scheinbar verfolgt Sony Pictures Home Entertainment in Deutschland eine ganz andere Strategie als die Kollegen in den USA, denn dort wurden erst kürzlich die drei Spielfilm-Klassiker „Bram Stoker's Dracula“, „Léon - der Profi“ und „Das fünfte Element“ mit Atmos-Mix neu aufgelegt. Außerdem hat Sony in den USA auch schon einen passenden AV-Receiver angekündigt, der Dolby Atmos unterstützen soll. Das konkurrierende Rundum-Surround-Format Auro 3D wird hingegen nur von einigen ausgewählten Receivern von Denon und Marantz dekodiert und das auch erst nach einem kostenpflichtigen Upgrade. Einen eigenen AV Receiver, der Auro 3D unterstützen würde, hat Sony hingegen bislang nicht angekündigt – und das weder hier in Deutschland, wo man mit „Pixels“ genau dieses Format unterstützen wird, noch auf dem restlichen Weltmarkt.
Es bleibt also abzuwarten, was der Major hier für einen Plan verfolgt. Heise Online konnte nach Rücksprache mit dem Studio zumindest in Erfahrung bringen, dass weitere Blu-rays mit Auro 3D Sound kommen, aber jeweils individuell geplant werden. Eine besondere Strategie wird nach aktuellem Stand somit nicht verfolgt. Lediglich eine Unterstützung von Dolby Atmos wurde zum jetzigen Zeitpunkt ausdrücklich abgelehnt. Weitere Titel mit Auro 3D Ton wurden aktuell nicht kommuniziert. (pf)
Sony entscheidet sich gegen Dolby Atmos und für Auro 3D
30.10.2015


30.10.2015 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
sehe diesen formatkrieg auch sehr ungern und finde es schade, aber da mich momentan diese Technik eh noch nicht interessiert, warte ich mal ab was in ein paar Jahren passiert ist.
Habe mir das 3 D Steelbook von MM vorbestellt.Denn mir hat der Film sehr Gut gefallen.
Pixels 3D wird wohl in meine Sammlung wandern. Am liebsten natürlich das geile 3D/2D Steelbook.
Der Film wird nicht in meine Sammlung kommen.
Hat mir nicht gefallen.
Wenn ich mir einen neuen Receiver zulege dann keinen von Sony.
Ich stehe auf andere Marken.
Hat mir nicht gefallen.
Wenn ich mir einen neuen Receiver zulege dann keinen von Sony.
Ich stehe auf andere Marken.
Solche Format-Kriege begleiten uns ja schon seit Jahren. Schade, dass man nicht aus der Vergangenheit gelernt hat und sich mal auf EINEN einheitlichen Standard einigen kann.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 3,80 Punkte
25 Kommentare
Neueste News
am 10.08. um 10:00 Uhr
am 10.08. um 09:00 Uhr
am 10.08. um 08:00 Uhr
am 09.08. um 12:00 Uhr
Weitere News
am 04.02.2021 um 09:38 Uhr
am 25.09.2019 um 09:32 Uhr
am 02.11.2018 um 08:06 Uhr
am 03.12.2015 um 11:05 Uhr
am 30.07.2015 um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 10.08. um 10:36 Uhr
am 10.08. um 10:25 Uhr
am 10.08. um 10:19 Uhr
am 10.08. um 10:16 Uhr
am 10.08. um 10:13 Uhr
NEUES IM FORUM
am 10.08.2025 um 09:35