"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE 2Eastern-Trilogie "Die 36 Kammern der Shaolin" ab 31.10. einzeln auf Blu-ray in Keep CasesNSM Records: "Ace Ventura 1 + 2" und "Die Indianer von Cleveland" ab 25.09. auf Blu-ray in Keep CasesHorrorfilm "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray ab 11. September 2025 bundesweit erhältlichNeil Marshalls Historienfilm "Centurion" ab 07.08. in Blu-ray Mediabooks mit Dolby Atmos- und Auro 3D-SoundBlue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
IFA 2009: Sony bringt 3D Technologie ab 2010 ins Wohnzimmer
02.09.2009

Die BRAVIA-Fernseher von Sony werden im kommenden Jahr 3D-Bilder für Filme und Videospiele in 1080p FULL-HD Auflösung liefern. Bereits im kommenden Jahr wird die neue Technologie in Wohnzimmer einziehen können. Sony nimmt damit eine Vorreiterrolle in der neuen Technologie ein, wie das Unternehmen auf der IFA Pressekonferenz bekannt gab. Dank Frame-Sequenz-Display- und Active-Shutter-Glas-System zeigen die innovativen LCD-Fernseher abwechselnd Bilder für das linke oder rechte Auge und erzeugen so den dreidimensionalen Effekt.
Gemeinsam mit der eigens entwickelten High Frame Rate-Technologie von Sony wird so die Wiedergabe hochwertiger 3D-Bilder in Full High Definition-Auflösung möglich. Beide Technologien bilden das Herzstück für bislang unerreichten 3D-Genuss. Neben der Einführung 3D-kompatibler BRAVIA LCD-Fernseher wird Sony zahlreiche weitere Geräte wie Blu-ray Player, die PlayStation 3 und VAIO Notebooks 3D fähig machen. So entstehen auf einen Schlag zahlreiche Möglichkeiten, 3D-Inhalte – von 3D-Filmen bis hin zu stereoskopischen 3D-Games – zu Hause zu genießen.
Während der IFA können Besucher am Sony Stand in Halle 4.2. eine 3D-Präsentation erleben, wie sie der BRAVIA Fernseher mit High Frame Rate-Technologie und 1080 P Full-HD-Auflösung möglich macht. Zu sehen sein werden Inhalte von Sony aus den verschiedensten Bereichen: Videospiele, Filme, Fußball-Action und Sport-Entertainment. Ab dem kommenden Jahr wird es dann dreidimensionales Fernsehen nicht nur im Kino, sondern auch im Wohnzimmer geben.
(mk)
02.09.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also ich werde mir meinen 3 Monate alten Beamer sicherlich nicht wieder als "veraltete Technologie " einreden lassen.Ist zwar eine nette Sache mit dem 3D,aber für den Endverbraucher eine fast unzumutbare Vorgehensweise.Dank Weltwirtschaftskrise wird sich dieses Feature im heimischen Wohnzimmer aber so schnell nicht etablieren.Steht ein Neukauf an,dann kann man mal drüber nachdenken.Doch kaufen die Leute gerade wie verrückt neue TVs,und die werden sich nächstes Jahr sicherlich keinen 3D fähigen Fernseher kaufen.
Pfff das soll doch wohl ein Witz sein oder? Ich hoffe die wollen die Bluray Technologie nicht ersetzen...Wenn doch bin ich fertig mit Filme kaufen, sammeln etc. Ich bleibe dann bei den DVDs und BDs die ich zu diesem Zeitpunkt habe^^
MMn kann man nicht jede Paar Jahre etwas Neues rausbringen und erwarten, dass es viele Menschen kaufen!
Ich fände es auch geil, die 3D Tech bei mir zuhause zu haben aber jetzt noch nicht und nächstes Jahr auch nicht!
MMn kann man nicht jede Paar Jahre etwas Neues rausbringen und erwarten, dass es viele Menschen kaufen!
Ich fände es auch geil, die 3D Tech bei mir zuhause zu haben aber jetzt noch nicht und nächstes Jahr auch nicht!
Und was ist mit Menschen wie mir, welche nicht räumlich gucken können?

02.09.2009 um 22:34
von gelöscht
#13
Das hört sich klasse an. Aber verdammt ;) wir wollten uns jetzt nen neuen LCD holen. Jetzt kommt wieder die Frage, warte ich, warte ich nicht, oder doch, oder nein...ich hasse sowas... :)
Hört sich gut an aber ein einheitlicher 3 D Standard
wäre sinnvoll! Denn Panasonic kommt zur IFA auch mit
3 D und dann kommt noch HDMI 1.4 mit 3 D!
Sony sollte lieber mal die PS3 CEC -kompatibel machen, bevor
man an 3 D denkt ;-)
wäre sinnvoll! Denn Panasonic kommt zur IFA auch mit
3 D und dann kommt noch HDMI 1.4 mit 3 D!
Sony sollte lieber mal die PS3 CEC -kompatibel machen, bevor
man an 3 D denkt ;-)
Hah... das Update wird es 100%ig nur für die neue PS3 geben, da verwette ich mein ganzes Hab und Gut drauf!
ahjo erstma kommen die neuen TVs... und dann entwickelt sich der kram und es gibt wieder neue weil´s bei den anderen dann doch nicht so toll funktioniert hat... :P
Klar, wir haben ja auch alle nun HD TVs zu Hause, da muß ja wieder was neues her.
So ein Schwachsinn. Innerhalt der nächsten 5 Jahre kommt mir kein neuer TV ins Haus.
Jedenfalls nicht freiwillg.
So ein Schwachsinn. Innerhalt der nächsten 5 Jahre kommt mir kein neuer TV ins Haus.
Jedenfalls nicht freiwillg.
Hört sich gut an aber in letzter Konsequenz muss man es erst mal gesehen haben und dann kann man entscheiden ob es wirklich was taugt, oder?!
Hört sich verdammt gut an. Ob das so2as wie der riesenbildschirn in Zurück in die Zukunft 2 wird?
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
25 Kommentare
Neueste News
am 31.07. um 16:32 Uhr
am 31.07. um 13:11 Uhr
am 31.07. um 12:12 Uhr
am 31.07. um 11:45 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.08. um 01:42 Uhr
am 01.08. um 01:37 Uhr
am 01.08. um 00:36 Uhr
am 01.08. um 00:31 Uhr
am 01.08. um 00:04 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.08.2025 um 02:04
von Logikloch in Blu-ray Filme & Kino
am 31.07.2025 um 23:53
von Impala67 in Der "Club" der Serientä…