Links:
Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
HDMI Licensing LLC startet Zertifizierungsprogramm für 4k-Ultra-HD-Kabel
06.10.2015

Mit HDMI 2.0a wurde erst in diesem Jahr eine HDMI-Revision verabschiedet, die nicht nur in der Lage ist, 4k Ultra HD-Videos in einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln - bei 50/60 Bildern pro Sekunde - wiederzugeben, sondern auch Inhalte, die in HDR (High Dynamic Range) vorliegen. Um sicherzustellen, dass Sie im Laden oder online ein HDMI-Kabel kaufen, das diesen Anforderungen gerecht wird, hat die HDMI Licensing LLC nun ein Zertifizierungsprogramm gestartet.
Diese Premium HDMI Cable Certification für 4k Ultra HD-Content wird durch ein entsprechendes Logo zum Leben erweckt. Es zeigt an, dass das Kabel bestimmte Anforderungen erfüllt und Sie das beste 4k-/UHD-Erlebnis erhalten. Kabel, die das „Premium High Speed HDMI“ oder „Premium High Speed HDMI mit Ethernet“-Siegel tragen, werden einer intensiven Prüfung unterzogen. Teilnehmer dieses Programms testen ihre Kabel beim sogenannten Authorized Testing Center (ATC). Dort wird getestet, ob die Kabel die erforderliche Bandbreite von 18Gbps erreichen, die in den HDMI 2.0-Spezifikationen verankert sind. Mit HDMI 2.0 wird auch ein erweiterter Farbraum (Wide Color Gamut sowie BT.2020), HDR (High Dynamic Range) und eine Auflösung von 4k Ultra HD (3.840 x 2.160/60p) unterstützt. Sichergestellt wird auch, dass die Abschirmung gut genug ist, damit die Kabel durch kabellose Signale nicht beeinträchtigt werden.
Sobald die Kabel getestet und freigegeben beziehungsweise im HDMI Authorized Testing Center (ATC) zertifiziert wurden, erhalten sie ein Gütesiegel, das sich von anderen Siegeln, die sich bei sonstigen HDMI-Kabeln entdecken lassen, unterscheidet. Die Siegel sind fälschungs- und manipulationssicher. (mw)
06.10.2015 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@ freshprince2002: Stimmt schon, der neue Standard hat in ein paar Jahren auf alle Fälle eine Berechtigung, nur derweilen reicht eigentlich noch ein HDMI 1.4 Kabel. HDMI 1.4 kann aufgrund der maximalen Bandbreite von 10,2 GBit/s nur 4K-Videos bis 30 Bilder pro Sekunde ausgeben, während HDMI 2.0 mit 18 GBit/s auch 4K-Material mit 50 oder 60 Bildern überträgt.Solches Videomaterial gibt es noch nicht, wird aber sicherlich in Jahren auch Standard sein, somit war mein erster Post eben nur eine "Halbwahrheit". Ich befürchte nur das die Kabelhersteller dann für das Siegel so viel zahlen müssen das HDMI 2.0 Kabeln empfindlich teurer werden als die jetzt üblichen 1.4er die dann den meisten noch auf Jahren genügen.
Bleibt zu hoffen, daß dieses Siegel letztendlich tatsächlich Fälschungs- & Manipulationssicher sein werden ...
Da gibt's schon große Unterschiede, wir haben 2 Kabel von Markenherstellern das eine ging gar nicht und das andere gibt ein erstklassiges Bild bei unserem 4K TV wieder.
Aber HDMI high speed Premium steht fast auf jedem Kabel drauf, das finde ich nicht eindeutig. Besser wäre 4K oder UHD Premium oder ähnlich.
Aber HDMI high speed Premium steht fast auf jedem Kabel drauf, das finde ich nicht eindeutig. Besser wäre 4K oder UHD Premium oder ähnlich.
Gut zu wissen....sobald der neue 4K Player da ist wird das Kabel gleich mit gekauft...dann bin ich auf der sicheren Seite das mein TV das auch wiedergibt.
Also meiner Meinung nach "genügt" ein vernünftiges High Speed HDMI Kabel nach Standard 1,4, aber hier wird wieder mal damit spekuliert für Zubehör noch bessere Spannen zu erzielen und den Konsumenten zu verunsichern.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
16 Kommentare
Neueste News
am 04.11. um 16:13 Uhr
am 04.11. um 13:28 Uhr
am 04.11. um 13:09 Uhr
am 04.11. um 12:43 Uhr
am 04.11. um 12:37 Uhr
Neueste Kommentare
am 04.11. um 20:14 Uhr
am 04.11. um 20:13 Uhr
am 04.11. um 20:11 Uhr
am 04.11. um 20:09 Uhr
am 04.11. um 20:07 Uhr
NEUES IM FORUM
am 04.11.2025 um 22:03
am 04.11.2025 um 21:57

