Neue Details zur Sci-Fi-Serie "Snowpiercer": Staffel 3 ab 06. März und Staffel 4 ab 08. Mai 2026 im HandelHeist-Movie "Die Unfassbaren 3 - Now You See Me" ab 06. März 2026 auf Blu-ray, 4K UHD und im SteelbookMichael Hanekes "Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte" ab 23. Januar 2026 auf Blu-ray im MediabookGamesCom 2025: Interviews zu "Mio: Memories in Orbit" und "Sintopia"Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Netflix setzt 2016 auf High Dynamic Range
07.09.2015

Während Amazon bereits auf Inhalte mit HDR (High Dynamic Range) setzt, und erste Fernseher mit diesem Feature bereits erhältlich sind, startet Netflix erst im nächsten Jahr mit dem Streaming von HDR-Inhalten, wie Golem berichtet. Dabei nutzt man bei Netflix, genauso wie Amazon, das sogenannte Adaptive Streaming. Damit lassen sich die Inhalte auch mit langsameren Internetverbindungen streamen beziehungsweise umgehend starten. Das beste Ergebnis erzielt man dann mit der vollen Bandbreite. Nach Verfügbarkeit bietet Netflix umgehend das beste Ergebnis nach. Ein Internetanschluss mit einer Datenübertragungsrate von 20 oder 25 MBit/s wird beim Streamen von 2k- und 4k- sowie HDR-Inhalten empfohlen. HDR-Inhalte soll es Anfang des nächsten Jahres bei Netflix sowohl in 2k als auch in 4k geben.
Amazon stellt derweil mit den Amazon Originals Serien "Mozart in the Jungle" und "Red Oaks" erste Serien zur Verfügung, die sich in HDR erleben lassen. Wirklich Fahrt aufnehmen wird High Dynamic Range aber erst mit dem Launch weiterer Fernseher, die HDR unterstützen. Mittels High Dynamic Range erhöht sich der Kontrastumfang und die Qualität des Bildes. Eine Nachbearbeitung älterer Filme und Serien soll es bei Netflix wohl nicht geben, da dies zu aufwendig und kostspielig sein soll. Netflix beschränkt sich bei HDR demnach auf neuere Filme und Serien.
Ein Offline-Modus wie bei Amazon Instant Video (für Android und iOS) sei bei Netflix übrigens nicht geplant. Neil Hunt, Chief Product Officer bei Netflix, ist der Ansicht, dass Offline-Inhalte "zu viel Speicher und zu viel Download-Zeit" benötigen. Stattdessen setze man auf Server in der Nähe des Kunden und beispielsweise in Flugzeugen. So sei es möglich, Netflix auch während der Flugreise abzurufen.
(mw)
07.09.2015 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Und ich benötige kein Netfix. Bin bisher auch ganz gut ausgekommen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 3,50 Punkte
21 Kommentare
Neueste News
am 05.11. um 09:59 Uhr
am 05.11. um 09:45 Uhr
am 05.11. um 09:15 Uhr
am 05.11. um 08:37 Uhr
am 05.11. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 05.11. um 09:56 Uhr
am 05.11. um 09:50 Uhr
am 05.11. um 09:49 Uhr
am 05.11. um 09:46 Uhr
am 05.11. um 09:31 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.11.2025 um 09:59
von buuhhmann in bluray-disc.de News
am 05.11.2025 um 09:58
am 05.11.2025 um 09:56

