Links:
"A Knight's War": Fantasy-Horror ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray Disc"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
IFA 2015: Marktforscher prognostizieren rückläufige Unterhaltungselektronik-Umsätze
01.09.2015

Vom 04. bis zum 09. September 2015 öffnet in Berlin erneut die IFA ihre Pforten. Pünktlich zum Start der IFA 2015 hat Bitkom aktuelle Prognosen der Marktforschungsunternehmen EITO und GfK zur Entwicklung des Unterhaltungselektronikmarktes offenbart. Die Marktforscher gehen davon aus, dass uns alleine im Bereich der klassischen Unterhaltungselektronik, zu der TV-Geräte, Digitalkameras, Audio-Geräte, Spielkonsolen sowie Blu-ray- und DVD-Player gehören, in diesem Jahr ein Minus von 3,8% auf 9,78 Milliarden Euro erwartet und damit die 10-Milliarden-Marke nicht mehr erreicht wird. Hiervon entfallen 4,24 Milliarden Euro auf TV-Geräte, was einem Umsatzminus von 6,1% entspricht – und das obwohl die Durchschnittspreise für Flachbildfernseher im laufenden Jahr, von 556 Euro im Jahr 2014, auf 568 Euro gestiegen sind. Die Marktforscher geben als Hauptgrund für diesen Rückgang im TV-Bereich die in diesem Jahr mangelnden, sportlichen Großereignisse an.
Auf ein nicht ganz unerhebliches Plus kommen hingegen mobile und stationäre Audiogeräte, deren Umsätze laut den Marktforschern in diesem Jahr um 3,2% auf 1,42 Milliarden Euro steigen sollen. Angeführt wird dieser Bereich von vernetzten Audio-Technologien wie Multiroom-Systemen oder kabellosen Lautsprechern. Klassische Heimkino-Anlagen und traditionelle Audio-Systeme werden Prognosen zufolge wohl auch in diesem Jahr wieder rückläufig sein. Die Umsatzanteile sind klar verteilt. Innerhalb der klassischen Unterhaltungselektronik liegen Flachbildfernseher mit 43% vorne und sorgen für den größten Umsatzanteil. An zweiter Stelle liegen mit 15% stationäre und mobile Audiogeräte, Digitalkameras kommen auf 11% und Spielkonsolen auf 7%. Weit dahinter folgen mit gerade einmal 2% Umsatzanteil die Blu-ray Player. Der Rest von 22% verteilt sich auf alle weiteren Geräte wie z.B. Camcorder, DVD-Player und Set-Top-Boxen.
Im Gegensatz dazu rechnet man im Smartphone-Segment mit einem neuen Verkaufsrekord. Insgesamt sollen die Umsätze im Bereich IT-Geräte, zu denen Smartphones, Tablets und Wearables gehören, auch in diesem Jahr steigen. Um 7,3% auf 9,1 Milliarden Euro soll alleine der Umsatz mit Smartphones im Jahr 2015 nach oben klettern. Es wird damit gerechnet, dass in diesem Segment im laufenden Jahr insgesamt 25,56 Millionen Geräte verkauft werden. Das wäre ein neuer Verkaufsrekord. Und auch Tablet-Computer sollen in diesem Jahr bereits auf einen Umsatz von 2,09 Milliarden Euro kommen, was einem Anstieg von 1,7% entsprechen würde. Die Marktforscher rechnen damit, dass 2015 voraussichtlich 7,74 Millionen Tablets über die Ladentheken gehen werden. (pf)
01.09.2015 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Man kann nicht z.B. 10 TV-Geräte im Jahr kaufen. Früher hatte man alle 10 Jahre ein TV-Gerät gekauft. Die waren ja auch mit Qualität Made in Germany. Mein Loewe Fernseher läuft Heute immer noch Super. Immerhin bald 22 Jahre alt.
Immer die gleichen Schlagzeilen und Umfragen. Gab es schön öffters, wie z.B. zu Video und DVD Zeiten! Alle 10 Jahre wieder die gleichen Informationen!
Gut, die Jungen Leute können es nicht wissen, aber wir älteren wissen was los ist!
Dann kommt ein neues Medium, wir sollen alle alten Schinken wieder und wieder und wieder kaufen! Hatte z.B. Star Wars auf Video, auf DVD, auf Laserdisc und auf Bluray! In immer ein besseren Version versteht sich.
Gut, die Jungen Leute können es nicht wissen, aber wir älteren wissen was los ist!
Dann kommt ein neues Medium, wir sollen alle alten Schinken wieder und wieder und wieder kaufen! Hatte z.B. Star Wars auf Video, auf DVD, auf Laserdisc und auf Bluray! In immer ein besseren Version versteht sich.
Wie oft sollen sich die Leute denn auch neue Player, TV`s und sonstiges zulegen. der markt ist überschwemmt.
Schön, mal einige Zahlen zu lesen.
Aber wirkluich überraschend ist das alles nicht.
Aber wirkluich überraschend ist das alles nicht.
Nicht wirklich überraschende Zahlen, den an echten Innovationen fehlt es schon seit längerem und wenn OLED nicht endlich Marktreif und Haltbar hergestellt wird haben die Leute auch keine Ambitionen Ihren TV zu wechseln.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 3,50 Punkte
16 Kommentare
Neueste News
am 29.04. um 10:47 Uhr
am 29.04. um 10:27 Uhr
am 29.04. um 10:00 Uhr
am 29.04. um 08:03 Uhr
am 28.04. um 15:14 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.04. um 08:55 Uhr
am 29.04. um 08:28 Uhr
am 29.04. um 08:00 Uhr
am 29.04. um 06:56 Uhr
am 29.04. um 06:27 Uhr
NEUES IM FORUM
am 29.04.2025 um 10:58
von buuhhmann in Amazon International
am 29.04.2025 um 10:46
von buuhhmann in Amazon Deutschland
am 29.04.2025 um 10:43