Links:
"Silverado": Namhaft besetzter Western erst ab 20.11. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookPremiere: "Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel" mit Christopher Lambert ab 21.11. auf Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Drive" mit Mark Dacascos ab 4. Dezember 2025 auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarUSA: Horrorfilm "Anaconda" mit Jennifer Lopez ab 09.12. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"A Discovery of Witches": Die komplette Serie ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray erhältlichDemnächst von Film- und Fernsehjuwelen: "Sisi", zwei HD-Premieren und "Der unglaubliche Hulk" -Trilogie auf Blu-ray"Königreich der Himmel" und "Master and Commander": Ab 05.12. auf Ultra HD Blu-ray in Keep CasesMit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 3"The Long Walk - Todesmarsch": Stephen-King-Verfilmung ab 24.12. auch auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook – UPDATE"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 2
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
HDMI 2.0a - Neue HDMI-Revision unterstützt HDR (High Dynamic Range)
09.04.2015

Lange bevor erste Inhalte auf Ultra HD Blu-ray Disc zur Verfügung stehen und die ersten Fernseher mit HDR-Funktion ausgeliefert werden, hat das HDMI-Forum eine neue HDMI-Revision verabschiedet. Mit HDMI 2.0a wird HDR (High Dynamic Range) nun offiziell unterstützt und kann in die neuesten Fernseher integriert werden. Weitere Änderungen soll es nicht geben.
Mit HDR soll das Bild noch lebendiger wirken und Details für dunkle und helle Bereiche eines Bildes sollen dadurch hervorgehoben werden. HDR kennen Sie beispielsweise bereits aus der Fotografie und von Kameras wie der Canon 5D Mark III, mit der sich HDR-Bilder schnell erstellen lassen. Sie sorgen dafür, dass eine Stimmung besonders gut eingefangen wird - wie zum Beispiel ein Sonnenuntergang.
Die technischen Möglichkeiten von HDMI 2.0 bleiben dabei natürlich bestehen. So kann HDMI 2.0 zum Beispiel 4k Ultra HD-Material mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln bei 60 progressiven Bildern pro Sekunde übertragen und ist damit bestens für das 4k-Zeitalter gerüstet (auch höhere Auflösungen und Framerates sind möglich). Zudem wird der erweiterte Farbraum BT.2020 beziehungsweise REC.2020 unterstützt. Blu-ray Player wie der Panasonic DMP-BDT700 verfügen bereits über HDMI 2.0. Die ersten Geräte, die mit HDMI 2.0a aufwarten, werden gegen Ende des aktuellen beziehungsweise Anfang des nächsten Jahres erwartet. Zu diesem Zeitpunkt sind auch bereits die Spezifikationen der bevorstehenden Ultra HD Blu-ray Disc bekannt (wir berichteten). Weitere Informationen zu HDMI 2.0 erhalten Sie hier.
09.04.2015 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Diese News bedeutet natürlich auch, dass alle derzeit verkauften UHD-Fernsehgeräte nicht fit für die UHD-Blu-Ray sind bzw. auf die Vorteile der höheren Kontraste und Farbauflösung verzichten müssen. Abzuwarten bleibt noch, ob z.B. Dolby Vision nicht noch eine HDMI-Version 2.0b erforderlich macht. Und schließlich steht auch noch SuperMHL als Standard in den Startlöchern, der HDMI2.0 in Sachen Übertragungsrate nochmal locker abhängt.
Fazit: Vor nächstem Jahr ist UHD noch kein Thema.
Fazit: Vor nächstem Jahr ist UHD noch kein Thema.
Einer muss ja anfangen,und hab ich da irgendwo nicht Panasonic gelesen.Wieso wundert mich das nicht.
Naja, nicht schlecht, dass sich im Vorfeld mal auf etwas geeinigt wurde. Wie es denn dann im Endeffekt aussehen wird, werden wir dann sehen. Mir geht dieses HDR in der Fotografie manchmal schon sehr auf die Nerven, mal sehen wie es im Filmsegment wird.
Es ist zwar erfreulich das wenigstens am Kabelsektor schon eine Einigung für die Zukunft getroffen wurde, es ärgert mich aber das bezüglich 4K (Ultra HD) noch immer kein Abspielgerät, geschweige den Filme zu sehen sind.
Die Technik schreitet voran. Ob ich sowas brauche, weiß ich noch nicht.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
17 Kommentare
Neueste News
am 27.09. um 12:00 Uhr
am 27.09. um 10:00 Uhr
am 27.09. um 09:00 Uhr
am 26.09. um 15:34 Uhr
am 26.09. um 14:52 Uhr
Neueste Kommentare
am 27.09. um 16:04 Uhr
am 27.09. um 15:42 Uhr
am 27.09. um 15:41 Uhr
am 27.09. um 15:39 Uhr
am 27.09. um 15:35 Uhr
NEUES IM FORUM
am 27.09.2025 um 16:24
am 27.09.2025 um 16:24
am 27.09.2025 um 16:17
von FKNOESTREET in PS5 News und Talk