"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Youtube streicht App für Blu-ray Player, Smart TVs und weitere Geräte
26.01.2015

Die Youtube-App erfreut sich auf zahlreichen Smartphones, Blu-ray Playern und -Recordern sowie Smart TVs großer Beliebtheit und ist seit Jahren ein fester Bestandteil dieser Geräte. Doch ab dem 20. April 2015 werden etliche Geräte, auf denen aktuell noch die Youtube-App zu finden ist, nicht mehr unterstützt. Wie Google bekannt gibt, fällt die Youtube-Unterstützung für einige Geräte, die vor 2012 (oder in 2012) produziert wurden, unter den Tisch. Stattdessen wird die Youtube-App, die seit 2013 auf den meisten Playern und Fernsehern installiert ist, weiterhin optimiert.
Panasonic und Sony zum Beispiel geben die Blu-ray Disc Player und Smart TVs an, die ab dem 20. April 2015 ohne Youtube-App auskommen müssen. Bei Sony sind es beispielsweise die Modelle BDP-S790 und BDP-S590. Bei Panasonic fällt die Youtube-App u.a. für den DMP-BDT500 und DMP-BDT320 weg.
Um mit den hier genannten Geräten dennoch Youtube-Videos wiedergeben zu können, empfehlen die Hersteller den integrierten Webbrowser des jeweiligen Gerätes (falls vorhanden). Dort lässt sich Youtube über www.youtube.com erreichen. Alle Geräte von Panasonic, bei denen die Youtube-App wegfällt, finden Sie hier. Die Smart TVs und Player, die bei Sony betroffen sind, lassen sich hier aufrufen.
Ab dem 20. April 2015 ohne Youtube-App:
Blu-ray Player von Sony:
BDP-S370 / BDP-S373 / BDPS470 / BDP-S570 / BDP-S770
BDP-S780 / BDP-S383 / BDP-S380 / BDP-S580 / BDP-S480
BDP-S280 / BDP-S485 / BDP-S390 /BDP-S186 / BDP-S185
BDP-S790 / BDP-S590 / BDP-S490 / BDP-S495
Blu-ray Heimkinosysteme von Sony:
BDV-E370 / BDV-E870 / BDV-F700 / BDV-F500 / BDV-IZ1000W
BDV-E970W / BDV-E670W / BDV-L800M / BDV-E980W / BDV-E780W
BDV-L600 / BDV-E380 / BDV-L800 / BDV-E880 / BDV-E280
BDV-EF200 / BDV-E980 / BDV-N990W / BDV-N890W / BDV-N590*
BDV-N790W / BDV-E490 / BDV-E690 / BDV-E290 / BDV-E190*
BDV-EF420 / BDV-NF720 / BDV-NF620 / BDV-EF220*
Blu-ray Player von Panasonic:
DMP-B500
DMP-BBT01
DMP-BD60 / 65 / 80 / 85
DMP-BDT100 / 110 / 111 / 120 / 210 / 220 / 221 / 300 / 310 / 320 / 500
Blu-ray Recorder von Panasonic:
DMR-BCT720 / 721 / 820
DMR-BS750 / 780 / 785 / 850 / 880 / 885
DMR-BST700 / 701 / 720 / 721 / 800 / 820
DMR-BW750 / 780 / 850 / 880
DMR-BWT700 / 720 / 800
DMR-HW100 / 120 / 220
DMR-PST500
DMR-PWT420 / 500 / 520
DMR-XS350 / 380 / 385 / 400
DMR-XW350 / 380
Blu-ray Heimkinosysteme von Panasonic:
SC-BFT800
SC-BT200 / 205 / 222 / 230 / 330 / 735
SC-BTT182 / 190 / 195 / 262 / 270 / 282 / 290 / 350 / 362 / 370 / 490 / 770 / 775 / 790
SC-BTX68 / 70 / 75 / 77
(mw)
26.01.2015 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Mir sowas von WURST ! Ich gucke Youtube eh nur über PC am, normalen Monitor.
Betrifft dann wohl meinen TV als auch meinen BD-Player, bleibt nur noch die App über die Horizion Box. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich von der App nicht besonders überzeugt bin! Aus irgendeinem Grund finde ich häufig bestimmte Videos nicht über die Geräte-App sondern nur über den Browers oder die Android App. (Fällt mir häufig bei aktuellen Filmtrailern auf)
Schade, viele haben sich Geräte gerade aus diesen Grund zugelegt und nun werden nur noch die neueren unterstützt, natürlich kann man den Umweg über den Browser wählen, aber so eine App ist doch um einiges komfortabler.
Nutze Youtube nur über mein Smartphone oder über meinen PC. Alles andere ist mir Wurtscht.
Mein Player hat eh keine Internetverbindung. Auf meinem Panasonic TV nutze ich gelegentlich die Youtube APP, aber den Internet Browser auf gar keinen Fall.
ach je, was soll das denn? will man hier nur auf sich aufmerksam machen? ich verstehe das Verhalten von yt ehrlich gesagt nicht.
Den integrierten Webbrowser verwenden... das ist ja wohl ein schlechter Witz! Der Browser taugt ja mal gar nix! Die YouTube-App hab ich dagegen sehr gerne verwendet! Traurige Entscheidung von YT
Also auf dem TV oder Blu-ray Player nutze ich die YouTube App sowieso nicht, bei mir läuft die nur auf der XBOX One und da auch recht häufig! Die will ich auf keinen Fall missen!
Nicht weiter wild, sofern es weiterhin auf dem Smartphone geht, und das scheint ja der Fall zu sein.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 2,30 Punkte
34 Kommentare
Neueste News
am 04.04. um 13:02 Uhr
am 04.04. um 12:41 Uhr
am 04.04. um 12:26 Uhr
am 04.04. um 11:46 Uhr
Neueste Kommentare
am 04.04. um 14:10 Uhr
am 04.04. um 14:02 Uhr
am 04.04. um 13:24 Uhr
am 04.04. um 13:22 Uhr
am 04.04. um 13:05 Uhr
NEUES IM FORUM
am 04.04.2025 um 14:13
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino
am 04.04.2025 um 14:11
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino
am 04.04.2025 um 14:08
am 04.04.2025 um 14:05
von agentsands in Vereinigtes Königreich