Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Gehören "Killerspiele" in Deutschland bald der Vergangenheit an?
05.06.2009

Laut einem Bericht des Onlinedienstes heise.de haben sich die Innenminister der Bundesländer am heutigen Freitag in Bremerhaven auf ein schärferes Vorgehen gegen sog. "Killerspiele" verständigt. Die Diskussion war nach den Ereignissen um den Amoklauf in Winnenden erneut entbrannt. Laut dem neuen Beschluss fordern die Innenminister ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot von Video- und Computerspielen "bei denen ein wesentlicher Bestandteil der Spielhandlung die virtuelle Ausübung von wirklichkeitsnah dargestellten Tötungshandlungen" sei. Einschliessen will man hier auch Games, die "andere grausame oder sonst unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen" zeigt.
Holger Hövelmann, Innenminister der SPD in Sachsen-Anhalt, sagte, dass die freiwillige Selbstkontrolle der Unterhaltungsindustrie nicht ausreichend sei und das Thema auf jeden Fall auf die politische Tagesordnung gehöre. Uwe Schünemann, Innenminister der CDU in Niedersachsen, ergänzte, dass derartige Computer- und Videospiele die Schwelle zur Gewaltbereitschaft absenken würde und gerade Amokläufer sich mit derartigen Spielen vor ihren Taten immer wieder beschäftigt hätten. Die Politiker drängen zu einem neuen Gesetz noch vor der Bundestagswahl im September 2009. Ein derartiges Verbot könnte weitreichende Auswirkungen auf den Computer- und Videospielemarkt in Deutschland haben. Obige Formulierungen sind ggf. dahingehend auszulegen, dass demnach Spiele wie "Resident Evil 5", "Killzone 2" oder auch das auf vielen LAN-Parties in Deutschland zum Dauerbrenner mutierte Action-Strategie-Game "Counterstrike" bald der Vergangenheit angehören könnten, sollte ein Gesetz auf den Weg gebracht werden.
Würde man sich auf politischer Ebene mal an die Basis der User bewegen, ist durchaus davon auszugehen, eine andere Sichtweise in Form einer Rechtfertigung solcher Spiele vor allem in Gruppen und auf Turnieren oder LAN-Parties von den Anwendern zu erhalten. "Killerspiele" sind seit Jahren auf dem Markt und haben aus Sicht der Redaktion keinen weiteren Amoklauf verursacht. Vielmehr gilt es, die persönliche Ebene des Täters und sein soziales Umfeld zu beleuchten und dort frühzeitig psychologisch anzusetzen. Man scheint es sich hier - wie auch bei den FSK-Logos - relativ leicht zu machen, und erzielt womöglich vorschnell einen Beschluss und damit eine Entscheidung, die das eigentliche Problem der Gewaltbereitschaft und einer auch aus Polizeiberichten hervorgehenden deutlich aggressiveren Grundhaltung aber mit Sicherheit nicht lösen wird. Interessant ist hingegen die Tatsache, dass Politiker, die kein einziges Spiel kennen und fachmännisch bewerten können, die Arbeit von Medienpädagogen in der USK anzweifeln - ja, man solle laut Herrn Schünemann sogar noch Kriminologen hinzuziehen. Was bringen derartige Verbote, was erreicht man durch zusätzliche Auflagen? Wird dadurch die Zahl der Amokläufe abnehmen?
(mk)
05.06.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Und? Bei Hitler gabs auch keine Videogames und trotzdem ist er durchgedreht! Schade das es damals keine Videogames gab. Dann hätte man den ganzen Krieg auf die Videogames schieben können. Hätte Hitler damals ein Videogame gehabt, dann hätte er vielleicht seine Phantasien in einen Videospiel ausleben können und es hätte nicht so viel Tote gegeben.
SORRY FÜR MEINE KRASSE MEINUNG.
SORRY FÜR MEINE KRASSE MEINUNG.
PS:
2% aller Amok-Läufer spielten Killerspiele aber 100% aller Amok-Läufer essen Brot ... warum wird kein Brot verboten?!
2% aller Amok-Läufer spielten Killerspiele aber 100% aller Amok-Läufer essen Brot ... warum wird kein Brot verboten?!
Ich denke kein Amokläufer hat ein derartiges "Killerspiel" legal erworben. Es gibt immer den Weg über das Internet. Ein Verbot bringt da gar nichts. Die Politiker suchen sich den einfachsten Weg, ohne sich je mit einem solchem Spiel beschäftigt zu haben.
Sowas kann es nur in Deutschland geben. Als sind wir nicht schon genug bestraft mit den ganzen geschnittenen Spielen .... nein ... jetzt wollen sie es einfach ganz "verbieten" bin ja gespannt wie das weiter geht....
Sowas kann es nur in Deutschland geben. Als sind wir nicht schon genug bestraft mit den ganzen geschnittenen Spielen .... nein ... jetzt wollen sie es einfach ganz "verbieten" bin ja gespannt wie das weiter geht....
@ kekskruemel: als Pacman wird nicht verschwinden... Man darf nur eben keine Monster mehr essen! Sonst hat man verloren! HAHA
Ich bin gespannt, wie die Politiker reagieren würden, wenn alle Spiele in Deutschland verboten werden und TROTZDEM ein weiterer Amoklauf passieren würde ... was dann?! Film-Verbot? Medien-Verbot?
Dann kauf ich eben im Ausland. Ich lass mich nicht bevormunden !
@home-cinema-freak-steve: EBEN!!! Das ist naiv zu glauben dass das irgendwas verhindert. OK: Mit einer BD oder einer PS3 Game Disc kann ich sicher jemanden umbringen, wenn ich die Scheibe nur schnell genug werfe. Und: Die Nachrichten werden doch schon zensiert..... Man sieht nur das was man sehen soll/muss. Echt zum kotzen hier in GER..... Wir sind immer die Deppen.

05.06.2009 um 22:58
von gelöscht
#51
Naja, mit dieser Sache versuchen die Politiker ja wieder nur Ihren Dreck, den sie verbreiten, abzulenken. Für mich gibs da nur eins. Absolutes Alkoholverbot für ALLE! :-)
Satz, der mir gerade einfällt...."Du kannst nicht die Menschen ändern,..du kannst nur dich selbst ändern..."!!!!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 1,45 Punkte
128 Kommentare
Neueste News
am 09.08. um 12:00 Uhr
am 09.08. um 11:00 Uhr
am 09.08. um 10:00 Uhr
am 09.08. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.08. um 14:02 Uhr
am 09.08. um 13:12 Uhr
am 09.08. um 12:54 Uhr
am 09.08. um 12:12 Uhr
am 09.08. um 11:43 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.08.2025 um 14:40
am 09.08.2025 um 14:31
am 09.08.2025 um 14:13