
Lighthouse Home Entertainment: Horror-Comedy "Frankie Freako" im Mediabook und "Great White Waters" auf Blu-rayZavvi feiert Geburtstag - u.a. mit drei Multibuy-Aktionen mit 4K Ultra HD Blu-rays und SteelbooksZweite Runde im "Super Sommer Sale" von Amazon.de mit über 1.000 reduzierten Blu-rays, 4K UHDs und mehr"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im MediabookAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Love Hurts", "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" und mehr für je 0,99€ digital leihenVon "Piggy"-Regisseurin Carlota Pereda: "The Chapel" mit Belén Rueda ab 28.11. auf Blu-ray"Orang-Utans - Die unbekannten Menschenaffen": Dokumentarfilm ab 30.10. auf Blu-ray DiscNSM Records: "Feast"- und "Pulse"-Trilogien ab 26. September 2025 auf Blu-ray in MediabooksRetro Gold 63: "The Beastmaster" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und mehr ab 17.08. im VorverkaufGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures verlosen "Black Bag - Doppeltes Spiel" auf Blu-ray und 4K UHD
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Wie unsere Redaktion auf der IFA herausfinden konnte, arbeitet man bei Maxdome aktuell an einer App, mit der auch Dolby Atmos Inhalte zur Verfügung gestellt werden. Eine kurze Demonstration dieser „Developer App“ konnte man uns am Dolby Atmos bzw. Onkyo Stand präsentieren. Die App bietet dabei Inhalte an, die mit einem Dolby Digital Plus Track versehen werden, in denen sich Atmos-Metadaten befinden. Da Dolby Atmos sowohl in Dolby Digital Plus als auch in Dolby TrueHD eingebettet werden kann, erhalten die Kunden, die bereits einen Dolby Atmos Receiver ihr Eigen nennen, einen Stream mit Dolby Atmos Informationen. Die Maxdome-App arbeitet dabei jedoch ausschließlich mit Doby Digital Plus. Zu welchem Zeitpunkt Maxdome die App veröffentlicht, ist noch nicht bekannt. Zuvor werden noch jede Menge Tests stattfinden, um eine reibungslose Wiedergabe zu gewährleisten.
Dolby Atmos ist abwärtskompatibel, sodass für die Wiedergabe des Tracks nicht zwingend ein neuer A/V-Receiver und/oder Blu-ray Player erworben werden muss. Da Dolby Atmos sowohl in Dolby TrueHD als auch in Dolby Digital Plus eingebettet werden kann, muss Ihr Receiver und Blu-ray Player diese Tonformate lediglich als Bitstream empfangen bzw. weitergeben können. Falls Sie keinen Atmos-Receiver haben, werden die Tonformate lediglich als normaler Surround Track ausgegeben - aber ohne die zusätzlichen Toninformationen, die Ihnen Dolby Atmos zur Verfügung stellt. Sowohl Pioneer als auch Onkyo bieten in Kürze erste Atmos-Receiver an. Das Update von Pioneer lässt aktuellen Informationen zufolge aber noch etwas länger auf sich warten.
Sinn macht diese App vor allem für Blu-ray Player mit Maxdome-Zugang (uns wurde das Ganze auf einem Samsung-Player gezeigt), da diese die Inhalte über HDMI, via Bitstream, an den Receiver weitergeben. Über den Audiorückkanal (ARC) des Fernsehers lassen sich zurzeit nur Dolby Digital, DTS und PCM ausgeben und kein Dolby TrueHD und Dolby Digital Plus. Während keine genauen Angaben und Informationen zum Release der neuen Maxdome-App gemacht wurden, können Sie die ersten Blu-ray Discs, die mit einem Dolby Atmos Tracks aufwarten, bereits in Kürze käuflich erwerben.
(mw)
Maxdome bereitet App mit Dolby Atmos Inhalten vor
07.09.2014


07.09.2014 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
mit maxdome konnte ich noch nie etwas anfangen und das wird sich auch niemals ändern, da kann kommen was will.
Dolby Atmos ist ja schön und gut. Aber wenn hier Dolby Digital Plus als Ausgangsformat verwendet wird, wäre eine Angabe der Bitrate sehr viel aufschlussreicher. Die ist bei DDplus nämlich nicht fest vorgegeben und kann von 32Kbit bis 6MBit reichen. Ohne Dolby True HD und bei niedriger Datenrate steht dann evtl. Atmos drauf, wo nur ein Schatten von Atmos drin ist.
Zunächst einmal ist doch lobenswert, daß Maxdome hier für bestmögliches Sounderlebnis zu Sorgen sucht.
Gleichwohl ist die Nutzung von Maxdome hier bis dato unterblieben, was im "abhängigen Sammeln physischer Medien" bei mir begründet liegt - insoweit bleibt für Maxdomeangebote hier kein Raum - da hilft auch ein zusätzliches Angebot in Richtung Dolby Atmos nicht...
Gleichwohl ist die Nutzung von Maxdome hier bis dato unterblieben, was im "abhängigen Sammeln physischer Medien" bei mir begründet liegt - insoweit bleibt für Maxdomeangebote hier kein Raum - da hilft auch ein zusätzliches Angebot in Richtung Dolby Atmos nicht...
Natürlich cool, wenn ein Streaming Dienst so etwas anbietet. Ich werde trotzdem Maxdome nicht nutzen.
Das ist zwar alles schön und gut, dennoch werde ich kein Geld für Macs Dom ausgeben. In meinen Augen ist Maxdome ein Witz! Die übertragen die WWE PPVs live aber nur mit dt. Ton und befindet Wiederholung geht dann auf einmal der O-Ton?!? Pfff....
Dolby Atmos finde ich sehr interessant, werde ich im Auge behalten, auch im Bezug eines zukünftigen AV-Receivers.
Maxdome ist auch für mich nichts, würde mich schon freuen wenn jeder Film in 5.1 vorliegen würde.
Atmos wird bei mir schon noch etwas dauern. glaube in der jetzigen Wohnung auf keinen Fall.

07.09.2014 um 17:36
von gelöscht
#4
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 2,50 Punkte
23 Kommentare
Neueste News
am 15.08. um 16:01 Uhr
am 15.08. um 12:45 Uhr
am 15.08. um 12:44 Uhr
am 15.08. um 11:59 Uhr
Neueste Kommentare
am 16.08. um 00:41 Uhr
am 15.08. um 23:23 Uhr
am 15.08. um 22:29 Uhr
am 15.08. um 20:29 Uhr
am 15.08. um 20:00 Uhr
NEUES IM FORUM
am 16.08.2025 um 04:56