Panasonic DLP-Projektoren seit letzter Woche im Handel
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic DLP-Projektoren seit letzter Woche im Handel
Die aktuelle Modellreihe an DLP-Projektoren aus dem Hause Panasonic wird seit letzter Woche wohl an den Handel ausgeliefert. Die PT-D6000er Serie besteht aus insgesamt 4 verschiedenen Modellen, welche über entsprechend unterschiedliche Ausstattungsmerkmale verfügen.
Den Einstieg machen die beiden HD-Projektoren PT-DW6300E und PT-D6000E. Wie ihre großen Brüder PT-DZ6710E und PT-DZ6700E verfügen die Einstiegsmodelle über einen Zwei-Lampen-Aufbau und integriertem selbst reinigenden Filter, der die Lebensdauer der Lampen deutlich erhöhen soll. Aufgrund der zugrunde liegenden DLP-Technik sind alle Projektoren für den Dauerbetrieb konzipiert und sollen eine besonders lange Lebensdauer garantieren.
Die beiden Topgeräte PT-DZ6710E und PT-DZ6700E sind zudem mit der neu entwickelten Ein-Chip-DLP-Lösung ausgestattet, welche zu einer Leuchtkraft der Projektoren von 6.000 bis 6.500 Lumen ermöglicht. Alle Projektor-Modelle der PT-D6000-Serie unterstützen zudem volle HD-Auflösung. Der PT-DZ6710E erreicht mit einer Auflösung von 1920 x 1.200 Pixeln die insgesamt höchste Auflösung der 4 Heimkinoprojektoren.
Preise für die neue Generation an Panasonic-Lichtwerfen liegen uns derzeit leider noch nicht vor. (ma)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich warte auf Projektoren die in Zukunft eine LED-Lampe haben, damit das leidige Thema der Haltbarkeit der Lampe der Vergangenheit angehört auch das Hitzeproblem gibt es dann nicht mehr;-)
Also ich habe meinen BenQ W5000 um € 1200.- erstanden, ist auch ein DLP Projektor mit Full HD Auflösung mit dem ich voll zufrieden bin. Sicher geht's immer besser, aber nicht um jeden Preis.
Hört sich zwar wirlich genial an, aber derzeit ist das Spitzenmodell bei verschiedenen Seiten mit ca. 15.900 EUR aufgelistet, was sich wirklich keiner zu anfang leisten kann/möchte.