Links:
"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-rayThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 2Heimkinopremiere: "Das Geheimnis von Centreville" kommt auf Blu-ray in Mediabooks herausAnime "Infinite Stratos": Staffel Eins und Zwei ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray DiscNameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE"Deadwind": Die komplette Serie ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlichWicked Vision: "Silent Madness 3D - Der Schlächter" und "Sheba, Baby" ab 30.05. auf Blu-ray Disc"The Accountant 2" mit Ben Affleck: Aktuell im Kino und demnächst auf Blu-ray und UHD Blu-rayClint Eastwoods "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Deutscher Videomarkt bleibt weiter auf Rekordniveau
14.11.2013

Nachdem wir Sie zuletzt noch über die wichtigen Videomärkte in den USA, Großbritannien und Frankreich informiert haben, warten wir nun gespannt auf die Marktzahlen für Deutschland. Leider hat der Bundesverband Audiovisuelle Medien e.V. (BVV) bislang noch keine Regung gemacht und ist uns bis heute die Videomarktdaten des 3. Quartals bzw. der ersten 9 Monate des Jahres 2013 schuldig geblieben. Immerhin gibt es nun einen Impuls von der Branchenkonferenz Video Entertainment in München, wo Christoph Freier, Key Account Manager bei der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), eine Marktanalyse vorgelegt hat, die deutlich zeigt, dass der deutsche Videomarkt in diesem Jahr bislang einen Zuwachs von 6% auf 1,145 Milliarden Euro verzeichnet. Das entspricht dem besten Januar-bis-September-Ergebnis der Geschichte.
Als Hauptgründe für den Zuwachs im Videomarkt nannte Freier vor allem die starken Neuheiten in der ersten Jahreshälfte, zu denen Filme wie „Skyfall“ und „Django Unchained“ zählen. Doch auch Electronic Sellthrough (EST) und Video on Demand (VoD) haben weiter an Marktanteilen zulegen können und kamen inzwischen auf 10% der Gesamtumsätze. Gerade im Digitalgeschäft wird aber deutlich zwischen dem Kauf- und Leihmarkt unterschieden, denn während im Kaufmarkt noch 96% der Umsätze auf physische Medien entfallen, konnten im Verleih VoD-Angebote bereits ein Drittel der Umsätze für sich beanspruchen.
Der deutsche Videomarkt bleibt also weiterhin auf Kurs und glänzt mit weiterem Zuwachs. Wie sich der Kauf- und Leihmarkt in Deutschland im 3. Quartal 2013 im Detail entwickelt haben und wie sich die einzelnen physischen Medien – darunter natürlich auch die Blu-ray Disc – schlagen, wird aus den Informationen allerdings nicht klar. Hier bleibt uns vorläufig nichts anderes übrig, als weiterhin die offiziellen Details des BVV abzuwarten. Von dem Quartalsbericht erhoffen wir uns, wie gewohnt, eine noch aufschlussreichere Übersicht über den deutschen Videomarkt. (pf)
14.11.2013 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
die Videothek stirb aus , klares zeichen!
aber 96% spricht für Medien zum Anfassen und ausstellen =)
aber 96% spricht für Medien zum Anfassen und ausstellen =)
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 4,73 Punkte
31 Kommentare
Neueste News
am 28.04. um 15:14 Uhr
am 28.04. um 14:57 Uhr
am 28.04. um 14:55 Uhr
am 28.04. um 14:24 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.04. um 06:27 Uhr
am 29.04. um 06:24 Uhr
am 29.04. um 06:22 Uhr
am 29.04. um 06:16 Uhr
am 29.04. um 06:06 Uhr
NEUES IM FORUM
am 29.04.2025 um 06:18
am 29.04.2025 um 06:16
am 29.04.2025 um 01:59