Links:
"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue FSK-Alterskennzeichnungen bei Blu-rays und DVDs spalten Studios und Programmanbieter
30.01.2009

Die Umstellung der Cover von Blu-ray Discs und DVDs wird bei den meisten Filmstudios und Programmanbietern sukzessive in den nächsten Wochen und Monaten erfolgen - daran führt kein Weg dran vorbei, denn - wie wir bereits berichteten - wurde das Jugendschutzgesetz bereits zum 01.07.2008 verabschiedet, aber der Bundesverband audiovisuelle Medien e.V. konnte eine Übergangsfrist bis zum 31.03.2010 erwirken. Ab dem 01.04.2010 müssen alle bisher nicht verkauften Titel im Handel nachträglich auf die neue FSK-Alterskennzeichnung umgestellt werden. Bei der Umsetzung der neuen Regelung verfahren die Programmanbieter aber nicht in einer einheitlichen Linie. Einige Studios nutzen den Spielraum, den man in der Alternative des Wendecovers sieht.
Die meisten Major-Studios schrecken aber vor der Einführung eines Wendecovers wegen bestehender Rechtsunsicherheit noch zurück - mit Ausnahme von Sony, die ab März 2009 alle Titel mit Wendecover anbieten werden. Das Hamburger Medien Haus, Kinowelt Home Entertainment, KSM Home Entertainment, Sony Pictures Home Entertainment, Splendid Film, Capelight Pictures und die Al!ve AG haben die Erstellung eines Wendecovers bereits zugesagt. Highlight Communications, Senator Home Entertainment und Paramount Home Entertainment Germany haben sich dagegen entschieden. Eine Entscheidung steht noch von Concorde Home Entertainment, Walt Disney Studios Home Entertainment, EuroVideo, Twentieth Century Fox Home Entertainment, Universum Film und Universal Studios Home Entertainment aus.
Die Kollegen von schnittberichte.com informieren im Rahmen der neuen Kennzeichnungspflicht über eine Website, die das Bundesministerium für Familien, Frauen, Senioren und Jugend ins Leben gerufen hat. Unter direktzu.de/vonderleyen beantwortet die Bundesministerin, Frau Ursula von der Leyen, höchstpersönlich wöchentlich 3 Anliegen der Bevölkerung. Als registrierte Person kann man bei den gelisteten Beiträgen abstimmen oder eigene Anliegen erstellen. Das funktioniert nach dem Prinzip des Tauziehens. Je mehr Mitglieder für einen Beitrag stimmen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser in den Fokus der drei wichtigsten Anliegen rückt und von Frau von der Leyen beantwortet wird. Ein Student namens Konrad Huber hat bereits zwei Anliegen Anfang bzw. Mitte Januar 2009 ins Leben gerufen, die sich mit der FSK-Kennzeichnung und der Indizierung und Zensur in den Medien beschäftigen.
"Neue Kennzeichen auf Film- und Spielverpackung" liegt derzeit auf Platz 3 aller Anliegen und "Indizierung und Zensur in den Medien" liegt auf Platz 2. Für das erste Anliegen verbleiben 68 Tage zur Abstimmung, für das zweite noch 71 Tage. Herr Huber würde sich natürlich über eine Unterstützung seiner Anliegen freuen, denn offensichtlich liegen diese im Interesse der Mehrheit. bluray-disc.de unterstützt ausdrücklich seine Ausführungen. Inwiefern diese zu einem positiven Ergebnis führen bleibt abzuwarten. Hier wird jedoch ein weiterer Weg aufgezeigt, sich direkt an Verantwortliche zu wenden und seinen Unmut kundzutun. (mk)
30.01.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Highlight Communications, Senator Home Entertainment und Paramount Home Entertainment Germany haben sich dagegen entschieden.
ECHT ZUM KOTZEN !!!
Da wird wohl nurnoch im Ausland gekauft.
ECHT ZUM KOTZEN !!!
Da wird wohl nurnoch im Ausland gekauft.
Wenn die Dinger jetzt bald kommen kauf ich nur noch Amarays. Sammler Editionen mit so einer Kennzeichnung sehen doch einfach nur Hässlich aus!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
12 Bewertung(en) mit ø 2,42 Punkte
72 Kommentare
Neueste News
am 02.11. um 18:27 Uhr
am 02.11. um 10:00 Uhr
am 02.11. um 09:00 Uhr
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 02.11. um 19:26 Uhr
am 02.11. um 19:05 Uhr
am 02.11. um 19:03 Uhr
am 02.11. um 18:50 Uhr
am 02.11. um 17:12 Uhr
NEUES IM FORUM
am 02.11.2025 um 19:44
von prediii in Blu-ray Filme & Kino
am 02.11.2025 um 19:40
am 02.11.2025 um 19:28

