NSM Records: "Halloween 4 & 5" im Herbst 2025 auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen"A Knight's War": Fantasy-Horror ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray Disc"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Amazon-Konto mit Facebook verknüpfen und 5 Euro Gutschrift erhalten
22.07.2013

Der Online-Händler Amazon.de schreibt Ihrem Konto zurzeit 5,- EUR gut, wenn Sie das Amazon-Konto mit Ihrem Facebook-Account verknüpfen. Dafür müssen Sie lediglich Ihren Wunschartikel in das entsprechende Feld auf der Webseite des Händlers eingeben und auf „Antworten und Sparen“ klicken. Ob Sie dieses Produkt letzten Endes kaufen, bleibt Ihnen überlassen. Nach der Anmeldung auf Facebook und dem anschließenden Einloggen auf Amazon.de, erhalten Sie eine Nachricht, dass Ihrem Konto 5 Euro gutgeschrieben wurden. Um den Rabatt in Anspruch zu nehmen, muss der Mindestbestellwert bei 25,- EUR liegen.
Der Rabatt kann auch bei Multibuy-Aktionen - wie der aktuellen „3 Blu-rays für 24,- EUR“-Aktion - genutzt werden. Die ohnehin schon sehr günstigen TV-Deals, die wir Ihnen hier aufgelistet haben, lassen sich damit ebenfalls nochmals im Preis reduzieren.
Aktion:
Aktuelle Blu-ray-Aktionen:
22.07.2013 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Na wegen nur 5€ meld ich mich bestimmt nicht bei Facebook an,das fehlt mir gerade noch.
Ich sehe hier kein großes Problem und werde bei der Aktion mitmachen. Ich erstelle einfach einen zweiten FB-Account bei dem ich dann Hannibal van der Lundgren oder so heiße. Ist doch mir egal. 2 Minuten Arbeit und dafür 5 Euro. Rechnet man das hoch, wäre das immerhin ein Stundenlohn von 150 Euro :).
Aber mal im Ernst: Sowas wie Datenschutz gibt es ja sowieso nicht. Das will man den Menschen einreden und sie zu beruhigen. In Wirklichkeit weiß man, wer wonach im Internet sucht, wo er wohnt etc. Das ist es doch völlig egal, ob Herr Zuckerberg weiß, was man bestellt und ob Amazon weiß, was man bei FB liked.
Aber mal im Ernst: Sowas wie Datenschutz gibt es ja sowieso nicht. Das will man den Menschen einreden und sie zu beruhigen. In Wirklichkeit weiß man, wer wonach im Internet sucht, wo er wohnt etc. Das ist es doch völlig egal, ob Herr Zuckerberg weiß, was man bestellt und ob Amazon weiß, was man bei FB liked.
Mit Facebook hab ich nichts am Hut,ich hänge lieber hier herum.

22.07.2013 um 22:24
von gelöscht
#55
meine Güte, wie sich hier einige anstellen.
Man kann immernoch selbst beeinflussen was man bei facebook etc. preisgibt.
Dieser ganze Datenschutz-Hype nimmt langsam Ausmaße an da kann man nur den Kopf schütteln (Spionage etc. ausgenommen).
Das amazon/facebook das im Zusammenhang mit deren e-commerce-strategien machen um mehr über einen zu lernen und ihre recommernder systems weiter zu verfeinern ist logisch. Aber davon profitiert auch der Kunde in dem er bessere und auf ihn zugeschnittene Produkte bekommt.
Aber ja....wenn irgendwo gespeichert wird welche Filme ich bei amazon kaufe...ganz böse....da hab ich jetzt auch so viele Nachteile von....facebook weiß was ich kaufe...und nun? Ruft mich der Zuckerberg an wenn er sich nen Film ausleihen will?
Aber hauptsache einfach mal die Datenschutz-Keule schwingen....klappt ja sonst immer ganz gut...
Man kann immernoch selbst beeinflussen was man bei facebook etc. preisgibt.
Dieser ganze Datenschutz-Hype nimmt langsam Ausmaße an da kann man nur den Kopf schütteln (Spionage etc. ausgenommen).
Das amazon/facebook das im Zusammenhang mit deren e-commerce-strategien machen um mehr über einen zu lernen und ihre recommernder systems weiter zu verfeinern ist logisch. Aber davon profitiert auch der Kunde in dem er bessere und auf ihn zugeschnittene Produkte bekommt.
Aber ja....wenn irgendwo gespeichert wird welche Filme ich bei amazon kaufe...ganz böse....da hab ich jetzt auch so viele Nachteile von....facebook weiß was ich kaufe...und nun? Ruft mich der Zuckerberg an wenn er sich nen Film ausleihen will?
Aber hauptsache einfach mal die Datenschutz-Keule schwingen....klappt ja sonst immer ganz gut...
Nee, ich werde mein Kaufverhalten nicht bei "Facebook" preis geben!
Ich habe jetzt aber mal bei der Aktion mitgemacht. Die 5 Euro konnte ich gerne mal mitnehmen. Jeder muss selbst entscheiden, was er bei Facebook von sich preisgibt. Und ich kann auch positive Geschichten berichten (wiederfinden von Freunden aus Kindheitstagen etc...).
Wegen 5€?
Im Leben nicht.
Sorry, aber wer in den letzten Wochen die Tagespresse auch nur im Ansatz verfolgt, hat und sich nicht mal ein paar Gedanken über "seine" Daten macht, bzw. den Umgang mit selbigen, dem kann man nicht mehr helfen.
Ich würde jetzt mal fast wetten, daß dann die Käufe auf Amazon im "Lebenslog" bei Fratzenbuch erscheinen.
Ein gefundenes Fressen für jeden Datensammler.
Leute, ist euch bewußt das man mit einem halbwegs gefüllten Facebookprofil extrem viel über euer Leben herausfinden kann?
Scheint aber viele nicht wirklich zu stören.
Im Leben nicht.
Sorry, aber wer in den letzten Wochen die Tagespresse auch nur im Ansatz verfolgt, hat und sich nicht mal ein paar Gedanken über "seine" Daten macht, bzw. den Umgang mit selbigen, dem kann man nicht mehr helfen.
Ich würde jetzt mal fast wetten, daß dann die Käufe auf Amazon im "Lebenslog" bei Fratzenbuch erscheinen.
Ein gefundenes Fressen für jeden Datensammler.
Leute, ist euch bewußt das man mit einem halbwegs gefüllten Facebookprofil extrem viel über euer Leben herausfinden kann?
Scheint aber viele nicht wirklich zu stören.
Da ich bei Facebook einen Account habe, der generell nur dazu dient, dass ich von Kumpels irgendwelche lustigen Videos angucken :D Sage ich Vielen Dank und werde damit direkt G.I Joe Steelbook für 5 Euro weniger holen :)
Man sollte immer vorsichtig sein wenn man "Real-Daten" mit "Fiktiven-Daten" verknüpft! Wenn man also aus Datenschutz-Gründen auf seinem Facebook-Konto nur Fiktive-Daten angegeben hat, kann sich das nach so einer Verknüpfung (Amazon hat schließlich eure echten Daten) als hinfällig erweisen...!
Denn auch wenn die Geheimdienste über nahezu alle (!) Daten die man über euch besitzen kann verfügen, ist es doch immer noch ein Unterschied, ob auch "private" Firmen (wie Facebook oder Amazon) über ähnliche Datenbestände verfügen (und diese dann für Werbung nutzen oder zum Verkauf anbieten).
Denn auch wenn die Geheimdienste über nahezu alle (!) Daten die man über euch besitzen kann verfügen, ist es doch immer noch ein Unterschied, ob auch "private" Firmen (wie Facebook oder Amazon) über ähnliche Datenbestände verfügen (und diese dann für Werbung nutzen oder zum Verkauf anbieten).
Aufgrund eines 5,- Euro-Gutscheins werde ich mit Sicherheit kein "Facebook-Account" eröffnen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
20 Bewertung(en) mit ø 2,05 Punkte
77 Kommentare
Neueste News
am 29.04. um 11:47 Uhr
am 29.04. um 10:47 Uhr
am 29.04. um 10:27 Uhr
am 29.04. um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.04. um 12:09 Uhr
am 29.04. um 12:07 Uhr
am 29.04. um 11:11 Uhr
am 29.04. um 11:08 Uhr
am 29.04. um 08:55 Uhr
NEUES IM FORUM
am 29.04.2025 um 12:06
am 29.04.2025 um 12:05
am 29.04.2025 um 12:04
von schneijo in Blu-ray Filme & Kino
am 29.04.2025 um 11:58