Links:
Kinder- und Jugendfilm "Ein Mädchen namens Willow" ab Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-rayRenée Zellweger in "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" ab Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc"WarGames - Kriegsspiele" mit Matthew Broderick auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook vorbestellbar – UPDATE"Im Westen nichts Neues": Neuverfilmung ab 24.04. auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case verfügbarNeue Multibuy-Aktionen bei Amazon.de: "6 Blu-rays für 40,-€" und "2 für 1 Sparpaket"Ab 25.04. auf Blu-ray in Mediabooks: Die amerikanischen "Pulse"-Horrorfilme und mehr von NSM RecordsNameless Media: "Armour of God 1 & 2" auf 4K UHD und "The Touch" auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Sing Sing": Oscarnominiertes Drama ab 11. Juli 2025 auf Blu-ray Disc erhältlichCinestrange Extreme veröffentlicht "Evil Clutch" und "Urotsukidoji" auf Blu-ray in Mediabooks"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Frankreich: Blu-ray und VoD im Aufschwung - DVD beschert Videomarkt dennoch ein Minus
18.01.2013

Der französische Videomarkt war auch im vergangenen Jahr 2012 rückläufig. Der Verband SEVN hat aktuelle GfK-Daten veröffentlicht, wonach die Umsätze mit physischen Medien, also Blu-ray und DVD, sowie VoD im Jahr 2012 um 5% auf 1,317 Milliarden Euro gesunken sind. Im Jahr 2011 lag der Gesamtumsatz noch bei 1,386 Milliarden Euro, war aber selbst bereits um 7,5% niedriger, als noch im Jahr 2010. Demnach geht es weiterhin bergab für den französischen Videomarkt, aber bei weitem nicht mehr so stark, wie noch im vorletzten Jahr.
Schlimmeres konnte einmal mehr durch die Blu-ray Disc und das Digitalgeschäft verhindert werden, denn die DVD sorgte alleine für ein Umsatzminus von 12% und lediglich 65 Millionen verkaufte Einheiten mit einem Umsatz von 893 Millionen Euro. Das HD-Medium Blu-ray Disc konnte dagegen auch im Jahr 2012 zulegen und das um fast 10%. Während 2011 mit der Blu-ray noch 205 Millionen Euro erwirtschaftet wurden, waren es 2012 bereits 224 Millionen Euro und damit nimmt die Blu-ray bereits ein Fünftel des physischen Videomarktes ein. Der meistverkaufte Film auf beiden physischen Medien sowie im VoD-Segment war die französische Tragikomödie „Ziemlich beste Freunde“, wovon alleine 1,16 Millionen Exemplare auf Blu-ray und DVD verkauft wurden. An zweiter Stelle folgt „Twilight: Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 1“ und auf Platz 3 „Ice Age 4 – Voll verschoben“.
Noch größer fiel lediglich das Wachstum im Digitalgeschäft aus, den hier verzeichnete man einen Anstieg der kostenpflichtigen Transaktionen auf mehr als 60 Millionen, was einem Plus von 20% entspricht. Damit hat der Umsatz im Digitalgeschäft in 2012 zum ersten Mal die 200 Millionen Euro Marke geknackt. Diese Zahlen sind aber wenig überraschend, wenn man bedenkt, dass Frankreich, den Verbandsangaben zufolge, mit 29.000 digital erhältlichen Inhalten – darunter 9.000 Filmen, über das größte VoD-Angebot Europas verfügt. (pf)
18.01.2013 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also ich verstehe nicht, weshalb überhaupt noch DVDs produziert werden.
Es kann sich ja inzwischen jeder einen Bluray-Player leisten.
Die gibt es ja schon für nen Apfel und en Ei.
Es kann sich ja inzwischen jeder einen Bluray-Player leisten.
Die gibt es ja schon für nen Apfel und en Ei.
Na, was wird wohl eher passieren: Dass die Blu-ray die DVD überholt oder dass VoD beide überholt?
Ich glaube die BD wird sich komplett etablieren. Ich persönlich möchte meine Filme hier haben. Und zwar ungeschnitten in top Qualität. Die Hersteller möchten zwar schnelle und viele Neuerungen aber ich denk da macht der Geldbeutel der meisten nicht mehr mit. Ich persönlich finde Blu-ray völlig ausreichend in nächster Zeit und ich hoffe das die guten DVD Titel bald umgesetzt werden in Blu-ray. Der Technik Markt ist eben sehr schnell im Wachstum aber auch nach unten...warten wir was passiert. VoD ist nix für mich auch wenn es praktisch ist.
DVD im Rück und die BD auf dem Vormarsch.......so stell Ich mir das vor !! ;-))
Wen wundert das eigentlich noch? Ich erwerbe auch schon lange keine DVDs mehr, sondern kaufe seit längerer Zeit nur noch BDs. Die DVD wird bald ausgestorben sein, denn langsam aber sicher wird die HD-Hardware immer billiger und auch die Filme auf BD gleichen sich immer mehr den Preisen der DVD an. Spätestens dann wenn BD-Rohlinge günstiger zu erwerben sind, ist das Ende der DVD erreicht.
Auch in unserem Nachbarland ist die BD auf dem Vormarsch. Gut so.
Die BD wird wohl erst wieder richtig Absatz machen wenn die 4K Filme und TVs ins Heimkino einziehen...Denn dann kann die DVD wirklich nicht mehr mithalten was sie aber bis jetzt noch kann...Bei vielen ist ja kein wirklicher Mehrwert da, z.b. bekommen wir die gleichen Tonspuren wie auch auf DVD...Und manche Transfer erinnern auch mehr an eine DVD als an eine BD...

19.01.2013 um 21:39
von gelöscht
#37
Ja so sehe ich das auch!!
Was ist zB mit alten Filmen? Es gibt doch jetzt schon gute Klassiker, die es nicht mal auf BD gibt. (vielleicht irgendwann mal)
Aber es kommt mir so vor, als würden alte Filme mit VoD aussterben.
Was ist zB mit alten Filmen? Es gibt doch jetzt schon gute Klassiker, die es nicht mal auf BD gibt. (vielleicht irgendwann mal)
Aber es kommt mir so vor, als würden alte Filme mit VoD aussterben.
Geht mir auch wie den meisten hier...VoD ist nicht meins...ich muss es anfassen können...ist eben so...
Für mich ist VoD einfach nichts, ich möchte tatsächlich meine Filme zum anfassen und ansehen in einem Regal haben und nicht virtuell als Mediethek auf einem Speichermedium... Auch auf die Gefahr oldschool zu sein, ich habe auch echte Bücher im Schrank und kein eBook...
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
17 Bewertung(en) mit ø 4,18 Punkte
43 Kommentare
Neueste News
am 24.02. um 16:45 Uhr
am 24.02. um 16:09 Uhr
am 24.02. um 16:01 Uhr
am 24.02. um 12:15 Uhr
Neueste Kommentare
am 24.02. um 20:09 Uhr
am 24.02. um 20:07 Uhr
am 24.02. um 19:51 Uhr
am 24.02. um 19:47 Uhr
am 24.02. um 19:46 Uhr
NEUES IM FORUM
am 24.02.2025 um 20:11
am 24.02.2025 um 19:44