Links:
Im Oktober 2025 von EuroVideo: "Hellboy: The Crooked Man" und "Deliver Us" auf Blu-ray Disc – UPDATE 2Pink Floyd: "Wish You Were Here" ab 12.12. in Dolby Atmos auf Blu-ray – auch als Deluxe-Edition"Nobody 2": Der neue Action-Thriller mit Bob Odenkirk erscheint auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE 3"Torso" von Sergio Martino: Giallo ab 30.09. erstmals in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray – UPDATEVerschoben: "Ricochet - Der Aufprall", "Yakuza" und "Die drei Musketiere" erscheinen späterAusgewählte HD- und 4K-Titel von Plaion Pictures bei Amazon.de reduziertAstro Records: "Galaxie der Zeitlosen" und "Aerobicide" demnächst auf Blu-ray in MediabooksAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Eden", "The Monkey", "Maria" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Onkyo kündigt erste Heimkinoreceiver mit Bild-in-Bild-Vorschau in Echtzeit an
22.12.2011

Onkyo hat die ersten Heimkinoreceiver angekündigt, die mit den sogenannten InstaPrevue und MHL (Mobile High-Definition Link) Technologien ausgestattet werden. Die InstaPrevue-Technologie erlaubt erstmals eine Bild-in-Bild-Vorschau aller angeschlossenen HDMI- und MHL-Geräte in Echtzeit. Damit wird das hin- und herschalten zwischen den verschiedenen HDMI-Eingängen überflüssig und die Konsumenten können problemlos über die Vorschau- bzw. Live-Preview-Funktion ihr Gerät ansteuern - ob Blu-ray Player, Konsole oder DVD-Player. Die Funktionsweise wird auf der weltgrößten Unterhaltungselektronikmesse - der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas - vorgestellt.
Der japanische Hersteller sagt weiterhin, dass die 2012er Modelle mit diesen neuen Technologien ausgestattet sein sollen, geht aber nicht näher ins Detail. MHL erlaubt es mobilen Geräten unkomprimiertes 1080p-Material mit bis zu acht Audiokanälen (inkl. HDCP-Unterstützung) zu übertragen. Die zukünftigen A/V-Receiver von Onkyo, die MHL unterstützen, stellen auch die Stromversorgung der Geräte sicher. So soll der Akku auch nach einem kompletten Spielfilm noch immer vollgeladen sein. Dank dieser nützlichen Funktion soll das Mobilgerät zusätzlich mit der Fernbedienung des Receivers steuerbar sein.
„InstaPrevue ermöglicht ein nahtloses Sehrerlebnis - ohne das sonst übliche Rätselraten bei der Umschaltung zwischen HDMI-Quellen. Dank der InstaPrevue Technologie sehen Verbraucher eine Live-Vorschau der einzelnen aktiven HDMI-/MHL-Eingänge – und können so einfach zwischen Blu-ray-Spieler, Set-Top-Box, DVD-Player, Spielekonsole, MHL-unterstützendem Smartphone oder anderen MHL-/HDMI-Geräten auswählen und umschalten,“ so Alex Chervet, Senior Director of Marketing bei Silicon Image (führender Anbieter von kabellosen und kabelgebundenen HD-Verbindungslösungen).
(mw)
22.12.2011 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Offen gesagt, dürften diese techn. Features die "ONKYO" bei seinen neuesten Heimkino-Receiver vorstellen wird, wohl nur was für Hardcore-Jünger sein, die Up to Date sein wollen/müssen!
Dieses Feature klingt durchaus interessant und sinnvoll. Mal abwarten wie das ganze schlussendlich funktioniert, bzw. aussieht.
Ist ganz schick, nice to have aber mich würden die Funktionen die ResidentX4 erwähnt hat auch mehr interessieren. So bleibe ich bei meinem alten Onkyo der ja auch erst 2 Jahre ist.
Wenn das wirklich funkt sicher eine Überlegung Wert .

22.12.2011 um 15:28
von gelöscht
#9
hört sich interessant an, zum glück habe ich mir dieses jahr noch nicht den 809er geholt. werd dann erst noch die neuen modelle abwarten.
Videostreaming bzw. ein integrierter FullHD-Media Player mit MKV Unterstützung würde mich mehr begeistern. Da würde ich mir auch wahrscheinlich nen neuen AVR zulegen.
RX4
RX4
im laufe nächsten jahres werd' ich mir eh einen neuen receiver zulegen. mal sehen, in welcher preisklasse sich diese dann befinden.
da bin ich mal gespannt, auf die ersten Präsentationsvideos dazu...auch wenn der nächste nach 15 Jahren Onkyotreue ein anderer Hersteller wird.

22.12.2011 um 14:34
von gelöscht
#5
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
13 Bewertung(en) mit ø 4,08 Punkte
34 Kommentare
Neueste News
am 13.09. um 14:11 Uhr
am 13.09. um 12:00 Uhr
am 13.09. um 11:00 Uhr
am 13.09. um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 13.09. um 15:46 Uhr
am 13.09. um 15:43 Uhr
am 13.09. um 15:24 Uhr
am 13.09. um 13:42 Uhr
am 13.09. um 13:40 Uhr
NEUES IM FORUM
am 13.09.2025 um 15:27
von Vincent_vega84 in International