Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Der japanisch-amerikanische Unterhaltungselektronikhersteller Marantz hat zwei neue, flache A/V-Receiver angekündigt, die ab Juni 2011 (NR1402) und Juli (NR1602) in den Farben Schwarz und Silbergold erhältlich sind. Der NR1602 ist netzwerkfähig und wird mit vier HDMI 1.4-Eingängen mit ARC (Audio Return Channel) ausgestattet sowie mit einem -Ausgang. Der NR1402 bietet dieselbe Anzahl an HDMI-Verbindungen wie der NR1602, unterstützt jedoch kein ARC. Das neue Flaggschiff - der 1602 - hat zudem noch eine iPod/iPhone-kompatible USB-Schnittstelle und verfügt über AirPlay sowie Internet Radio. Er ist zusätzlich DLNA-fähig und kann Dateien aus dem Netzwerk streamen.
Marantz' NR1402 ist ein 5.1-Kanal-Receiver, während der NR1602 ein 7.1-Lautsprechersystem unterbringen kann. Betrieben werden beide Receiver mit 50 Watt pro Kanal (@ 8 Ohm). Natürlich unterstützen die A/V-Receiver die HD-Tonformate DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD und können dank 3D-Pass-Through auch mit 3D-Streams einer Blu-ray umgehen und leiten diese an einen 3D-kompatiblen Fernseher weiter. Während der NR1402 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 449,-€ angeboten wird, kostet der NR1602 629,-€.
(mw)
Sieht echt nicht schlecht aus das Gerät, aber für mich hier in meinem Heimkino leider nicht zu gebrauchen :(. Wenn ich umziehen kann ich aber nochmal darüber nachdenken.
Ich brauche keinen A/V-Receiver mehr, ist jetzt erledigt. Das Gerät sieht sehr gut aus und kann bestimmt was, aber auch ein stolzer Preis bringt er mit sich.
Marantz ist einfach genial.
Ich bin mit meinen AV-Receiver und dem Marantz CD Player mehr als zufrieden. Tolle Technik und wunderschönes schlichtes, dennoch ansprechendes Design.
Sicherlich uch eine Marke die ich mir genau anschauen werde, wenn die nächste Anschaffung im Bereich Hardware bei mir anstehen wird. Bisher hatte ich zwar noch kein Gerät aus dem Hause Marantz aber ds heißt ja nichts ^_^