Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Die Blu-ray Disc Association (BDA) hat kürzlich im englischen Brighton bei den Hirnforschern von Mindlab International eine Studie in Auftrag gegeben, bei der festgestellt werden sollte, welches Format (Blu-ray 3D, Blu-ray oder DVD) beim Zuschauer die meisten Emotionen und die größte Aufmerksamkeit weckt. Hierzu wurden den Probanden mehrere Filmausschnitte in den entsprechenden Formaten gezeigt und dabei deren Herzschlag, Hautleitfähigkeit und Hirnaktivität gemessen. Das Ergebnis ist eindeutig: dreidimensionale Inhalte auf Blu-ray 3D hatten mit Abstand die deutlichste Wirkung auf die Zuschauer. Auf Position zwei folgt die herkömmliche Blu-ray Disc und an letzter Stelle die DVD mit SD-Inhalten.
Im Durchschnitt erhielt die Blu-ray 3D im Vergleich zur DVD 29% mehr Aufmerksamkeit. Der Unterschied gegenüber der Blu-ray mit 2D-Content lag bei 12% und der Abstand zwischen Blu-ray und DVD nochmals bei 17%. Es geht sogar noch weiter, denn gemessen am Filminhalt fühlten sich die Testpersonen bei der Blu-ray 3D um 18% stärker im Filmgeschehen, als bei der DVD. Auch hier lag die Blu-ray mit ihrem HD-Inhalt an zweiter Position. Deren Wert lag zwar 7% unter der Blu-ray 3D, aber dafür deutlich über dem der DVD. Zu guter Letzt konnte die Blu-ray 3D auch bei den Emotionen punkten. Die Versuchsteilnehmer zeigten 8% mehr Gefühle beim Betrachten der Blu-ray 3D - im Vergleich zur DVD.
Diese Werte sind keineswegs sinnlos, sondern lassen sich sogar wissenschaftlich begründen. „Die schärferen Kontraste der Blu-ray Formate ermöglichen dem Gehirn eine leichtere Informationsverarbeitung: Es muss sich weniger anstrengen, um sich auf bestimmte Objekte zu fokussieren. Die 3D-Technologie lenkt die Aufmerksamkeit auch auf das, was am Rande des Bildschirms geschieht. Das – zusammen mit der Blu-ray Bildqualität – bringt im Vergleich zu anderen Formaten eine höhere Teilnahme am Geschehen und größeren emotionalen Response“, erklärt der Technische Leiter von Mindlab International, Dr. Duncan Smith.
Der Vorteil der Blu-ray 3D wurde wiederum von Dr. David Lewis-Hodgson, Vorsitzender und Leiter der Forschungsabteilung bei Mindlab International, wie folgt begründet: „Psychologische Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Gehirn von Natur aus 3D-Bilder bevorzugt und 2D-Bilder, wenn möglich, in 3D übersetzt. Das macht evolutionär gesehen auch Sinn, da die reale Welt dreidimensional wahrgenommen wird. Deshalb können wir davon ausgehen, dass das menschliche Auge 3D-Bilder angenehmer empfindet als 2D.“
Damit wurde nun auch wissenschaftlich gemessen, dass die Zuschauer die Vorteile von HD-Content auf Blu-ray und Blu-ray 3D deutlich wahrnehmen. Dies zeigt sich nicht zuletzt in dem immer weiter wachsenden Blu-ray Markt in Europa. Kai Uwe Marner, Vorsitzender der Blu-ray Group Deutschland: „Mit zwölf Millionen verkauften Blu-ray Discs in 2010 machte der deutsche rund ein Viertel des europäischen Markts aus. Dazu die wachsende Zahl an 3D-Inhalten: Alles spricht dafür, dass sich der Standard Blu-ray auch im Jahr 2011 weiterhin positiv in Deutschland entwickeln wird.“ (pf)
Filmerlebnisse in HD und auf Blu-ray 3D sind emotionaler und wecken die Aufmerksamkeit
31.03.2011

31.03.2011 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Es hätte mich arg gewundert, wem dem nicht so gewesen wäre...

03.04.2011 um 08:04
von gelöscht
#51
Das hätte man sich schon fast denken können - ein 3D Film zieht den Zuschauer einfach mehr in seinen Bann!
Ich bin ja mal sehr positiv überrascht, aber irgenwie kann man es sich schon denken. Denn wenn man die Wahl hat sich ein Streifen im Kino in 2D oder 3D anzuschauen, würde ich mich auch für 3D entscheiden.
3D wird sicherlich das Medium der Zukunft, wenn irgendwann keine Brillen mehr aufgesetzt werden müssen und dazu noch eine entsprechende Unterstützung durch Filme etc. erfolgt. Zurzeit ist die sache für mich absolut uninteressant da ich nicht einmal im Ansatz vorhabe im heimatlichen Wohnzimmer einen Film mit einer notwendigen Brille anzusehen....ist nicht mein Ding. Wenn sich alles so entwickelt, wie es zuzeit in den Medien berichtet wird, steuern wir auf einen 3D-Genuss ohne Brillen hin, dann wird das auch meine Sache. Daraus resultiert für mich, dass dieser Artikel zwar nett und informativ ist, für mich aber keine besondere Bewandniss hat......
Ich bin einer der Menschen die von solchen Studien überhaupt nichts halten, meist wird da mit Zahlen gespielt die man drehen und wenden kann wie man will, da verhält es sich genau so wie mit Statistiken (traue keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast).
och na sowas 3D hat einen größeren Effekt als 2D wer hätte das gedacht!
Studie wurde übrigens von der BDA in Auftrag gegeben ;)
*summ*
Studie wurde übrigens von der BDA in Auftrag gegeben ;)
*summ*
Sehr schöne Studie mit echt überraschendem Ergebnis! Bekommen wir nun alles einen schönen 60" 3D TV, um das Ergebnis zu überprüfen bzw. zur Bestätigung ^_^
Aha, Sachen gibts... ich frage mich wer solche Forschungsaufträge vergibt? Sony? panasonic? Bluray-disc.de? ;o) Aber Spaß beiseite solche Studien sind mir absolut egal. Entweder mir gefällt was oder nicht, dafür brauche ich keine Studie. Die sollen mal lieber ein Heilmittel für Krebs, ALS oder Aids erforschen als solche hanebüchenen Studien
Sehr aufschlussreiche NEWS, wie ich finde!
Da ich auf dem rechten Auge eine Seh-Schwäche habe, glaube ich kaum, daß ich 3D als angenehmer empfinden würde als 2D.
Da ich auf dem rechten Auge eine Seh-Schwäche habe, glaube ich kaum, daß ich 3D als angenehmer empfinden würde als 2D.
ich bleibe bei 2d solange es 2d gibt, wenn man keine 3d brille mehr brauch dann werd ich nochmal darüber nachdenken aber sonst nicht :).
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
17 Bewertung(en) mit ø 3,71 Punkte
51 Kommentare
Neueste News
am 09.08. um 12:00 Uhr
am 09.08. um 11:00 Uhr
am 09.08. um 10:00 Uhr
am 09.08. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.08. um 21:23 Uhr
am 09.08. um 20:35 Uhr
am 09.08. um 19:54 Uhr
am 09.08. um 19:23 Uhr
am 09.08. um 18:40 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.08.2025 um 22:11
von raubu in Blu-ray News & Diskussion
am 09.08.2025 um 21:51
am 09.08.2025 um 21:43