Mehrere Filme auf Blu-ray in limitierten Hartboxen ab 01. Oktober 2025 im Handel erhältlich"3 für 2"-Aktion mit Blu-rays, 4K UHDs und mehr zum Schulstart bei Amazon.esVon Universal Pictures auf Blu-ray und 4K UHD: November-Neuerscheinungen im Überblick"The Rocky Horror Picture Show": Kultfilm erscheint am 31.10. auf UHD Blu-ray im limitierten Steelbook"Zurück in die Zukunft I - III": Demnächst auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Steelbook-Editionen"James Bond 007": Filme mit Sean Connery ab 06.11. auch einzeln auf Ultra HD Blu-rayFilmjuwelen: "Arlington Road" und "The Mothman Prophecies" ab 11.12. erneut auf Blu-ray"Nightmare on the Street" auf Blu-ray in Mediabooks: Neugeprüfte Auflagen ab 06.11. im Handel erhältlich"The End" von Joshua Oppenheimer: Sci-Fi-Drama mit Tilda Swinton ab 30.10. auf Blu-ray DiscAb 25.09. im Kino: "Die Schule der magischen Tiere 4" – bereits auf Blu-ray Disc vorbestellbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Eine der wirklich sehenswerten Neuerungen, die Panasonic auf seiner diesjährigen Convention in London vorgestellt hat, sind die neuen Blu-ray Player DMP BD75, BDT-110 und BDT-310.
Das neue Gehäuse-Design ist extrem flach und mit einer speziellen Oberfläche versehen, die weniger Anfällig für Verschmutzungen sein soll. Und auch "unter der Haube" hat sich einiges getan. Alle neuen 3D-Player unterstützen jetzt die 2D- zu 3D-Konvertierung. Im Gegensatz zu den TV-Modellen setzen die Player auf eine andere Art der 3D-Wandlung. Besitzer aktueller Panasonic 3D-TVs und zusätzlich der neuen Player können dann zwischen den verschiedenen Konvertierungsarten wählen.
Ebenfalls neu ist die Steuerungsmöglichkeit des 3D-Effekts. Dies funktioniert sowohl für 3D-Material, als auch für von 2D auf 3D gewandelte Filme. Auf der Convention wurde beeindruckend demonstriert, dass sogar auf 3D gewandelte DVD-Filme sowohl auf 50", als auch auf 65" hervorragend rüber kommen. Beeindruckend. Nachdem Panasonic zunächst gezögert hatte auf den 2D-zu-3D-Zug aufzuspringen, wurde von den Japanern jetzt auch hier die Referenz für den Wettbewerb gesetzt. Die neuen Player und die VT20-Modelle (und selbstverständlich auch die neuen VT30-Modelle) bilden ein kongeniales Paar für beste Bildqualität in 2D und in 3D. Ein ausführlicher Test der neuen Player wird in kürze von uns durchgeführt werden.
Was wurde an den Playern noch verbessert? Die Start- und Ladezeiten wurden ganz erheblich verbessert. Es kommen neue, erheblich schnellere Prozessoren zum Einsatz. Außerdem können die Player jetzt über eine spezielle "App" vom iPad und vom iPhone aus ferngesteuert werden. Dazu wird die WLAN-Verbindung der Player benutzt. Ob in Zukunft auch eine Unterstützung anderer Produkte für die Fernsteuerung geplant ist, war leider nicht in Erfahrung zu bringen.
Eine weitere Innovation: Das berührungslos mögliche Öffnen und Schließen der Lade. Ein Näherungssensor auf der Oberseite des Players macht's möglich. Nach kurzer Eingewöhnung ein sehr praktisches Feature.
Last but not least: Natürlich behält das Spitzenmodell DMP BDT-310 seinen zweiten HDMI-Ausgang. Besonders erfreulich ist die Preisentwicklung der Player:
DMP BD75: UVP 149,00€
DMP BDT-110EG: UVP 199,00€
DMP BDT-310EG: UVP 299,00€
Das kann sich sehen lassen. (rk)
Die neue Player-Generation von Panasonic
16.02.2011

16.02.2011 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Hört sich alles ganz gut an was die Japaner wieder auf den Markt bringen..und die Preise sind auch nicht übertrieben.Ich bin mal auf die Testberichte gespannt..mit meinem BD80 bin ich sehr zufrieden.
ob billig wirklich gut ist wird sich zeigen,für Einsteiger vielleicht eine lohnende Investition
Hört sich Interessant an, bin gespannt wie die 2D zu 3D Konvertierung aussieht.
Die Preise klingen ja schon mal nicht schlecht. Ich werde aber erst mal die Bewertungen abwarten. (Qualität muss natürlich auch stimmen)
Klingt interessant und die Preise hören sich gut an. Man kann nur hoffen das die Qualität nicht darunter leidet.
sind bestimmt super geniale Geräte, zumal es das "Flaggschiff" zu einem echt günstigen Kurs gibt. Schade finde ich nur, dass die Geräte immer flacher werden. Ich habe lieber ein hohes Gerät im Rack zu stehen. Aber wenn die Technik stimmt, dann könnte ich darüer hinwegsehen :)

16.02.2011 um 21:32
von gelöscht
#30
Hehe sehr fein :)
Klingt alles sehr gut. Und die Preise können sich sehen lassen !
Weiter so
Klingt alles sehr gut. Und die Preise können sich sehen lassen !
Weiter so

16.02.2011 um 21:15
von gelöscht
#29
Also für das Flagschiff nur 300 Euro lässt sich doch schon mal recht gut an. Wenn ich bedenke welche Qualität und Schnelligkeit schon seit jeher bei Panasonic geboten wird sind das echte Schnäppchenpreise.
Sobald mein Pioneer-Player mal ausgedient hat, kommt bei mir ein Panasonic-Player in die engere Auswahl.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
12 Bewertung(en) mit ø 4,17 Punkte
46 Kommentare
Neueste News
am 28.08. um 16:32 Uhr
am 28.08. um 16:01 Uhr
am 28.08. um 15:25 Uhr
am 28.08. um 13:30 Uhr
am 28.08. um 12:47 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.08. um 23:23 Uhr
am 28.08. um 23:16 Uhr
am 28.08. um 22:55 Uhr
am 28.08. um 22:24 Uhr
am 28.08. um 22:20 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.08.2025 um 23:24
am 28.08.2025 um 23:24