- 								Die ersten Gäste sind eingetrudelt
- 								Alle Plätze werden gefüllt sein...
- 								...vielleicht ;)
- 								Der Andrang ist groß
- 								Zahlreiche Redner aus der Führungsetage (hier der Europa-Chef)
- 								Besonderer Schwerpunkt ist auch diesmal 3D im Heimkino
- 								Stolz werden die neuen Modelle präsentiert
- 								...sehr stolz
- 								Kamaras und andere Dinge gibt es von Panasonic natürlich auch
- 								Das Sortiment an Blu-ray Playern wächst
- 								An vielen Ständen können bestimmte technische Aspekte genau in Augenschein genommen werden
- 								Neuigkeiten bei Plasma und LCD auf einen Blick
- 								Jede Menge neuer Plasmas
- 								Der TX-P65VT30 in seiner ganzen Pracht...
- 								...und die wichtigstendaten dazu
- 								Flach ist er ja, der Neue...
- 								...für einen Plasma schon fast beängstigend Flach.
- 								Es wird schwärzer...
- 								...und schwärzer
"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			 
			
				 Die Katzen sind aus dem Sack: Panasonic startet mit zahlreichen Innovation in das Jahr 2011. Besonders erfreulich für uns Heimkinofans sind die Neuheiten bei Plasmas, LCD-TVs und Blu-ray-Systemen.
Eindeutiges Highlight ist die neue Generation der Plasma-TVs der Serien VT30 (3D) und GT30 (2D). Durch eine weitere Verbesserung der Filtertechnologie wurde eine deutliche Steigerung beim Schwarzwert der neuen Panels erreicht, die jetzt unter der Bezeichnung neo Plasma geführt werden. In der VT20-Serie noch leicht vorhandene Unterschiede in der Geschwindigkeit der verschiedenen Farbstoffe scheint dem ersten Augenschein nach völlig eliminiert zu sein. Ein neues Gehäusedesign und eine deutlich flachere Bauform runden das neue Erscheinungsbild der Panasonic-TV-Flagschiffe ab.
Die Katzen sind aus dem Sack: Panasonic startet mit zahlreichen Innovation in das Jahr 2011. Besonders erfreulich für uns Heimkinofans sind die Neuheiten bei Plasmas, LCD-TVs und Blu-ray-Systemen.
Eindeutiges Highlight ist die neue Generation der Plasma-TVs der Serien VT30 (3D) und GT30 (2D). Durch eine weitere Verbesserung der Filtertechnologie wurde eine deutliche Steigerung beim Schwarzwert der neuen Panels erreicht, die jetzt unter der Bezeichnung neo Plasma geführt werden. In der VT20-Serie noch leicht vorhandene Unterschiede in der Geschwindigkeit der verschiedenen Farbstoffe scheint dem ersten Augenschein nach völlig eliminiert zu sein. Ein neues Gehäusedesign und eine deutlich flachere Bauform runden das neue Erscheinungsbild der Panasonic-TV-Flagschiffe ab. Auch bei der Software-Ausstattung wurden konsequente Schritte nach vorne getan. Aufgrund inzwischen mehr als ausreichender Prozessor-Performance in den TV-Geräten werden in Kürze auch Spiele direkt auf dem TV angeboten. Diese kann man sich im Bereich Viera Connect (früher Viera Cast) herunterladen. Neben kostenfreien soll es auch kostenpflichtige Angebote geben. Aber nicht nur Spiele, sondern quasi beliebige Anwendungen sollen über Viera Connect angeboten werden. Die dafür erforderlichen Software-Pakete für Entwickler werden bald kostenlos zur Verfügung stehen, Panasonic hofft auf einen möglichst schnellen Zuwachs an neuen Applikationen für seine Viera Connect Plattform.
Auch bei der Software-Ausstattung wurden konsequente Schritte nach vorne getan. Aufgrund inzwischen mehr als ausreichender Prozessor-Performance in den TV-Geräten werden in Kürze auch Spiele direkt auf dem TV angeboten. Diese kann man sich im Bereich Viera Connect (früher Viera Cast) herunterladen. Neben kostenfreien soll es auch kostenpflichtige Angebote geben. Aber nicht nur Spiele, sondern quasi beliebige Anwendungen sollen über Viera Connect angeboten werden. Die dafür erforderlichen Software-Pakete für Entwickler werden bald kostenlos zur Verfügung stehen, Panasonic hofft auf einen möglichst schnellen Zuwachs an neuen Applikationen für seine Viera Connect Plattform. Aufgrund des sehr großen Händlerandrangs war natürlich noch kein persönliches Interview mit den Panasonic-Insidern möglich. Morgen werden die neuen Qualitäten und Fähigkeiten der VT30- und GT30-Reihe detailliert unter die Lupe genommen. Heute abend wird es in unseren News noch eine Zusammenfassung aller Neuvorstellungen von Panasonic für den Heimkinobereich in 2011 geben. 
Panasonic Convention 2011
(rk)
Aufgrund des sehr großen Händlerandrangs war natürlich noch kein persönliches Interview mit den Panasonic-Insidern möglich. Morgen werden die neuen Qualitäten und Fähigkeiten der VT30- und GT30-Reihe detailliert unter die Lupe genommen. Heute abend wird es in unseren News noch eine Zusammenfassung aller Neuvorstellungen von Panasonic für den Heimkinobereich in 2011 geben. 
Panasonic Convention 2011
(rk)
			
			
		
		
				
				
	
	
	
Panasonic Innovationen 2011
15.02.2011
		
15.02.2011 - Kategorie: Allgemein
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Schöne Neuigkeiten, hoffentlich ziehen die anderen Hersteller nach. Konkurrenz belebt ja das Geschäft ;-)
        Spiele direkt auf dem TV? Wie soll man die steuern - mit der Fernbedienung? Ich finde das ziemlich überflüssig! Der Rest klingt aber gut!
        Naja, als so große Innovationen würde ich die Dinge in diesem Artikel nicht bezeichnen. Ob es nötig ist den TVs so leistungsstarke CPUs zu verpassen, dass man auf denen spielen kann lasse ich auch mal hingestellt. :-P
Gruß Fox
        Gruß Fox
@Ginny R.: Da hast Du natürlich recht. Die GT30-Serie ist lediglich etwas "magerer" ausgestattet, kommt aber natürlich auch mit 3D-FullHD daher.
Die GT30-Reihe hat einen nicht ganz so "tollen" Filter, also etwas schlechtere Schwarzwerte, als die VT. Außerdem haben die neuen VTs einen eingebauten Subwoofer.
        Die GT30-Reihe hat einen nicht ganz so "tollen" Filter, also etwas schlechtere Schwarzwerte, als die VT. Außerdem haben die neuen VTs einen eingebauten Subwoofer.
gut das Panasonic sich nicht von Plasma abwendet,und ihn weiterentwickelt.Einmal Plasma immer Plasma
        Wieso steht bei GT30 "2D", das ist doch auch eine 3D Serie, oder nicht?
Ansonsten hört sich alles recht vielverprechend an, bin mal auf die Preise gespannt. Da die VT30 Serie offiziell als "Luxus-TVs" angepriesen sind, gehe ich davon aus, daß Panasonic sich die Verbesserungen kräftig bezahlen lassen werden und somit das Ganze aus meinem Budgetrahmen fällt. Dann wäre die GT30 Reihe auch interessant, da es den diesmal auch in 50" gibt. Mal schauen.
        Ansonsten hört sich alles recht vielverprechend an, bin mal auf die Preise gespannt. Da die VT30 Serie offiziell als "Luxus-TVs" angepriesen sind, gehe ich davon aus, daß Panasonic sich die Verbesserungen kräftig bezahlen lassen werden und somit das Ganze aus meinem Budgetrahmen fällt. Dann wäre die GT30 Reihe auch interessant, da es den diesmal auch in 50" gibt. Mal schauen.
Es bleibt interessant, was uns künftig noch so alles erwartet. Panasonic zählt für mich neben Sony zu den besten Herstellern im Bereich Home Entertainment
        Wollte mir sowieso demnächst einen Panasonic Plasma zulegen, da wart ich doch lieber mal noch 2 Monate.
"In der VT20-Serie noch leicht vorhandene Unterschiede in der Geschwindigkeit der verschiedenen Farbstoffe scheint dem ersten Augenschein nach völlig eliminiert zu sein."
Heißt das, dass es kein sichtbares Phosphor-Lag/Green Ghosting mehr geben wird? Das war ja einer der letzten verbleibenden Nachteile der Plasma-Technologie.
Nun ja, mal hoffen, dass der UVP des TX-P50GT30E nicht über 1599€ liegt und die Avatar-Aktion nochmal verlängert wird.
        "In der VT20-Serie noch leicht vorhandene Unterschiede in der Geschwindigkeit der verschiedenen Farbstoffe scheint dem ersten Augenschein nach völlig eliminiert zu sein."
Heißt das, dass es kein sichtbares Phosphor-Lag/Green Ghosting mehr geben wird? Das war ja einer der letzten verbleibenden Nachteile der Plasma-Technologie.
Nun ja, mal hoffen, dass der UVP des TX-P50GT30E nicht über 1599€ liegt und die Avatar-Aktion nochmal verlängert wird.
Ich denke mal, dass Spiele erst der Anfang sind. Es wird sicher ein paar gute Ideen geben, für die der Eine oderdie Andere vielleicht sogar bereits ist Geld zu zahlen. Panasonic ist da nicht allein e unterwegs, denn z.B. Toshiba stößt ins gleiche Horn. Letztendlich ist es ein Experiment.
Viel wichtiger ist das deutliche Bekenntnis von Panasonic zu Plasma bei Diagonalen größer 46" und die technologische Führerschaft bei 3D-Produktion und Darstellung.
Wie gesagt, morgen erfolgt ein genauerer Blick auf die neuen Modelle. ;) (auch 2D!)
        Viel wichtiger ist das deutliche Bekenntnis von Panasonic zu Plasma bei Diagonalen größer 46" und die technologische Führerschaft bei 3D-Produktion und Darstellung.
Wie gesagt, morgen erfolgt ein genauerer Blick auf die neuen Modelle. ;) (auch 2D!)
Das mit den verbesserten Schwarzwerten finde ich äußerst Interessant, das es bald auch Spiele im Fernseher Integriert geben soll wiederum nicht so sehr. Aber da werden sich sicherlich auch einige Fans finden. Ich bin auf jeden Fall gespannt in welche Richtung sich dieser Markt in den kommenden Jahren entwickeln wird.
        
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        7 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
    
    
        18 Kommentare    
    Neueste News
am 31.10. um 17:56 Uhr
        am 31.10. um 16:46 Uhr
        Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
            am 31.10. um 14:50 Uhr
        am 31.10. um 13:30 Uhr
        am 31.10. um 13:12 Uhr
        Neueste Kommentare
am 31.10. um 18:25 Uhr
            
        am 31.10. um 18:15 Uhr
            
        am 31.10. um 18:11 Uhr
            
        am 31.10. um 18:02 Uhr
            
        am 31.10. um 17:56 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 31.10.2025 um 18:43
		
    am 31.10.2025 um 18:37
		
    

