"The Accountant 2" mit Ben Affleck: Aktuell im Kino und demnächst auf Blu-ray und UHD Blu-rayClint Eastwoods "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarNach dem gleichnamigen Videospiel: "Until Dawn" – jetzt im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2Nameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen"Ninja II - Pfad der Rache" mit Scott Adkins bald auf Blu-ray in limitierten MediabooksPlaion Pictures: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Juli 2025 auf einen Blick – UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
EISA Awards: Die weiteren Gewinner
18.08.2010

Viele von Ihnen haben sich gewundert, warum wir bei der letzten EISA-News (wir berichteten) nicht alle Gewinner genannt haben. Das möchten wir mit dem heutigen Tag nachholen, denn natürlich haben auch Unternehmen wie Panasonic, Denon oder Onkyo die begehrten Awards abgeräumt.
Panasonic wurde gleich mit fünf Awards ausgezeichnet - für den Viera TX-P50VT20 (European 3D Plasma TV), den HDC-TM700 Camcorder (European Camcorder 2010-2011), die Lumix DMC-G2 (European Multimedia Camera 2010-2011), Lumix DMC-TZ10 (European Travel Compact Camera) und der SC-HTB500 Soundbar (European HT Soundbar). Der Award für das European 2-Channel System ging an Denon mit dem DCD-1510 AE/PMA-1510 AE. Krell konnte indes mit dem 7.1Kanal-System S-1200u/S-1500 den European HT High-End 2010-2011 Award einheimsen, während Onkyo einen Award für den TX-SR608 A/V-Receiver erhielt.
Die besten Blu-ray Player stellt laut der Jury Samsung her, die mit dem Samsung BD-C8900S den ersten Blu-ay 3D-Player hergestellt haben, der zudem noch einen integrierten DVB-S2 Receiver und eine Festplatte besitzt. Der Samsung UE46C8000 und die HT-C6930W Komplettanlage wurden zudem als European 3D Solution 2010-2011 ausgezeichnet. Samsung konnte ebenfalls für die Samsung EX1 Kompaktkamera einen Award einheimsen.
Im Bereich "Blu-ray Disc" ist zusätzlich LG mit dem LG HB45E 2.1-Soundsystem vertreten. Philips konnte indes den Award für das European HT System 2010-2011 für das HTS9520 Komplettsystem kassieren. Die beiden Unternehmen sind auch bei LCD-Fernsehern ganz vorne dabei. LG hat mit dem hochwertigen LG 42LE5300 LCD den European Best Value LCD-TV 2010-2011 Award bekommen, während der 42PFL6805 von Philips den European Green TV Award bekommen hat und der Philips 46PFL9705 den European LCD-TV Award.
(mw)
18.08.2010 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Hätte ja nicht gedacht, das Samsung die besten Player herstellt. Ich bleibe trotzdem bei Sony. Mit den hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Panasonic hat hier eindeutig zu Recht abgeräumt

18.08.2010 um 16:00
von gelöscht
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 3,60 Punkte
12 Kommentare
Neueste News
am 28.04. um 10:01 Uhr
am 28.04. um 10:00 Uhr
am 28.04. um 09:58 Uhr
am 28.04. um 09:19 Uhr
am 28.04. um 09:13 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.04. um 10:24 Uhr
am 28.04. um 10:17 Uhr
am 28.04. um 10:03 Uhr
am 28.04. um 10:01 Uhr
am 28.04. um 09:54 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.04.2025 um 10:35
von Lutz_1983 in Blu-ray Filme & Kino