
Lighthouse Home Entertainment: Horror-Comedy "Frankie Freako" im Mediabook und "Great White Waters" auf Blu-rayZavvi feiert Geburtstag - u.a. mit drei Multibuy-Aktionen mit 4K Ultra HD Blu-rays und SteelbooksZweite Runde im "Super Sommer Sale" von Amazon.de mit über 1.000 reduzierten Blu-rays, 4K UHDs und mehr"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im MediabookAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Love Hurts", "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" und mehr für je 0,99€ digital leihenVon "Piggy"-Regisseurin Carlota Pereda: "The Chapel" mit Belén Rueda ab 28.11. auf Blu-ray"Orang-Utans - Die unbekannten Menschenaffen": Dokumentarfilm ab 30.10. auf Blu-ray DiscNSM Records: "Feast"- und "Pulse"-Trilogien ab 26. September 2025 auf Blu-ray in MediabooksRetro Gold 63: "The Beastmaster" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und mehr ab 17.08. im VorverkaufGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures verlosen "Black Bag - Doppeltes Spiel" auf Blu-ray und 4K UHD
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Firmware-Update für Onkyo AV-Receiver TX-NR708/808/1008
11.08.2010

Onkyo veröffentlichte heute eine neue Firmware-Version für die, gerade erst am Markt eingeführten, AV-Receiver Modelle TX-NR708, TX-NR808 und TX-NR1008.
Die Neuerungen laut Onkyo im Überblick:
Onkyo TX-NR708/808
- Stabilisierung des Upgrades über Netzwerk, wenn sich das Gerät nicht im [NET/USB] Modus befindet.
- Optimierter Initialisierungsprozess ("Now Initializing") im [NET/USB] Modus.
- Beschleunigte Suchfunktion nach IR Codes bei der Programmierung der Fernbedienung.
- Verbesserung des Einschaltvorgangs (zur Behebung von evtl. Problemen bei der Tonausgabe wenn sich der A/V Receiver längere Zeit im Standby-Modus befand)
- Anzeige einer spezifischen Fehlermeldung im Falle von Problemen bei der Internetradio-Wiedergabe.
- Optimierte Audiowiedergabe wenn Audio TV Out eingeschaltet wurde.
- Stabilisierung der Bildwiedergabe, wenn eine an Komponenteneingänge angeschlossene Quelle (DVD-Player, Videorecorder, etc.) das - Bildformat zwschen NTSC und PAL wechselt.
- Verbesserte Bedienbarkeit von Netzwerkfunktionen.
- Verbesserte Darstellung des On-Screen Displays (OSD).
Onkyo TX-NR1008
- Verbesserung des Einschaltvorgangs (zur Behebung von evtl. Problemen bei der Tonausgabe wenn sich der A/V Receiver längere Zeit im Standby-Modus befand)
- Anzeige einer spezifischen Fehlermeldung im Falle von Problemen bei der Internetradio-Wiedergabe.
- Optimierte Audiowiedergabe wenn Audio TV Out eingeschaltet wurde.
- Stabilisierung der Bildwiedergabe, wenn eine an Komponenteneingänge angeschlossene Quelle (DVD-Player, Videorecorder, etc.) das - Bildformat zwschen NTSC und PAL wechselt.
- Verbesserte Bedienbarkeit von Netzwerkfunktionen.
- Verbesserte Darstellung des On-Screen Displays (OSD).
Das Update kann per USB-Schnittstelle oder über den Netzwerk-Anschluss erfolgen. Die Download-Links sowie wichtige Hinweise zur Installation finden Sie auf der Onkyo-Homepage im Service & Support Bereich.
(ts)

11.08.2010 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das ist richtig Eligos. Bei anderen Herstellern zeigt es dir zwar an, dass es ein Update gibt, aber was da genau passiert oder verbessert werden soll, sagt dir niemand.
Muss ich Onkyo aber auch mal loben. Das sie bekannt geben was das Update für Fehler behebt-können sich andere Hersteller echt mal ein Beispiel nehmen. Daumen hoch.
Hmm und was ist mit dem meinem Boliden TX-NR906 gibts da kein Update für?? hmm.. ich frage mal bei Onkyo an der 708/808 sind doch fast identisch ;-)
Jetzt werden auch die AV Reciever upgedatet, hoffe das auch ältere Geräte zum Zug kommen (wie mein Pioneer VSX-LX60) und ich vielleicht irgendwann mal Terminator 2 in 7.1 HD genießen kann. Weder Kinowelt noch Pioneer fühlen sich für meinen Fehler "berufen" und auch im Netz findet man zwar ein paar Leute mit den selben Problem aber keine Lösung.
Onkyo stand lange Zeit ganz oben auf meiner AV-Wunschliste, hab mich dann aber doch für Yamaha entschieden.
so wirds gemacht ONKYO, immer up to date bleiben, mein neuer 608er braucht wohl keins?!?!
Onkyo ist top, bin mit meinem Okkyo 607 voll zufrieden, der muss auch nocht etwas halten bis ich mir einen neuen gönne.
Kompliment, daß es Unternehmen wie "ONKYO" gibt, die bei Updates auch gleichzeitig bekannt geben, was eigentlich so alles an ihren Geräten, verbessert wird!
Wäre zumindest toll, wenn das andere Firmen ebenfalls so handhaben würden.
Wäre zumindest toll, wenn das andere Firmen ebenfalls so handhaben würden.
Ich finde es sehr gut, dass Onkyo regelmaessig FW-Updates bereitstellt.
wow was das fürn gigantisches teil???

11.08.2010 um 16:58
von gelöscht
#6
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 3,67 Punkte
15 Kommentare
Neueste News
am 15.08. um 16:01 Uhr
am 15.08. um 12:45 Uhr
am 15.08. um 12:44 Uhr
am 15.08. um 11:59 Uhr
Neueste Kommentare
am 15.08. um 17:47 Uhr
am 15.08. um 17:08 Uhr
am 15.08. um 16:56 Uhr
am 15.08. um 16:54 Uhr
am 15.08. um 16:49 Uhr