Wir informierten Sie bereits darüber, dass die Weltbild GmbH & Co. KG im Juni dieses Jahres Insolvenz angemeldet hatte, was u. a. dazu führte, dass beim Tochterunternehmen bücher.de keine Gutscheine eingelöst werden konnten. Da es nicht möglich war, Investoren zu finden, um die Augsburger Unternehmensgruppe zu retten, wird der Betrieb von Weltbild schon Ende August eingestellt. Bis dahin werde man noch Online-Bestellungen ausliefern und in den Filialen Räumungsverkäufe durchführen. Anschließend erhalten 440 Beschäftigte ihre Kündigungen. Für weitere Unternehmen der WB D2C Group suche man derzeit nach Lösungen. (sw)
UPDATE:
Weltbild versendet gerade via Newsletter weitere Informationen zur Beendigung des Geschäftsbetriebs zum Monatsende. Bestellungen werden demnach voraussichtlich noch bis einschließlich 28. August 2024 versendet. Alle Vorbesteller, deren Release nach diesem Termin erfolgen wird, müssten daher in Kürze storniert werden, sofern das nicht bereits erfolgt ist. Außerdem ist die Entgegennahme von Kundenretouren bei DHL voraussichtlich noch bis zum 20. August 2024 möglich.
zum Forum
Western mit Alec Baldwin: "Rust: Legende des Westens" erscheint auf Blu-ray und 4K UHDVon Film- und Fernsehjuwelen auf Blu-ray: "Sheherazade" und "RoboCop - The Series" im Herbst 2025Von Carol Reed: "Ein liebenswerter Schatten" mit Mia Farrow und Topol ab 15.08. hierzulande erstmals auf Blu-ray"Mission: Impossible: The Final Reckoning": Ab 21.05. im Kino und demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 2Alle Details bekannt: "Ein Minecraft Film" ab 03.07. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und in 4K-SondereditionenChanson-Legende Charles Aznavour: "Monsieur Aznavour" im Kino und ab 10.10. auf Blu-ray erhältlichVerleihshop.de: Ausgewählte Ultra HD Blu-ray Steelbooks reduziert"Bonhoeffer": Biopic-Drama mit Jonas Dassler ab 30. September 2025 auf Blu-ray Disc"Herz aus Stahl": Kriegsfilm mit Brad Pitt ab 15. Juli 2025 auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Angebote bei Amazon.de: "6 Blu-rays für 30,-€" sowie Boxsets und Special Editions reduziert
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Ende August ist Schluss: Weltbild stellt den Betrieb ein - UPDATE
19.08.2024

19.08.2024 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
War seit Ewigkeiten Kunde dort.
Hauptsächlich Musik CDs (Weltbild exklusiv)
Filme mal zwischendurch,wenn runtergesetzt.
Neuerscheinungen könnte man da ja nicht bezahlen .
Blu-ray oder DVD Boxen,fast doppelt so teuer als anderswo,von 4K Filmen zuletzt wollen wir mal gar nicht reden
Schöne Deko hatten sie allerdings.
Ach ,und im Spam bekam ich immer noch den Newsletter, bis ich es Anfang des Jahres endlich geschafft habe,ihn abzubestellen.
Ob ich Weltbild vermissen werde??
Ich weiß nicht,über den Tod der Weltbild läden bin ich auch drüber hinweg gekommen.
Hauptsächlich Musik CDs (Weltbild exklusiv)
Filme mal zwischendurch,wenn runtergesetzt.
Neuerscheinungen könnte man da ja nicht bezahlen .
Blu-ray oder DVD Boxen,fast doppelt so teuer als anderswo,von 4K Filmen zuletzt wollen wir mal gar nicht reden
Schöne Deko hatten sie allerdings.
Ach ,und im Spam bekam ich immer noch den Newsletter, bis ich es Anfang des Jahres endlich geschafft habe,ihn abzubestellen.
Ob ich Weltbild vermissen werde??
Ich weiß nicht,über den Tod der Weltbild läden bin ich auch drüber hinweg gekommen.
von BruceW68 am 19.08.2024 17:26 Uhr bearbeitet
@ccbaxter
Was hat die Regierung mit der Misswirtschaft der Unternehmen zutun? Die Unternehmen gingen nicht mit der Zeit, boten nix interessantes, im Verhältnis schlechte Preis/Leistung. Was macht der Kunde, kauft dort wo es günstig ist und importiert teilweise lieber. Zudem, sind die Probleme nicht erst seit ein paar Monaten, da liegt eher der Fehler beim Stillstand der Vorgänger, da gab es oftmals nur Sprüche wie: „wir schaffen das“, „alles nur Einzelfälle“, oder „eine Armlänge Abstand halten“. Diesen Scherbenhaufen der hinterlassen wurde, kann keiner Auffegen. Traurig ist, dass es viele Firmen nicht packen, mit der Zeit zu gehen, zu spät erst die Zeichen zu erkennen.
Und sicherlich, werden es in den nächsten Jahren noch viel mehr Unternehmen erwischen.
Was könnte die Regierung ändern? Slogan: „Kauft nur noch bei deutschen Unternehmen“? Importstopp bzw. hohe Einfuhrzölle?
Was hat die Regierung mit der Misswirtschaft der Unternehmen zutun? Die Unternehmen gingen nicht mit der Zeit, boten nix interessantes, im Verhältnis schlechte Preis/Leistung. Was macht der Kunde, kauft dort wo es günstig ist und importiert teilweise lieber. Zudem, sind die Probleme nicht erst seit ein paar Monaten, da liegt eher der Fehler beim Stillstand der Vorgänger, da gab es oftmals nur Sprüche wie: „wir schaffen das“, „alles nur Einzelfälle“, oder „eine Armlänge Abstand halten“. Diesen Scherbenhaufen der hinterlassen wurde, kann keiner Auffegen. Traurig ist, dass es viele Firmen nicht packen, mit der Zeit zu gehen, zu spät erst die Zeichen zu erkennen.
Und sicherlich, werden es in den nächsten Jahren noch viel mehr Unternehmen erwischen.
Was könnte die Regierung ändern? Slogan: „Kauft nur noch bei deutschen Unternehmen“? Importstopp bzw. hohe Einfuhrzölle?
Früher kaufte ich da gern Bücher, Filme so gut wie nie. Und bei Bücher.de 1x was bestellt ,was auch sofort wieder storniert wurde....
Traurig e we ie viele Traditions Unternehmen insolvent gehen und das in allen Bereichen.
Von Depot, KDW, Hussel, Galeria, Orsay, Goertz usw und ein Ende ist nicht in Sicht . Jetzt eben Weltbild. Dir Wirtschaft wird immer weiter schrumpfen bis wir hinter Turkmenistan liegen. Immer mehr nicht deutsche Sozialleistungs Empfänger , immer weniger deutsche Erwerbstätige einzahlende die es stützen .Gratulation an unsere Regierung.
Von Depot, KDW, Hussel, Galeria, Orsay, Goertz usw und ein Ende ist nicht in Sicht . Jetzt eben Weltbild. Dir Wirtschaft wird immer weiter schrumpfen bis wir hinter Turkmenistan liegen. Immer mehr nicht deutsche Sozialleistungs Empfänger , immer weniger deutsche Erwerbstätige einzahlende die es stützen .Gratulation an unsere Regierung.
Ich werde Weltbild vermissen. Sehr sogar... Das war nicht unbedingt einer meiner Lieblings Shops, aber ich habe immer wieder gerne dort gestöbert.
Mein Highlight war die 24-Stunden-Analoguhr exklusiv bei Weltbild im Angebot für 7,99€ - nicht nur ein Schnäppchen, sondern auch ein echter Hingucker - und jedes Mal wenn ich Besuch habe, bleiben die Leute stehen und gucken sich die Uhr an. ... nun werde ich mich jedes mal daran erinnern, wenn ich die Uhr anschaue, was ich damals für einen tollen Fang bei Weltbild gemacht habe.
Ganz großes Beileid an alle Mitarbeiter. Ich hoffe, dass sie bald einen genauso guten Arbeitgeber wieder finden werden!
@Samonuske: pfui!
Mein Highlight war die 24-Stunden-Analoguhr exklusiv bei Weltbild im Angebot für 7,99€ - nicht nur ein Schnäppchen, sondern auch ein echter Hingucker - und jedes Mal wenn ich Besuch habe, bleiben die Leute stehen und gucken sich die Uhr an. ... nun werde ich mich jedes mal daran erinnern, wenn ich die Uhr anschaue, was ich damals für einen tollen Fang bei Weltbild gemacht habe.
Ganz großes Beileid an alle Mitarbeiter. Ich hoffe, dass sie bald einen genauso guten Arbeitgeber wieder finden werden!
@Samonuske: pfui!
von schnitzel78 am 19.08.2024 14:43 Uhr bearbeitet
Jetzt schließt Weltbild komplett? Das finde ich nicht nur wegen den Beschäftigten schade, sondern auch, weil es dort schöne Deko gab, die es abseits der Einheitskost eher selten gibt.
Andere große Marken (z.b. Galeria) konnten doch auch gerettet werden, wieso gelingt das hier nicht? Und auf der Weltbild - Webseite war kürzlich noch zu lesen, dass sie sich neu aufstellen möchten.
Geschäftlich habe ich immer gerne darauf verwiesen. Der Ruf war besser, als der von anderen Shops. Privat schloss unsere Filiale schon vor rund zehn Jahren. Vermutlich wäre ich in dieser Zeit oft zum Stöbern und Kaufen vorbeigekommen.
Andere große Marken (z.b. Galeria) konnten doch auch gerettet werden, wieso gelingt das hier nicht? Und auf der Weltbild - Webseite war kürzlich noch zu lesen, dass sie sich neu aufstellen möchten.
Geschäftlich habe ich immer gerne darauf verwiesen. Der Ruf war besser, als der von anderen Shops. Privat schloss unsere Filiale schon vor rund zehn Jahren. Vermutlich wäre ich in dieser Zeit oft zum Stöbern und Kaufen vorbeigekommen.
von Minimalist2000 am 18.08.2024 10:19 Uhr bearbeitet
Für die Beschäftigten tut es mir am meisten leid. Als Kunde war ich da aber auch selten mal unterwegs, weder im Laden noch online. Hoffe mal ,das die Beschäftigten einen anderen Job finden.

15.08.2024 um 09:16
von gelöscht
#13
@Tito
Thalia?
Das würde mich sehr wundern, da die Jahr um Jahr gute Umsätze machen und 2023 wieder Rekordgewinne eingefahren haben.
Thalia ist deutlich größer, hat 24% Marktanteil und ist ganz anders aufgestellt.
Im Buchhandel geht der Trend wieder weg vom e-book.
Tolino, das E-Reader Konzept, gehört u.a. Thalia.
Amazon und Tolino bestimmen den e-commerce des Marktes.
Thalia?
Das würde mich sehr wundern, da die Jahr um Jahr gute Umsätze machen und 2023 wieder Rekordgewinne eingefahren haben.
Thalia ist deutlich größer, hat 24% Marktanteil und ist ganz anders aufgestellt.
Im Buchhandel geht der Trend wieder weg vom e-book.
Tolino, das E-Reader Konzept, gehört u.a. Thalia.
Amazon und Tolino bestimmen den e-commerce des Marktes.
von chaos am 15.08.2024 07:20 Uhr bearbeitet
Allen Beschäftigten kann man nur hoffen das diese einen neuen und interessanten Job bekommen, nur wird denen nichts anderes übrig bleiben als in einer anderen Branche Fuß zu fassen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 2,75 Punkte
30 Kommentare
Neueste News
am 20.05. um 14:20 Uhr
am 20.05. um 13:07 Uhr
am 20.05. um 12:28 Uhr
am 20.05. um 11:19 Uhr
Neueste Kommentare
am 21.05. um 00:13 Uhr
am 20.05. um 21:47 Uhr
am 20.05. um 21:33 Uhr
am 20.05. um 21:24 Uhr
am 20.05. um 19:53 Uhr
NEUES IM FORUM
am 21.05.2025 um 00:24
von Impala67 in Der "Club" der Serientä…
am 21.05.2025 um 00:19
am 21.05.2025 um 00:11