
"Nobody 2": Der neue Action-Thriller mit Bob Odenkirk erscheint auf Blu-ray Disc"Zurück in die Zukunft I - III": Demnächst auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Steelbook-EditionenUSA: "Saw"-Filme auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – ab 21.10. exklusiv bei AmazonDisney•Pixars "Elio": Neuer Animationsfilm ab 19. September 2025 auf Blu-ray Disc erhältlich"Weihnachten in Elm Grove": Fantasy-Komödie kommt erstmals auf Blu-ray Disc herausMit Dave Bautista und Samuel L. Jackson: "Afterburn" ab 21.08. im Kino und im Dezember auf Blu-ray - UPDATE 2Oscar-nominierter Western "Silverado" bald auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATE 3"Blockbuster für die Heimunterhaltung": "4 UHD Blu-rays für 50€", "2 für 1 Sparpaket" und mehr bei Amazon.de – UPDATE: Couchella
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Erste SDXC-Karte von Kingston: 64GB Speicher
07.06.2010

Erste Digicams können schon in HD aufnehmen. Dabei kann allerdings schnell der Speicher knapp werden. Kingston hat nun eine Lösung: Das Unternehmen bringt in den kommenden Wochen die erste SDXC-Karte auf den deutschen Markt. Speicherkapazität: 64GB.
Die SDXC-Karte weist eine Größe von 32mm x 24mm x 2,1 mm auf. Beeindruckend auch die Transferrate: Laut Kingston sollen Geschwindigkeiten von bis zu 104MB pro Sekunde möglich sein. Das Unternehmen spricht sogar davon, dass künftige Generationen 300MB/Sekunde schaffen können. Kostenpunkt der SDXC-Karte: etwa 488 Euro.
Bisher mangelt es der kleinen Wunderkarte noch an entsprechender Hardware. Doch sehr interessant könnte sie künftig natürlich für Fotographen und Hobbyfilmer sein. Derzeit gibt es schon Fernseher und Blu-ray Player, die über einen SDHC-Karten-Eingang verfügen. Diese erlauben eine Speicherkapazität von bis zu 32 GB.
Ergänzung: Die Karte von Kinston ist nicht die einzige auf dem Markt. Panasonic bietet beispielsweise seit April zwei SDXC-Karten an. Aktuell gibt es Geräte, die über einen SDXC-Slot verfügen. Das Sortiment soll in der Zukunft noch weiter ausgebaut werden.
(dm)

07.06.2010 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wenn ich die Preise der neuen Karten ansehe kann ich nur sagen das mir auf absehbare Zeit eine SD HC Karte ausreicht, bin aber überzeugt das sich auch hier sehr rasch einiges verändern wird.
Naja, 488,- Euro für die neue SDXC-Karte, sind sicher kein Pappenstiel!
Preislich, wird sich da mit Sicherheit, noch einiges nach unten hin bewegen müssen.
Preislich, wird sich da mit Sicherheit, noch einiges nach unten hin bewegen müssen.
Klingt gut - vor allem die Datenraten klingen sehr interessant - gilt das für schreiben und lesen oder nur fürs lesen?
die ersten SDXC Karten wurden schon seit Mitte März von Panasonic angeboten...von daher nix neues... :-)
64GB Wahnsinn, gut der Preis ist auch Wahnsinn, aber habe mir grade eine 2GB gekauft ;-) Ist schon ein kleiner unterschied.
Klingt nich schlecht, aber versichert uns das bei größeren Datenmenge, das es schneller gehen sollen, die Fakten klingen viel versprechend. Da kaufe ich mir 4x 1,5TB externe Festplatte für den Preis
2 SDHC-Karten kosten 120€, wer zahlt den hier das 4fache für gleich viel Speicher?
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
21 Kommentare
Neueste News
am 19.08. um 14:59 Uhr
am 19.08. um 14:35 Uhr
am 19.08. um 14:19 Uhr
am 19.08. um 12:46 Uhr
am 19.08. um 11:44 Uhr
Neueste Kommentare
am 19.08. um 20:36 Uhr
am 19.08. um 19:11 Uhr
am 19.08. um 18:59 Uhr
am 19.08. um 18:50 Uhr
am 19.08. um 18:33 Uhr
NEUES IM FORUM
am 19.08.2025 um 20:41
am 19.08.2025 um 20:35
am 19.08.2025 um 20:04