Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bereits vor Kurzem berichteten wir, dass Pioneer mit dem Modell VSX-520 erstmals einen 3D-fähigen 5.1 A/V-Receiver für Einsteiger auf den Markt bringen wird. Nun legt Pioneer mit dem Topmodell der VSX-Serie nach. Noch diesen Sommer soll das Gerät für 699 Euro hierzulande auf dem Markt erscheinen.
Der neue A/V-Receiver wird in zwei Ausführungen erscheinen, bei denen lediglich die Front ein unterschiedliches Design aufweist. Technisch werden der VSX-1020 und der VSX-1025 identisch sein. Auch preislich wird es keine Unterschiede geben.
Bei dem neuen Modell handelt es sich um einen 7.1-Receiver mit einer Gesamtleistung von sieben Mal 110 Watt. Das Gerät verfügt über sechs HDMI 1.4-Eingänge, womit entsprechend ausgerüstete Blu-ray Disc Player und TVs 3D-Inhalte bei HD-Sound widergeben können.
Integrierte Decoder für HD-Audioformate, beispielsweise DTS-HD Master Audio oder Dolby TrueHD, versprechen einen klaren, räumlichen Klang. Das Gerät wird mit dem sogenannten Pioneer Front Wide Mode ausgerüstet, der weitere Optionen und eine verbesserte Räumlichkeit für 7.1-Boxensysteme bringen soll. Durch das integrierte Precision Quartz Locking System (PQLS) sollen laut Hersteller Jitter-Effekte reduziert werden.
Der Pioneer VSX-1020 wird im Juni 2010 in den deutschen Handel kommen. Das leicht veränderte doch technisch identische Modell VSX-1025 wird einen Monat später erhältlich sein.
(dm)
Ein A/V-Receiver von "PIONEER" für annehmbare 700,- Euro der dazu über den neuen Standart HDMI 1.4 verfügt, sowie 3D-Signale verarbeitet, ist sicher eine Überlegung wert!
Sehr schöne Geräte, zu einem guten Preis würde ich sagen.....ideal für alle die nicht zu viel Geld für gute Technik ausgeben wollen. Ich werde aber auf die kommende LX Generation warten
Zwei Reciever die nicht nur gut aussehen und alle wichtigen technischen Features haben, auch der Preis klingt mehr als verlockend, einzig die Watt sind mir etwas zu wenig, sonst wäre ein Umstieg von meinen LX60 schon vorprogrammiert.