Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bereits vor Kurzem berichteten wir, dass Pioneer mit dem Modell VSX-520 erstmals einen 3D-fähigen 5.1 A/V-Receiver für Einsteiger auf den Markt bringen wird. Nun legt Pioneer mit dem Topmodell der VSX-Serie nach. Noch diesen Sommer soll das Gerät für 699 Euro hierzulande auf dem Markt erscheinen.
Der neue A/V-Receiver wird in zwei Ausführungen erscheinen, bei denen lediglich die Front ein unterschiedliches Design aufweist. Technisch werden der VSX-1020 und der VSX-1025 identisch sein. Auch preislich wird es keine Unterschiede geben.
Bei dem neuen Modell handelt es sich um einen 7.1-Receiver mit einer Gesamtleistung von sieben Mal 110 Watt. Das Gerät verfügt über sechs HDMI 1.4-Eingänge, womit entsprechend ausgerüstete Blu-ray Disc Player und TVs 3D-Inhalte bei HD-Sound widergeben können.
Integrierte Decoder für HD-Audioformate, beispielsweise DTS-HD Master Audio oder Dolby TrueHD, versprechen einen klaren, räumlichen Klang. Das Gerät wird mit dem sogenannten Pioneer Front Wide Mode ausgerüstet, der weitere Optionen und eine verbesserte Räumlichkeit für 7.1-Boxensysteme bringen soll. Durch das integrierte Precision Quartz Locking System (PQLS) sollen laut Hersteller Jitter-Effekte reduziert werden.
Der Pioneer VSX-1020 wird im Juni 2010 in den deutschen Handel kommen. Das leicht veränderte doch technisch identische Modell VSX-1025 wird einen Monat später erhältlich sein.
(dm)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Servus zusammen,
ich habe momentan einen Onkyo im Wohnzimmer und überlege ihn auszutauschen. im Vergleich zum Denon AVR 2311 scheidet der Pioneer nicht schlechter ab. Wer im HK Bereich Wert auf Musik oder Stereo-Betrieb legt, ist mit Denon und Pioneer bestens bedient. Da der Preis für den VSX-1020 mehr als überragen ist, werde ich da wohl aktiv. Pioneer hat mit der neuen Serie einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.
Ich bin mal auf die Verarbeitung des VSX-1020 gespannt. Die Vorgängermodelle waren ja diesbezüglich nicht so dolle; besonders die Drehregler wirkten haptisch sehr billig... Wenn das beim 1020 passt, dann wird dies hier mein neuer Receiver! :)
Häh...ich habe zwar neulich den 919 gekauft und dacht, dass der 920 und 1020 auch schon 1.4 beherrschen?
Wollte mir nämlich demnächst nen Samsung 3D-TV und nen Pio 920 gönnen.
Dann muss es wohl der 520 sein, wobei man ja denken könnte, dass ein 920er und 1020er besser sind als ein 520 oder?
Zum Glück ist ein 3D-fähiger Receiver nicht unbedingt erforderlich. Aber wer sowieso an eine Neuanschaffung denkt, wird zukünftig halt mit HDMI 1.4 arbeiten. Es wird allerdings wohl noch eine Weile dauern, bis zum Beispiel Spielekonsolen oder PCs mit HDMI 1.4-Ausgängen erhältlich sein werden. Immerhin ist HDMI 1.4 ja nur für 1080/60p in 3D erforderlich. Alle anderen Formate (Side-by-Side, 720/60p-3D) passen auch durch ein HDMI 1.3-Interface.